Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2010, 09:27
rosenfan1974 rosenfan1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 37
Standard Was heißt "hoch differenziert"?

Hallo,

kann mir von Euch vielleicht helfen?

Was heißt bei einem Tumor, dass er "hoch differenziert" ist?

Die Medizinersprache ist ja leider nicht so einfach.......

LG
Lea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2010, 09:35
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 985
Standard AW: Was heißt "hoch differenziert"?

Hallo Lea,
das bedeutet, dass sich die Krebszellen nur wenig von gesunden unterscheiden. Das ist bei der schlimmen Diagnose was Positives!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2010, 09:58
Bea15 Bea15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 27
Standard AW: Was heißt "hoch differenziert"?

Guten Morgen! Hoff, es ist okay wenn ich mich hier einklinke! Bei uns heißt der Befund "gering differenziert". Ist scheinbar dann die schlechtere Ausgangsposition oder? Irgend jemand hat gesagt, dass diese Krebszellen dann zwar aggressiver sind aber dafür besser auf die Cheme ansprechen? Stimmt diese Aussage so? VG Bea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2010, 16:23
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 985
Standard AW: Was heißt "hoch differenziert"?

Hallo Bea,
dass eine Chemo bei einem G3 Tumor besser greift, liegt daran, dass eine Chemo ja nur Zellen vernichtet, die sich teilen und bei G3 teilen sie sich schnell, d.h. der Tumor wächst auch schnell. Das bedeutet aber auch, dass die Chemo die Zellen, die im Inneren des Tumors sind, nicht treffen kann. Es erden also relativ viele Zellen getötet, aber viel bleiben auch übrig, die wiederum resistent werden können. G3 ist also kein Vorteil.
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55