Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2010, 14:29
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 260
Standard AW: Freilegung bzw. Enfernung des Hodens am Dienstag

Hi OneEgger,

da hast du natürlich recht. Mittlerweile findet man fast überall Krebsauslöser (z. B. in Nahrung, Textilien, Freizeitartikeln, Kosmetika etc.).
User Utopia hatte mal die Dokumentation "Männer vom Aussterben bedroht" gepostet. In dem Video geht es sehr viel um den Zusammenhang von chemischen Stoffen und (Hoden-)krebs bzw. Zeugungsunfähigkeit. Sehr sehenswert.

Bei mir ist es aber so, dass ich auch durch die Chemo viele neue Muttermale bekommen habe und daher ganz bewußt übermäßig viel Sonne sowie Sonnenbank vermeide.

Den Spaß sollte man sich natürlich nicht am Leben nehmen lassen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2010, 15:47
Stiller Mitleser Stiller Mitleser ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Freilegung bzw. Enfernung des Hodens am Dienstag

Hallo OneEgger,

es gibt die Möglichkeit, die positiven Lichtwirkungen mit der "Belichtung" einer 10000 Lux Lampe, zu erlangen. Diese bräunt zwar nicht, wirkt aber auch stimmungsaufhellend. Gibt sie für ca 50 Eure im Versandhandel zu erwerben, und man wendet sie morgens eine 1/2 Std. lang an.

Liebe Grüße Ulrike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2010, 23:48
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 287
Standard AW: Freilegung bzw. Enfernung des Hodens am Dienstag

Hallo OneEgger,

ich habe mir mehrfach von Ärzten sagen lassen, dass man ein Jahr lang nach der Chemo keinen Sonnenbrand haben darf, genauso wie man andere Verletzungen meiden sollte, da die Haut noch nicht so gut verheilt. Das passt auch zu meinen Erfahrungen mit der Hauterneuerung bei den Stellen, die irgendwelche Schäden durch Kratzen oder Pflaster abbekommen haben. Die leichte Sommerbräune, die ich mir diesen Sommer geholt habe, scheint nicht schädlich zu sein.
Falls man eine RLA hatte, soll man auch wegen der Gefahr von Lymphödemen mit der Sonne aufpassen, da jede Heilung die Lymphknoten beansprucht.
Leg Dich, wenn es sein muss, doch einfach auf die allerniedrigste Stufe für kürzere Zeit auf die Bank?

Und einen Lichtwecker habe ich mir auch gerade besorgt, lässt mich seit zwei Wochen tatsächlich besser gelaunt aufwachen ;-).

Gruß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2010, 10:59
John79 John79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Standard AW: Freilegung bzw. Enfernung des Hodens am Dienstag

Hi Leute,

also bei mir war die letzte Chemotherapie Mitte Dezember 2009 und ich war kürzlich 2,5 Wochen auf den Malediven und habe mich dort ausgiebig gesonnt und gebräunt - war überhaupt kein Problem - ganz im Gegenteil konnte mich wunderbar entspannen und mein Wohlbefinden hat sich nochmal gesteigert.

Im Zweifel natürlich immer auf die Onkologen hören - meiner sagte, dass Sonne nach einem halben Jahr Post-Chemo wieder kompensierbar ist...

Allen nur das Beste!

Hans
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55