Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2010, 11:36
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen!
Bin wieder aus Tunesien zurück .War ein sehr schöner Urlaub. Aber dort merkt man welche Auswirkung die Bestrahlung auf den Körper hat . Man hat kaum noch Ausdauer und ist schnell kaputt,aber zum Glück erholt man sich auch wieder.Also ansonsten geht es mir gut auch viele grüsse von meiner Gattin Syrta.Allen die es noch vorsich haben alles alles Gute und viel Glück.
So das solles erst mal sein.
Liebe Grüsse
jesse58
Bernd und Syrta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2010, 14:20
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

@Tom: Danke, das du es mir noch einmal aufgeschrieben hast.

@Jesse: Schön, daß ihr euch erholt habt.

Nun zu meiner Mama.
Das mit der PEG hat sie gut überstanden. War ja wohl auch keine große Sache. Sie ist recht gut drauf. Hat heute ihren ersten Beutel "gegessen" und ihn auch gut vertragen. Nun hat der Magen endlich mal wieder was zu tun. Heute nachmittag soll sie sich den zweiten Beutel selbst anstöpseln und ihn ganz langsam durchlaufen lassen. Sie ist sehr zuversichtlich, daß sie schnell wieder zu kräften kommt und das macht mich sehr glücklich.
Für die Ärzte ist das mit der PEG gar nicht problematisch. Sie haben ihr noch mal gesagt, wie gut sie mit der Krebs-Situation zufrieden sind. Es scheint alles weg zu sein und bis jetzt gut verheilt. Und wenn alles gut läuft, können PEG und Tracheostoma zum neuen Jahr auch wieder raus.
Da hat sie sich natürlich gefreut.
Vielleicht haben sie ihr das auch nur gesagt, um ihr ein positives Gefühl zu geben. Aber egal, wenn ihr diese positive Stimmung hilft...

Danke für euren Zuspruch.
Eure nun viel optimistischere Anja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2010, 14:47
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja ,
das freut dass das mit der PEG so gut geklappt hat. Ich mußte die Beutel auch immer sehr langsam laufen lassen, ein Beutel hat immer 3 Std. gedauert.
Hab schon immer morgens um 6 im Bett einen genommen und abends beim Tv gucken. Morgens normalkalorisch und abends hochkalorisch.
Zum PEG verbinden ist am Anfang so ein Pflegedienst 2x die Woche gekommen, später nur einmal und dann konnte ich das auch alleine.
Man gewöhnt sich sehr schnell an die PEG, ich wollte sie erst gar nicht her geben , nun nehme ich keine Beutel mehr und im Herbst soll sie raus.
Wünsche euch weiter so gute Erfolge

Liebe Grüße
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2010, 18:52
moni67 moni67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Dessau
Beiträge: 10
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo allen und guten abend,

heute hab ich auch die Klassifizierung des Tumors von meiner Mutti erhalten.
cT3cN3Mx
Klingt ja nicht so gut, wie ich hier im Internet gelesen habe :-(

Aber wir müssen positiv denken. Bisher hat sie noch keine Termine für die Bestrahlung und Chemo. Am kommenden Dienstag hat sie Termin beim Kieferorthopäden und am 17.8. dann wieder in der Klinik für Strahlentherapie. Hoffentlich geht es dann los.

Durch die Gewebeproben, die sie ihr vor Wochen am Hals genommen haben, hat sie immer noch eine große suppende Wunde. Es wird nun immer Antibiotika mit draufgemacht, aber es scheint nicht zu wirken. Aussage vom Arzt "es ist Tumorgewebe......." Das heilt wohl nicht wirklich oder sehr sehr schlecht.

Oh Mann, es ist ja wirklich immer eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Im Moment isst sie zwar noch gut, aber kriegt auch keine Kilos mehr drauf. Sie wiegt 73 Kilo, ich hoffe, dass das wenigstens eine gute Ausgangsbasis ist. So blöd sich das anhören mag. Aber sie hat diese Magensonde schon. Das find ich erstmal gut. Dann ist das jetzt gemacht, wo es ihr noch relativ gut geht. Sie ist auch immer noch gut drauf. Verdrängt sicher auch viel. Das geht augenscheinlich ganz gut.

Ich bin froh, dass ich hier alles niederschreiben kann. Es lässt sich mit anderen so nicht wirklich alles austauschen. Danke!

Allen beste Grüße und ein schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2010, 10:06
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.

Außerdem melde ich mich in den Urlaub ab. Morgen geht es für zwei Wochen an die Ostsee. Nachdem unser Wanderurlaub im Allgäu buchstäblich ins Wasser gefallen ist (9 Grad, Dauerregen), hoffen wir diesmal auf besseres Wetter.

