Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2010, 06:57
Collie63 Collie63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Nikita und alle anderen Leser/Schreiber hier,
weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Nachdem ich 2006 OP, Chemo u. Bestrahlung nach Rektumkarzinom T3 überstanden habe, folgt letzten November OP Lunge wegen zwei Metastasen. Sie nahmen mir fast die ganze linke Lunge raus. Der Chefarzt meinte damals, ich brauche weder Chemo noch Bestrahlung. War dann in der Klinik Eppenbrunn in der Pfalz (biologische Krebsklinik). Ich fühlte mich sooooo gesund und war fest davon überzeugt: DAS WAR'S jetzt!! Bei der Entlassung meinte der Chefarzt dort, ich solle im November wieder kommen, "schließlich sei ich voll mit Mikrometastasen und es sei nur eine Frage der Zeit..."
Und der sollte Recht behalten!
Meine Rückenschmerzen kamen von den Nieren. Ich war noch vor wenigen Wochen beim Urologen, Nieren röntgen mit Kontrastmittel, Blasenspiegelung: Alles in Ordnung! 3 Wochen später das CT: Beide Nieren sind befallen, irgendwas (?) sei auch schon um die Nieren herum zu sehen, die eine sei schon kleiner, die andere dafür größer geworden. Kleine Metastasen (9?) in der anderen Lunge, aber noch ganz klein, nur Lichtblitze auf dem Monitor, und ein großer Tumor um die Aorta meinte der Radiologe. Der Onkologe sagte mir dann, dass das Lymphknoten seien, die schon zu einem großen "Klumpen" entartet seien. Zudem noch paar Lymphknoten am Hals.
Damit fing ja alles an. Ich spürte einen Knoten am Hals und der wurde mir entnommen, statt mich vorher ins CT zu schieben; hätte mir so die OP sparen können. Jetzt hab ich auch noch etwas faustgroßes Hartes hinten in meinem rechten Oberschenkel entdeckt; der Onkologe meinte nach der Sono nur, das müsse man beobachten.
Der Radiologe meinte unaufgefordert, ich hätte nich mal mehr ein Jahr, trotz Chemo und Bestrahlung. Meinen Onkologen hab ich nicht gefragt, wie er meine Prognose sieht.
Nun hab ich eine Frage: Warum wohl bekomme ich keine Bestrahlung, nur eine Chemo??? Er meinte, ich hätte zuviele Sachen. Na, ich will ja auch nicht, dass ALLES bestrahlt wird! Aber wie wärs denn vielleicht mit der Geschichte um die Aorta? Denn operieren kann man dort nicht, sagte er.
Hab jetzt vier Wochen Chemo hinter mir mit Tabletten, Xeloda. Bis auf Haarausfall gehts mir ganz gut. Alle 2-3 Wochen muss ich für eine Infusion zum Onkologen über die Armvene.
Wer hat ähnliche Erfahrungen? Zu welchem Arzt könnte/müsste ich gehen wegen der Bestrahlung? Einfach mal im Krankenhaus aufschlagen?
Ich danke Euch allen fürs Zuhören bzw. Lesen.
Euch allen wünsch ich ebenfalls gaaanz viel Kraft, Licht und Liebe!
Collie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2010, 07:41
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 534
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Nikita,

ich denke so oft an dich und hoffe mit dir, dass alles wieder gut wird.

Du bist so stark in deinem ganzen Wesen, dass ich mich manchmal schäme, weil ich inzwischen so ein Weichei geworden bin.

Auch wenn ich nur noch selten hier schreibe, bin ich trotzdem öfter mal hier, um einfach mal zu lesen, wie es euch geht ( lindt, Cee, Tiffany, Gretel, Aandrea und dir) und noch so einigen anderen.

Liebe Grüße

blueblue
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2010, 12:32
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe blueblue, ei ei...wer spricht denn hier von "Weichei" ??? Das bist du ja nun wirklich nicht. Durchhänger haben wir alle, auch ich, wie du nachlesen kannst, aber dann rappeln wir uns wieder auf und weiter gehts mit dem Leben....denn was nützt der ganze Kampf, wenn wir dann das Leben nicht geniessen können ?
Du hast doch damals ganz entschlossen dein Schicksaal in die Hand genommen und bist hunderte Kilometer nach Leipzig gereist...nicht jeder hat das drauf.
Ich jedenfalls habe höchsten Respekt vor dir !!

