![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sonja ,man kann die Trauer nicht in Worte fassen ,ich wünsche Dir und allen Angehörigen viel Kraft den Verlust Deines Vaters und die Trauer um Ihn einiger Massen gut zu überstehen .Es ist zwar sehr schwer ,aber denke immer an die schönen Zeiten mit Ihm ,denn die letzte Zeit bis zu seinem Lebensende war für Ihn und Dich und allen Angehörigen eine sehr schwere Zeit .
Ich bin auch wieder sehr traurig ,Gruß Margit . |
#2
|
|||
|
|||
![]()
HERZLICHES BEILEID und viel Kraft für die kommenden Zeit !
Ich fühle mich unendlich traurig und habe Angst, was mich in nächster Zeit erwartet.
__________________
Simone --------------------------------------------- PAPA ( * 01.03.1937 + 20.10.2010) 03.02.2009 Diagnose Pleuramesotheliom Am Ende eines steinigen Weges möge dich die Wärme der Sonne empfangen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
herzliches beileid
![]()
__________________
betroffen: meine mama (1952) ![]() diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0 ![]() Für immer eingeschlafen: 07.07.2011 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke Ihr Lieben für Eure tröstenden Worte. Ich wünsche allen, die um eine(n) Erkrankte(n) bangen viel Kraft und geniesst (sofern es möglich ist) die gemeinsame Zeit miteinander. Ich bin froh, daß ich in den letzten Wochen sehr viel Zeit mit meinem Vater verbracht habe. Das Gefühl für ihn da gewesen zu sein, hilft doch etwas bei der Trauerarbeit.
Traurige Grüsse Sonja |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|