Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2010, 22:21
Bodo Bodo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Legden im Münsterland
Beiträge: 15
Standard AW: Ich bin neu hier und brauche Hilfe!

Hallo
erst mal wieder ein Dank, für die vielen Antworten .Ich komme gerade aus dem
Krankenhaus und meiner Frau geht es besser als die letzten Wochen. Sie hat heute gegessen,
konnte richtig atmen und vor allem Lachen. Ich habe Ihr erzählt das ich mich in diesen Forum
angemeldet habe und ihr von einigen dingen erzählt, die ich hier gelesen habe.
Sie fand es gut das ich mich mit anderen Menschen unterhalte, die das gleiche erleben oder
erlebt haben. Einige Geschichten (wenn man das so sagen kann)geben Mut, andere holen
einen auf den Boden der Tatsachen wieder zurück. Aber es tut gut hier zu schreiben.
Um eine zweite oder dritte Meinung einzuholen, wie geh ich da am besten vor?
Ich habe gedacht, als erstes unterhalte ich mich mit unseren Hausarzt. Er ist zwar kein
Onkologe aber er erzählte uns, dass er leider schon mehrere Krebsbegleitungen unterstützt hat.

Liebe Grüsse Bodo

Geändert von Bodo (17.07.2010 um 22:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2010, 00:13
Bodo Bodo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Legden im Münsterland
Beiträge: 15
Standard AW: Ich bin neu hier und brauche Hilfe!

Hallo Silje,

es handelt sich um ein kleinzelliges Karzinom, als er entdeckt( 28. April) wurde hatte er eine Größe von 4 cm.
Der Lünfknoten unter dem Karzinom war vergrößert, nach der 2 Chemo wurde ein zweites CT
Gemacht, wobei heraus kam, dass der Lünfknoten kleiner geworden ist und der kleinzellige Karzinom
abstirbt. Das tote Gewebe hat sich mit der Lungenentzündung auf die Lunge gelegt.
Meiner Frau wurde daraufhin am 07. Juli eine Dränage gelegt. Aber die brachte nichts,
also hat man am 14. Juli eine Lungenspiegelung vorgenommen. Bei diesen OP wurde, dass tote
Gewebe des Karzinoms und die Sekrete der Lungenentzündung entfernt. Ich weiß leider nicht wie
man dies macht. Es wurde dann eine neue Dränage gelegt.
Ca. 1/3 der Lunge ist kollabiert, die Ärzte sagten dies könne sich noch ändern.
Ich hoffe zum positiven, die Dränage funktioniert, es kommt zumindest eine rötliche
Flüssigkeit heraus. Am 14 Juli wurde auf die Flasche 1 Liter geschrieben und heute waren 1,3 Liter
in der Flasche. Die Ärzte sprachen am Freitag, von einem Tumor der in oder an der Leber gewachsen
ist. Genau weiß ich das nicht mehr, weil ab dem Moment wo sie mir sagten, dass meine Frau nicht
mehr geheilt werden könnte, ging bei mir alles rauf und runter. Was ich aber genau weiß, sie sagten
Tumor, er sei gewachsen zwischen den ersten und zweiten CT. Also zwischen den 28.April und den
6. Juli. Sie sagten sie wüssten noch nicht ob sie ihn operativ entfernen könnten, sie wollten sich
mit anderen Onkologen beraten. Ich hoffe ich habe so alles richtig hin bekommen, ich bin noch
in der Lernphase, also verzeiht mir bitte wenn ich etwas falsch ausdrücke!

Liebe Grüsse Bodo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2010, 03:40
Martin72 Martin72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 10
Standard AW: Ich bin neu hier und brauche Hilfe!

Hey Bodo,

ich war bis vor kurzem in exakt der gleichen Situation wie Du. Ich kenne die Ängste die man aussteht, die Frage "wie bringe ich es ihr bei?" und vor allem die Frage "wie schaffe ich es, ihr in ihren Ängsten beiszustehen?"

Was ich lerne musste ist, das es für diese Situation keine Gebrauchsanweisung gibt.


Meine Meinung ist aber grundsätzlich, daß es die verdammte Pflicht und Schuldigkeit der Ärzte ist, sie wahrheitsgemäß und fachlich kompetent (Onko-Psychologen) über ihre Krankheit und die Prognosen zu informieren. Optimalerweise in Deinem Beisein.

Beste Grüße Martin

Geändert von Martin72 (18.07.2010 um 12:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2010, 13:08
Bodo Bodo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Legden im Münsterland
Beiträge: 15
Standard AW: Ich bin neu hier und brauche Hilfe!

