Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2010, 08:40
busawi busawi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 14
Standard AW: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Mariesol,
vielen Dank für Deine lieben Worte.
Mir tut es sehr leid, dass Du innerhalb von 5 Jahren so viel Leid erfahren musstest. Das kann ein Mensch doch eigentlich gar nicht aushalten. Aber, ich glaube, unsere Körper haben dafür eine Art Geheimkammer, und geben die Kräfte dann gezielt ab. Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass ich zwischendurch dann immer mal schlapp mache. Meistens gegen Abend, wenn der Körper zur Ruhe kommen sollte. Dann spielt mein Kreislauf verrückt und mein zu hoher Blutdruck steigt noch mehr. Dann fällt es mir schwer, wieder runter zu kommen, aber mit der Zeit habe ich gelernt, damit umzugehen. Habe auch schon so einiges durchgemacht im Leben, wo ich immer wieder "aufstehen" musste.
Und es ist komisch, das Leben geht immer weiter, man kann machen, was man will.
Am Samstag ist Beerdigung meines Schwiegervaters, da werde ich wohl vorher was zur Beruhigung nehmen müssen. Hoffentlich ist der Tag bald vorbei.
Mein Vater hatte gestern kein Fieber mehr, der Chefarzt sagte aber, er muss noch eine ganze Weile im KH bleiben. Mal sehen, ob ich morgen die Ärztin kriege, vielleicht kann er am Wochenende mal nach Hause.
Liebe Grüße
busawi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2010, 11:50
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Busawi,

ja, das wäre schön wenn er am Wochenende nach Hause kann.
Das ist sicher gut für seine Psyche und gibt ihm ein wenig Normalität.
Mein Vater hat seine Tage im eigenen haus immer sehr genossen. Als es ihm dann schlagartig so schlecht ging, sollte ich ihn schnell ins KKH bringen. Er hat sich total geweigert. Bockte wie ein Kind. Er sagte.."Ich komm da nicht mehr raus!"
Er behielt leider recht.
Du hast das mit dem Geheimkästchen oder Reservekästchen sehr gut ausgedrückt.
Ich frage mich sehr oft wie ich diese Jahre gepackt habe. Ich habe daneben noch meine nahe Freundin begleitet. Sie starb vor 2 Jahren nach 10 Jahren Kampf gegen Brustkrebs.
Ich war allein erziehend Mutter seit meine Tochter 2 war, mein erster Mann hatte einen ganz schweren Verkehrsunfall und war im Auto eingeklemmt. Er hatte beide Oberschenkel zertrümmert und das Lenkrad hatte sein Herz gequetscht. Beide Arme waren zersplittert. Er hat überlebt,sich aber nie mehr von dem Unfall erholt. Was dann geschah, gehört nicht in ein öffentliches Forum.Ich glaube diese Erfahrung hat mich zu dem gemacht was ich heute bin. Ich schaue nach vorne und nie zurück. Ich genieße jeden einzelnen Tag und Momente des Glücks sind mein kostbarster Schatz. Ich habe einen neuen Mann gefunden..noch ein Kind bekommen. Ich liebe meine Familie über alles. Sie ist er Quell meiner Kräfte und das aller größte Geschenk. Aber...ich habe es zugelassen. Loslassen und Neues zulassen, das war meine Rettung.
Alles Liebe Mariesol

Geändert von Mariesol (28.07.2010 um 15:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2010, 11:52
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Nur ein lieber Grüß

Mariesol
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2010, 08:13
busawi busawi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 14
Standard AW: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo liebe Mariesol,
ich vermisse meinen letzten Beitrag. Ich weiß, dass ich gleich nach Deinem letzten Beitrag geschrieben habe und nun ist er weg. Wahrscheinlich war ich zu dümmlich, das Ding abzuschicken.
Es tut mir schrecklich leid, was Dir widerfahren ist, umso schöner finde ich es, wie Du Dich immer wieder aufgerappelt hast. Bist halt auch so ein Stehaufmännchen wie ich. Es muss ja irgendwie weiter gehen.
Übrigens habe ich am Montag mit der Ärztin im Krankenhaus gesprochen. Mein Vater´s Entzündungswerte haben sich verbessert, es stände im Moment nicht´s im Wege, dass er am Wochenende nach Hause käme und die Behandlung ambulant in der nächsten Woche fortsetzen könnte. Er hat sich aber dagegen entschieden, er möchte die gesamte Therapie im Krankenhaus machen. Ich akzeptiere das, finde es aber ein ganz klein wenig egoistisch gegenüber seinen Angehörigen. Meine Mutti geht jeden Tag seit 3 Wochen in´s Krankenhaus und besucht ihn. Allerdings sagt sie, dass ihr das nicht´s ausmachen würde und sie auch noch die weiteren 2 Wochen jeden Tag hingeht. Ich hoffe nur, dass sie dann nicht noch schlapp macht. Wir haben ab nächste Woche unseren Jahresurlaub, 2 Wochen. Wir wollen nur in der 2. Woche ein paar Tage wegfahren. Ich sehe uns schon in der nächsten Woche fast jeden Tag im Krankenhaus.
Sonst habe ich ein schlechtes Gewissen. Na mal sehen.
Liebe Grüße
busawi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2010, 12:03
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Busawi,

ich denke er hat Angst!
Darum will er in der Obhut des Krankenhauses bleiben. Er will Euch keine "Arbeit" machen.
Sehe es einfach mal so.
Alles Liebe und Gute Mariesol
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2010, 13:41
busawi busawi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 14
Standard AW: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Mariesol,
wahrscheinlich ist es wirklich Angst, war auch schon meine Vermutung. Ich verstehe das natürlich. Ab Montag ist Urlaub für 14 Tage, da kann ich mich wieder mehr mit reinhängen.
Liebe Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2010, 15:53
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Sabine,

diese Besuche nimmt Dir keiner mehr weg!
Du wirst noch sehr lange an jede einzelne Stunde denken und es wird Dein Herz warm machen.
Ich erinnere mich, dass ich manchmal sehr verweifelt war. Vor allem an Tagen, an welchen mein Vater zuhause war, es ihm sehr schlecht ging und seine einzige Freude im Rauchen fand.
Da war ich oft total außer mir.
Heute weiss ich, dass diese Zigaretten den "Bock auch nicht mehr fett" gemacht haben.
Wenn er im Krankenhaus war, habe ich ihn jeden Tag besucht.Er hat oft geschimpft und gemeint ich müsse doch nicht täglich kommen! Ich bin unendlich froh, dass ich es trotzdem gemacht habe....

Ganz liebe Grüße Mariesol
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55