Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2010, 09:14
Benutzerbild von illian
illian illian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 368
Standard AW: Tumorprothese

Hallo Steff,

also ich hab auch 80% und da fallen aber glaub nur 30% auf das Kniegelenk und 50 % auf die Krebserkrankung. Wie ist es denn bei dir?
Also das mit dem Beruf geht dann wirklich nicht mehr, kleine Kinder können ganz schön schnell werden aber ich denke es gibt noch andere Berufe mit Kindern die dir dann gefallen können!

Mit der Beugung fragtr doch einfach mal die Ärzte wie das bei dieser Prothese ist? Was ist eig. aus den geschwollenen Lymphknoten geworden? Also cih kann mich bei mir nicht daran erinnern dass es so gewesen wäre.

Hallo Sabine275,

mir gehts heut manchmal noch so dass ich mir denke, was hab ich da eig. im Bein aber je mehr man damit zurecht kommt, desto natürlicher wird es denk ich. Vielleicht verzögert es sich bei deinem Sohn ja auch etwas wegen der Chemo dass er einfach nicht die ganze Kraft auf das Bein investieren kann. Wie viel Chemo muss er denn noch machen?

Ähm ja Krücken.... also ich bin ziemlich schnell wieder ohne durch die Gegend gehupft... war zwar schneller als die Ärzte es wollten aber es ging ohne Probleme, ich glaub das war circa 5 Monate nach der ersten Op...
und bis heute hab ich jetzt seit der letzten Op noch keine Grenze vom Laufen gemerkt ich kann selbst ne Std. mit meinem Pflegepferd durch die Gegend wandern und der läuft nicht grad langsam
nur gestern Public Viewing im Stehen war teilweise schon hart... aber das dürfte bei anderen auch so sein.

Aber du siehst bei jedem läuft es anderst, es braucht viel Zeit also kann auch noch viel passieren mit der Bewegung

Also Schmerzen im Fuß hab ich manchmal auch noch, entweder schieb ichs auf Phantomschmerzen oder es dürfte von den beschädigten Nerven kommen.
Ich glaub die Wadenmuskeln wurden bei mir ähnlich wie bei ihm verlegt. Die Wade sieht bei mir jetzt total verhungert aus

Liebe Grüße an alle........
__________________
Aus dem unendlichen Chaos erhob sich eine Stimme, sagte zu mir "Lächle und sei fröhlich es könnte schlimmer sein". Ich lächelte und war fröhlich und es kam noch schlimmer. Ich lächelte immernoch und war glücklich und auf einmal lächelte die Welt zurück. That´s mean live
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2010, 19:52
Steff Steff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 55
Standard AW: Tumorprothese

Ja, hallo, ich glaube ich muss mir wirklich etwas mehr Geduld antrainieren. Auch wenn man das nicht so leicht akzeptieren kann. Vor allem der Kopf macht einem da oft einen Strich durch die Rechnung. Wenn ich beispielsweise in der Reha eine Übung ausführen möchte, sieht mein Kopf den Ablauf schon vor sich und ich bin dann zutiefst frustriert, wenn mein Bein es nicht ausführt. Ich denke nur dass es doch gehen müsste, aber es funktioniert nicht und damit muss ich jetzt erst einmal lernen umzugehen. Mein Bein fühlt sich dann nicht an wie mein Eigenes sondern wie ihr auch schon beschrieben habt, wie irgendein Fremdkörper, der nicht wirklich zu mir gehört.
Wieviele Prozente ich bekommen werde, weiß ich noch nicht. Ich habe den Antrag erst vor ein paar Wochen eingereicht und der wird jetzt geprüft.
Gibt es nach so einer OP sowas wie Phantomschmerzen? Ich dachte, dass kommt nur bei einer Amputation vor. Vor ein paar Tagen sprach ich nämlich mit meinem Mann darüber, dass es mir fast so vorkommt, aber wir dachten dass kann nicht möglich sein.

Liebe Grüße.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2010, 20:30
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Tumorprothese

Hallo Steff

Ja, Geduld ist das was man jetzt am meisten braucht. Aber mit der Zeit wirst du lernen damit umzugehen. Wie du schon beschrieben hast, das man sich den Ablauf vorstellen kann, was man mit den Bein machen will und dann funktioniert es nicht, kenne ich. Habe heute noch das Problem. Wenn ich bei der KG bin und ich eine Übung machen will, will mein Bein streiken. Aber ich zieh es trotzdem durch. Manchmal mit großen Schmerzen.

Phantomschmerzen kommen vor. Habe ich am Anfang auch gehabt. Legt sich nach der Zeit. Aber wenn du dir nicht sicher bist, kannst du zu einen Arzt gehen. Lieber einmal zu viel untersucht, als zu wenig.

Für das Knie habe ich damals auf den Schwerbehindertenausweis 60% bekommen. Bin bei 90%. 30% habe ich schon auf meine angeborene leichte Schwerhörigkeit. Mein Schwerbehindertenausweis ist heute unbefristet gültig.
Wenn es so lange dauert mit den Ausweis, musst du ein bisschen Druck machen. Die Ämter pennen nämlich ein bisschen.

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55