Liebe Collie63, ich denke auch, dass erst mal eine wirkungsvolle Chemo die Mikrometas in den Lymphbahnen und im Blutsystem bekämpfen muss....leider bekomme ich diesmal keine und bin sehr nervös deshalb....denn was nützt die Beseitigung der Aortenmetas, wenn dann woanders welche auftauchen. Bei Hedi und mümmelfrau sind sie Mikrometas ja auch weiter hochgezogen über die Lunge bis zum Hals. Hedi wurde erfolgreich bestrahlt, von mümmelfrau, die nur Chemo bekommt, weiss ich nichts...sie antwortet nicht auf meine Mails. Mache mir grosse Sorgen....
Mir bleibt nur abwarten...eine Scheixxsituation!

Aber du solltest auch auf Bestrahlung bestehen...warum nicht ? Die Metas sind lokalisierbar...an der Aorta unterhalb der Niere, die Halslymphknoten und am Bein (?) Sieh zu, dass dich deine Onkologen nicht etwa "aufgeben", zur Not hole dir in einer Uniklinik bei einem renommierten Prof. eine Zweitmeinung ein. Die Metas an der Aorta und am Hals müssen unbedingt bestrahlt werden.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von gitti2002 (09.10.2013 um 22:19 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.07.2010, 13:15
Canaris Canaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 135
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Die jungs ( medis) sind aus irgend einer Grund sehr zurückhalend mit Chemo bei dieser Krebs

Ich hate in September ein Treit mit der Prof meiner Frau.

Ich sagt "wieso bekommt die kein Chemo. 2 befallene Lympfdrüsen sind bei Brustkrebs der zwingende Grund mit atombomben anzugreifen , aber hier wird nichst gemacht?!

Sein anwtort war" Burstkrebs ist eien ganz andere Baustelle . Beim Cervixcarcinom gibt es wenige Studien die nachhaltig beweisen könne dass Chemo notwendig ist."


Das cervix Carcinom strahlt ja bekanntlich selten in Fernorgane !

Ich bin mir sicher, dass wennn meien Frau damals gleich 6x Taxol-Carboplatin bekommen hätte wir jetzt nicht in die scheiße stecken würden.

Also Nikita . Kämpfe um der Chemo!! Auch wen es ein stumpfes Waffen ist. Es gibt 35% mehr heilungschancen. ( Habe ich irgendwo gelesen. )
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2010, 22:08
kolly76 kolly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Eckernförde
Beiträge: 39
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe nikita!
leider war ich lange nicht hier, muß eingestehen habe es verdrängt.
ich habe gerade deinen thread gelesen und bewundere dich sehr.
möchte dir auch noch mal viel mut zusprechen was alle anderen schon getan haben.
ich hoffe es geht dir soweit gut, also den umständen entsprechend.
wünsche dir alles erdenklich gute.
lg Bianca
__________________

es ist schön nicht allein zu sein in schrecklichen situationen danke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2010, 15:09
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo all,

Heute war die 11.Bestrahlung und ein Zwischengespräch mit meiner Radiologin. Sie ist die einzige, die sich mal Zeit für mich nimmt und wo ich über alles sprechen kann, was mir auf der Seele brennt.

Mein Hauptproblem ist: wo kommen denn diese Lymphmetas her ? Sie erklärte mir, dass sie sich schon vor 3 Jahren oder noch davor vom Haupttumor gelöst hätten und dann in den Lymphbahnen verblieben sind. Manche sterben wohl ab, ander sind inaktiv, bis zu dem Zeitpunkt, dass sie sich wieder aktivieren und sich zu vermehren beginnen.

Sie meinte, dass es nun zwei Alternativen für die Zukunft gibt:
1. die Bestrahlung vernichtet alle Krebszellen, in dem Fall, dass sie wirklich nur auf den paraaortalen Bereich fixiert sind. (Krebs unter Kontrolle)

2. es sind weiterhin unsichtbare Mikrometas in den Lymphbahnen vorhanden und das ganze Spielchen beginnt in 1-2 Jahren wieder von vorn, dann Richtung Lunge und Halslymphknoten.

