![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin wahrscheinlich auch in Bad Oexen. Reise hoffentlich zwischen dem 2. und 5.8.2010 an. Wollte eigentlich irgendwo an die Ost- oder Nordsee. War heute erst einmal völlig geschockt, als ich erfuhr, wohin es geht. Im Sommer in den Teutoburger Wald. ![]() ![]() Aber nun gut, man nimmt was man kriegt. Soll die Klinik gut sein ? Bin an Brustkrebs operiert worden. LG -mariellchen75- ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Bad Oexen ist ganz schön. Wollte auch gern an die Ost- o. Nordsee, hab mich dann mit Bad Oexen angefreundet. Das einzige was mich ziemlich gestört hat, das es keine Therapieangebote für kleiner Kinder gibt. Meine große Tochter (knapp 5) hat die Krankheit nicht wirklich verkraftet und ich hätte gern für sie eine Hilfsmöglichkeit gehat. Die Kinder bekommen einen Schwimm (Spiel)kurs (1mal pro Woche). Zusätzlich können die Kinder einmal in der Woche reiten (4 Kinder pro Pferd) Hier muss man sich aber immer beeilen, wenn die Listen rausgehängt werden. Die Geschwisterkinder von angereisten Familien mit kranken Kindern haben richtige Musik-, Reittherapie u.ä. bekommen. Zum waschen gibt es im Haupthaus eine Waschmaschine, im Appartmenthaus auch. Einen Wäschetrockner zum aufhängen hatten wir auf dem Balkon. (Waschmittel nicht vergessen) Der Kindergarten ist richtig gut. Hier sind Gummistiefel sehr zu empfehlen. (die haben ein gr. Wasserloch zum matschen) Ohne Auto ist es halt etwas schwierig in die Stadt zu kommen. Der Bus muss vorreserviert werden und war bei uns oft sehr überfüllt. Ich wünsche euch eine schöne und vorallem erholsame Kur - aufpassen das die Kinder immer schön fit sind. Wir hatten 2 mal Isolation. (Fiebergrenze 38,5) Da so viele schwerkranke Menschen dort sind, wird natürlich auch oft eine Isolation ausgesprochen. LGSandra |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|