Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.08.2010, 09:18
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

guten Morgen liebe bicolouredeyes,
wenn noch was in den Lymphknoten gesichtet wurde, dann ist klar, dass es noch mal nachoperiert werde muss. Passiert auch vielen Frauen nach der Brust-OP. Die entfernen den Tumor und noch ringsherum einen sogenannten Sicherheitsrand. Dann schaut noch mal der Pathologe drauf , das sind spezielle Test in denen das "Material" mehrere Tage auf die unterschiedlichste Weise mikroskopisch untersucht wird, ob in diesem Gewebe keine Tumorzellen vorhanden sind. Bei der kleinsten Vermutung oder Nachweis wird dann aus Sicherheisgründen noch mal weiteres Gewebe entfernt bis alles frei ist (das ist leider nicht so selten aber soll ja auch alles weg sein).
Wenn die befallenen Lymphknoten entfernt werden (nicht nur die befallenen sondern auch wieder weitere aus Sicherheitsgründen) und bis dahin keine Metastasen in der Lunge, Oberbauch-Sono und Knochenzinti gefunden wurden, sind die Heilungschancen ideal - und meistens erfolgreich.
Das schlimmste, was wir ja alle durchgemacht haben, ist die Wartezeit bis alle Ergebnisse vorliegen.
Seit ihr eigentlich in einem guten Brustzentrum? Dort sind die Voruntersuchungen standardmäßig.
Nun es gibt auch Frauen, wenn sich irgendwann mal Metastasen gebildet haben, dass diese erfolgreich vernichtet wurden. Alles ist möglich! Aber ist ist nicht die Norm. Auf jeden Fall heißt das "immer wachsam sein" und eine gute Nachsorge beibehalten damit im Fall des Falles doch noch rechtzeitig gegengesteuert werden kann.
Konzentriere Dich nicht so auf die Metastasen; wir hoffen jetzt erstmal, dass die ganzen Befunde gut sind, glauben ganz fest daran und drücken die Daumen, dass alles gut wird!

LG Heike1

Geändert von Heike1 (01.08.2010 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55