Da ich nun schon einmal so ein Pech gehabt habe, bin ich mehr für Version 1.
Das Lungen-CT war ja nicht aussagekräftig, Mikrometas kann man da leider nicht sehen und ein PET kennt man hier nicht. Nun werde ich mal beginnen, mich über alternative Behandlungen schlau zu machen, Ernährung, Bewegung, Imunsystem stärken.....Rauchen aufgeben.....
Um die "Aprikosenkerne, Himbeeren, Algen und japanischen Pilze " kurve ich drumrum, aber alles, was hilft, die verdammten, eventuell noch vorhandenen Mikrometas zum Absterben zu bringen, werde ich in Angriff nehmen !!!! Chemo bekomme ich definitiv nicht. Das wäre das Beste...allerdings hat das Cisplatin vor 3 Jahren die Mikrometas auch nicht restlos beseitigt....
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich ??? Nur so dasitzen und abwarten, behagt mir nicht. Wenn ich irgendwas tun könnte.... nur was ?
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (15.07.2010 um 15:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2010, 19:09
gela 77 gela 77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.626
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo liebe nikita,

eine wichtige Sache ist eine positive Grundeinstellung,aber das weist du ja selber..mit dem rauchen aufhören ist auch super..stärke dein Immunsystem mit Aufbaupräparaten..
Was hältst du vom Begleiten lassen während der Erkrankung?
Hatte eigentlich mich nie mit "solchen Sachen"befasst..und es immer belächelt..durch mehrere Ereignisse vor und auch während meiner Erkrankung bin ich eines besseren belehrt worden.Diese im einzelnen hier aufzuführen würde den Rahmen sprengen,bin aber,wenn du möchtest gerne bereit es dir zu erzählen.
Habe ausschließlich Positives und für mich beim Kampf gegen den Krebs eine Power erfahren dürfen,einfach unbeschreiblich.Weist du,nikita manchmal muss man die Dinge so nehmen wie sie einen gegeben werden.Habe nie versucht eine Erklärung zu finden.Es gibt anscheinend so viel zwischen Himmel und Erde was nicht zu erklären ist..übrigens möchte ich betonen,mit Kirche habe ich null und nix am Hut.
Ich hoffe,ich konnte dir ein wenig helfen.
Liebe Grüße gela
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.07.2010, 19:15
Hedi Hedi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 207
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Nikita,

ich wäre auch für Version 1! Ganz klar!

ABER wie du am eigenen Leib gerade erfahren musst - das Leben ist kein Wunschkonzert

Natürlich kannst du all das machen, was du aufgezählt hast. Das ist sicher nicht verkehrt.

Ich hätte nur den einen Rat, wenn meine nicht maßgebende Meinung gefragt wäre:

Versuch negativen Stress so gut wie möglich zu vermeiden und lebe so intensiv und gut wie es eben möglich ist, aber diesen Rat würde ich auch jedem Gesunden geben, wenn ich gefragt würde.

Das gelingt mir selbst nicht immer, aber ich versuche mich öfters mal daran zu erinnern, daß meine Zeit, genau wie die von jedem anderen auch, begrenzt ist und oft viel zu schade für vieles was mir da begegnet.
Wir können so vieles nicht beeinflussen, aber einiges doch.
Ich glaube, daß wir unsere Überlebenszeit nicht in den Händen haben, aber was wir aus dieser Zeit machen.
Gute Güte! Das hört sich ja wie bei einem Pfarrer an!

Ich habe übrigens nie irgendwelche Mittelchen jedweder Art,die mir von gutmeinenden Menschen angeboten und angepriesen wurden um den Krebs zu bekämpfen, genommen, wenn sie mir nicht von den Ärzten ausdrücklich verschrieben wurden.

Ich weiß für dich ist es schlimm jetzt nicht noch mehr tun zu können und das praktisch nur den Strahlen und der ärztlichen Kunst zu überlassen.
War es für mich auch.

Jetzt da du die Bestrahlungstermine hast, gönne dir die Ruhe die dein Körper braucht und zwing dich zu nichts, das du nicht möchtest.
Aber wem erzähle ich das?
Du hast ja Erfahrung.

Meine Zeilen sind jetzt sicher nicht das, was du wolltest - aber du hast ja gefragt

ich schicke dir ganz liebe Grüße

Hedi

Geändert von Hedi (16.07.2010 um 08:14 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55