Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2010, 12:24
Benutzerbild von hohesonne
hohesonne hohesonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: hoch im Norden
Beiträge: 521
Standard AW: Gruss @alle

Ja, das kenne ich auch von meinem Mann - eine gewisse Tablettenmüdigkeit.... (die Mistel wird allerdings gespritzt. Das zeigt man dir dann und das kannst du dann machen - ist nicht schlimm!)
Es wäre so schön, wenn du einen Arzt finden würdest, der euch da unterstützt!!!!!!
Das ist alles zu viel für den Körper und er braucht Unterstützung um die schweren Medik. zu verkraften.

Es ist sehr beängstigend für den Partner, wenn der geliebte Mensch plötzlich Wortfindungsstörungen hat und so sehr viel vergisst...
Bei meinem Mann war es während der Tumortherapie auch so. Besonders nach der Bestrahlung. Da war es ganz, ganz schlimm. Aber es hat sich dann doch wieder gebessert.
Ich fand die Zeit nach der OP und mit Temodal und Bestrahlung sehr, sehr schlimm.
Armer Parigo! Könnte ich dir nur mehr helfen!
Bitte lass nicht nach und gucke ob du einen geeigneten Arzt in eurer Stadt findest.

Sehr liebe Grüße an dich!
__________________
Manchmal wollt ich fast verzagen und ich glaubt ich trüg es nie. Und dann hab ich's doch getragen. Aber fragt mich bloß nicht wie.
H.Heine

Mein Mann: Zustand nach Hirntumor OP 2001,
Chemo, Bestrahlung. Jetzt Spätfolgen und Folgeschäden von der Hirnbestrahlung
Zustand nach Schlaganfall 2001
Herzkrank
Lebt seit 2015 in einem Pflegeheim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2010, 18:31
parigo parigo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 127
Standard AW: Gruss @alle

Hallo Hohesonne

im mom geht es meiner Frau Gut , ich bin mir nicht sicher ob ich Ihr die Mistel
schonn zumuten kann.

Deine Beiträge wie Die Beiträge von allene hier im Forum sind eine grosse Hilfe
mann fühlt sich dann nicht ganz aleine und die Tips sind Hilfreich


Gruss

Parigo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2010, 11:26
yogi yogi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 92
Standard AW: Gruss @alle

Ich hatte meiner Frau 7 Jahre lang ein Mistel-Präparat in den Nacken gespritzt. Zusätzlich einmal pro Woche "Argentum". Man weiß ja nie, WAS hilft, aber in diesen 7 Jahren ist ihr Tumor die meiste Zeit gar nicht, und zwischen zwei MRTs nur sehr sehr wenig gewachsen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2010, 12:17
Benutzerbild von hohesonne
hohesonne hohesonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: hoch im Norden
Beiträge: 521
Standard AW: Gruss @alle

Hallo Yogi,
mein Mann bekommt/ bekam "Abnobaviscum".
Habt ihr eine Pause eingelegt, oder ist die Misteltherapie irgentwann vorbei?
__________________
Manchmal wollt ich fast verzagen und ich glaubt ich trüg es nie. Und dann hab ich's doch getragen. Aber fragt mich bloß nicht wie.
H.Heine

Mein Mann: Zustand nach Hirntumor OP 2001,
Chemo, Bestrahlung. Jetzt Spätfolgen und Folgeschäden von der Hirnbestrahlung
Zustand nach Schlaganfall 2001
Herzkrank
Lebt seit 2015 in einem Pflegeheim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2010, 14:04
yogi yogi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 92
Standard AW: Gruss @alle

Der antroposophische Arzt meiner Frau sagte irgendwann, dass sie eine Pause einlegen sollte. Danach hat er nie wieder angeregt, erneut zu beginnen, so haben wir das aus den Augen verloren. Das Präperat hieß "Iscador". Und das Spritzen fand ich trotz anfänglicher Befürchtungen überhaupt nicht schlimm.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2010, 23:27
parigo parigo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 127
Standard AW: Gruss @alle

Gruss @alle


wie oft und was für Mistel habt Ihr verwendet ?

ich werde versuchen mit meine Frau darüber zu reden




Gruss


Parigo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2010, 12:18
Benutzerbild von hohesonne
hohesonne hohesonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: hoch im Norden
Beiträge: 521
Standard AW: Gruss @alle

Lieber Parigo!
Wir sind bei einem antroposophischem Hausarzt.
Der Arzt muß sich GUT damit auskennen.
Du musst vielleicht ein bisschen suchen....
__________________
Manchmal wollt ich fast verzagen und ich glaubt ich trüg es nie. Und dann hab ich's doch getragen. Aber fragt mich bloß nicht wie.
H.Heine

Mein Mann: Zustand nach Hirntumor OP 2001,
Chemo, Bestrahlung. Jetzt Spätfolgen und Folgeschäden von der Hirnbestrahlung
Zustand nach Schlaganfall 2001
Herzkrank
Lebt seit 2015 in einem Pflegeheim
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55