Hallo Martin,

ja das hört sich fast gleich an, nur das mein Frau erst den Sch…. in der Lunge und in der Leber
hat. Natürlich hat meine Frau das sagen, wir sprechen über alles offen( bis auf jetzt das mit der
Leber). Als ich das am Freitag erfahren habe, fühlte ich mich einfach Sch…... ich wusste nicht was
ich machen sollte. Ich habe dann mit guten Freunden gesprochen, aber geholfen hat mir das auch
nicht. Dann kam glaube ich die beste Entscheidung, ich habe mich hier angemeldet.
Man kann mit Freunden ja über alles reden, aber sie sind nicht in der gleichen Situation wie wir.
Ich habe heute Nacht mit einer Angehörigen telefoniert und das hat mich wieder ein Stückchen
weiter gebracht, nochmal Danke nach Büsum! Es Freud mich auch das Du dich jetzt gemeldet hast,
an der Uhrzeit sehe ich dass auch andere nachts nicht schlafen können. Seit wann wusste, Ihr von
dem Krebs? Meine Frau ist eine Kämpfer- Natur und ich auch, Körperlich ist sie auf dem weg, dass
es Ihr jetzt besser geht, ich merke es weil sie schon wieder mal lachen kann. Psychisch und Seelisch
weiß ich leider nicht. Sie möchte natürlich nach Hause und bei schönem Wetter auf der Terrasse
sitzen, in ihrem eigenem Bett schlafen, aber das wird wohl noch zwei bis drei Wochen dauern.
Hauptsache es hilft!

Liebe Grüsse aus dem Münsterland

Bodo

Geändert von Bodo (18.07.2010 um 14:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2010, 16:36
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard AW: Ich bin neu hier und brauche Hilfe!

Hallo Bodo,
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur den Rat geben. Schreibe alles auf was du und deine Frau von den Ärzten wissen möchten. Schreibe alles auf. Nimm Dir die Zeit. Denn wenn die Gefühle Achterbahn fahren weiß Du nicht was man Dir alles sagt - schwupps ist alles vergessen in der Not, so ging und geht es mir noch heute. Dieses Krebsforum ist hier eine große Hilfe. Wenn Dir was auf der Seele liegt schreibe hier. Irgendeiner ist immer da der dir weiter helfen kann oder wenn nicht nur zuhört. Meine Erfahrungen hier sind sehr gut und ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben.

Gruß Ilonka und viele Kraftpakete.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2010, 22:43
Bodo Bodo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Legden im Münsterland
Beiträge: 15
Standard AW: Ich bin neu hier und brauche Hilfe!

Hallo Ihr Ilonka,

ich komme gerade aus dem Krankenhaus und auf dem Weg dorthin, habe ich mir auch schon
gedacht alles aufzuschreiben. Aber an die einfachsten Dinge denkt man erst gar nicht.
Meiner Frau ging’s heute auch wieder einigermaßen gut. Eine Arbeitskollegin und gute Freundin
meiner Frau war auch da. Sie erzählte dass es auf der Arbeit, drunter und drüber geht weil sie fehlt.
Die Kollegen würden jetzt erst merken, was meine Frau alles gestemmt hätte. Dazu muss ich
sagen meine Frau arbeitet in der Sucht und hat meiner Meinung nach ein ganze Menge für
andere Menschen getan. Man merkte sofort wie ihre Kämpfer Natur wieder hoch kam.
Wir haben dann noch über Urlaub gesprochen und haben dann gemeinsam beschlossen,
ab an die Nordsee. Wir haben zwar ein Haus ab Anfang September in Kroatien gemietet, aber
da hat meine Frau Angst, wegen Ausland und weit weg, was ich gut verstehen kann. Sobald die Ärzte
ihr O.K. ab an die Nordsee, jeden Tag genießen und versuchen, vielleicht doch noch als Sieger aus
diesem Sch….. Spiel her raus zu kommen.

Ich danke Euch allen und denk an Euch
Bodo

Geändert von Bodo (18.07.2010 um 22:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2010, 00:09
Martin72 Martin72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 10
Standard AW: Ich bin neu hier und brauche Hilfe!

Hi Bodo,

ja, so schlägt man sich so manche schlaflose Nacht um die Ohren.

Was meine Frau betrifft, kann man von ihrem Fall nicht auf euren schließen. Denn erstens ist der Verlauf dieser Krankheit sowieso bei jedem Menschen verschieden. Ganz individuell. Aber auch ein einem ganz entscheidenden anderen Punkt ist der Fall meiner Frau mit jenem Deiner Frau nicht vergleichbar. Die Krankheit war bei Erstdiagnose in unserem Fall schon so extrem weit fortgeschritten, daß ihr leider nicht mehr zu helfen war.

Ich drück euch jedenfalls die Daumen, daß das mit dem Urlaub klappt und ihr ihn genießt!

Den Effekt mit den Freunden kenne ich. Sie versuchen zu helfen und zu trösten, aber sie verstehen nicht, was wirklich in einem vorgeht. Jemand der das ganze selbst durchgemacht hat sagte mal zu mir: "An Krebs erkrankt immer die ganze Familie." Ich habe es so empfunden. Das verstehen Aussenstehende aber nicht.

Falls es funktioniert, versucht, der Krankheit nicht allzuviel Raum zu geben. Genießt eure Tage trotzdem, auch wenn immer dieses Damoklesschwert über einem hängt. Falls euch das gelingt, habt Ihr dem Krebs schon eine erste Niederlage beigebracht. Jeden Tag aufs Neue.

Und wie die anderen ja auch schon schrieben, niemand, wirklich niemand weis, wie die Sache verläuft und ob sie ein gutes Ende nimmt oder nicht.

Ich wünsch euch Beiden jedenfalls das Allerbeste.

Beste Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55