Allen, die jetzt noch voller Sorgen sind, möchte ich sagen: Auch ich hatte Zeiten, in denen ich fast nicht mehr daran geglaubt habe, dass ein (fast) normales Leben wieder möglich sein würde. Urlaub, Wandern, Essen gehen, Konzertbesuche. Um so mehr genieße ich das jetzt alles. Und auch für Euch werden diese Zeiten wieder kommen. Glaubt fest daran.

Herzliche Grüße und alles Gute

Reinhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2010, 09:23
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen.
Bin mal wieder drann am 8,9,2010 nächste Ku. in Hagen also drückt mir wieder die Daumen . Aber ich bin sehr zuversichtlich das alles o.b ist.
MIR Gehts soweit gut .Es gibt vieles was ich nicht mehr tun kann zubeispiel Malerarbeiten und soweit,aber da nehmen wir eben einen Fachmann dafür.
Geht mir ja bestimmt nicht allein so.
Allen die noch alles vor sich haben wie Bestrahlung op oder chemo wüsche ich alles Gute und viel Glück was man ja auch braucht.
Melde mich nach der Kotrolluntersuchung wieder und gebe Bericht.
Liebe Grüsse
jesse58
Bernd und syrta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.09.2010, 10:13
moni67 moni67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Dessau
Beiträge: 10
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo allen,

meine mutti hat nun seit letzter woche bestrahlung und chemo. bestrahlung soll 6 wochen gehen und immer montags wird die chemo gemacht. diese hatte sie nur am ersten montag. es ging ihr dann zum ende der woche ganz schlecht und so wurde die chemo für den 30.8. erstmal abgesetzt. ihre blutwerte waren im keller, der arzt meinte, die werte sehen so aus, als hätte sie eine lungenentzündung.

gestern war sie zur kernspinto, um zu schauen, ob es metastasen im körper gibt. heute wird sie wohl das gespräch dazu mit dem arzt haben.

ihre offene stelle am hals, in dem lymphknoten, in dem die erste gewebeprobe entnommen wurde, ist wohl etwas "eingetrocknet" und sondert nicht mehr so viel sekret ab wie vor beginn der bestrahlung.

ich habe von einem paar gehört, die beide auf einer krebsstation als pfleger und schwester arbeiteten (sind nun rentner) und sie erzählten, dass es bei bestrahlungen des halses auch zu beschädigungen der halsschlagader kommen kann und sie dadurch "porös" wird und die patienten von innen her verbluten können. hat das jemand schon gehört??? klar mache ich mir hier nun wieder sorgen, weil bei meiner mutti das teil zu 2/3 um die halsschlagader gewachsen ist und diese sicher in mitleidenschaft gezogen wird.

oh mann, warum das alles......

im moment hab ich so ein dünnes nervenkostüm..............

aber ich geb die hoffnung nicht auf ALLES WIRD GUT!!!!

liebe grüße euch allen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.08.2010, 15:54
moni67 moni67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Dessau
Beiträge: 10
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo euch allen,

danke Tina für die aufmunternden Worte. Wir sind erstmal positiv eingestellt und hoffen das beste. Ich hab ihr das auch so erzählt und es tat ihr sichtlich gut.

Meine Mutti ist nun seit gestern im Krankenhaus, hat gestern Magensonde gelegt bekommen, heute einen Port zwischen Schulter und Brust für die Chemo, und gestern sollte auch die Maske für die Bestrahlung gemacht werden und die Termine. Ich kann sie morgen erst wieder sprechen. Da ich 200 km entfernt wohne und voll arbeite, ist es nicht immer so einfach. Malsehen, was mein Vati heute abend erzählt, ich hoffe, er hatte sein HÖrgerät drin, als er bei ihr war und hat alles auch mitbekommen.

Eine Chemo hatte sie vor 12 Jahren schon mal wg. einem Gebärmutterkrebs, der durch Zufall bei einer OP festgestellt wurde. Sie meinte, die hätte sie auch gut verkraftet, ihr wäre nur immer mal schlecht gewesen. Ich hoffe, dass sie das auch diesmal gut meistert und das Teil dann verschwindet. Aber es ist so riesengroß - das macht mir persönlich ein wenig Angst. Nur kann ich darüber mit ihr nicht reden. Das würde ihr nicht gut tun.

Morgen bzw. spätestens am Donnerstag weiss ich dann mehr.

Ich freue mich, mich mit euch austauschen zu können. Das tut mir gut. Lieben Dank.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.08.2010, 22:58
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Moni76,

mir fällt es auch schwer über meine Ängste und Sorgen mit meiner Mama selbst zu reden. Ich will doch für sie stark und positiv sein.
Deshalb tut es mir gut, hier alles loszuwerden.

Meine Mama hat die Chemo soweit ganz gut weggesteckt. Ausser Appetitlosigkeit und Mattigkeit nicht viel.

Ich drücke die Daumen, daß sie alles gut verkraftet.

Liebe Grüße Anja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55