Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2010, 22:00
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hallo Tasha,
erst mal herzlich willkommen hier,auch wenn der Anlass kein schöner ist.
Du hast einen Triple neg.Tumor und keine befallenen Lympfknoten.Das ist doch schon mal sehr positiv.Viel besser als z.B. meine Diagnose,auch Triple neg. und befallene LK(3,5)
Und dennoch glaube auch ich an Heilung.Ich habe die ganze Behandlung durch,ich habe 6Mal TAC bekommen.Warum Du FEC-DOC bekommst?Da kann ich nur mutmaßen,vielleicht weil Du eben keine befallenen LK hast.TAC ist noch um einiges härter,sei froh,wenn Du das nicht brauchst.Wichtig ist bei Triple neg.,dass die Chemo ein Taxan enthält und das tut es mit DOC.
Außerdem:bei den Triple neg.spricht die Chemo ganz besonders gut an.Ich hatte eine Komplettremission,keine Tumorzellen mehr nachweisbar.
Also,Kopf hoch,auch Du wirst das schaffen.
Ich bekomme noch 2Mal im Jahr Bisphosphonate,das wars leider.
Und:schau nicht so auf die Statistiken.Das zieht Dich nur runter und bringt Dich nicht weiter.Geh jetzt Schritt für Schritt durch die Therapie,Dein Mut und Deine Zuversicht werden dann wieder kommen.
Du schaffst das.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2010, 22:41
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Ich habe meine Nachsorge selbst "gebastelt".Ich bekomme alle 6Wochen die Tumormarker bestimmt,alle 3Monate Gyn(mal oben,mal unten),alle 6Monate Oberbauchsono und wenn was ist,bekomme ich auch MRT oder Knochenszynthiegramm.Ich brauche eben möglichst viel Sicherheit...
Ich hatte meinen Knoten auch selbst ertastet und aus Sicherheitsgründen habe ich die BET abgelehnt,so dass mich diese" Brust" nun nicht mehr sehr beunruhigt.Meine Behandlung ist erst seit kurzem beendet,also hatte ich noch nicht so viele Nachsorgen.Es ist eher so,alle paar Wochen habe ich mal einen Arzttermin bez.der Nachsorge.
Zitat:
Wenn ich das jetzt richtig verstehe.....ist es der Fall das bei Triple negativ Diagnosen, es häufiger vorkommt, das die Patientin an Metas erkranken als wieder an einem Tumor in der Brust? Wenn ja, wie kann das sein, wenn der Tumor doch raus ist und Lymphen frei waren bei der OP?
Also,ich habe viel zum Thema gelesen,aber das ist mir neu.
Es ist gut wenn die Lk frei sind,aber leider kein Garant,dass nicht doch die ein oder andere Zelle über die Blutbahn oder Lympfbahnen entwischt ist.Aber dafür ist ja die Chemo da,deshalb die Aussage,dass BK eine Erkrankung des ganzen Körpers ist.
Was Dein Rückfallrisiko angeht:es gibt schon einen Test,aber ich glaube dafür braucht man frisches Tumormaterial.Wenn die Op schon gewesen ist,gibts ja keinen Tumor mehr.
Aber mach Dich nicht verrückt deswegen.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2010, 22:58
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 501
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hallo Tasha,

TAC bedeutet Taxotere (Docetaxel), Adriamycin und Cyclophosphamid.

Du bekommst FEC/Doc.
Das E steht für Epirubicin und gehört zur gleichen Wirkstoffgruppe wie Adriamycin. Und Doc... Docetaxel = Taxotere.

So gesehen bekommst Du nahezu die gleiche Behandlung, "sogar" einen Wirkstoff mehr. Nur eben hintereinander.
Falls Dich das beruhigt.

Meine Tumoren waren ebenfalls triple negativ, zusätzlich noch 2-3 Lymphknoten befallen. Ich bekam EC/Doc(Taxotere).
Meine Diagnose bekam ich mit 42, das ist nächsten Monat 5 Jahre her.

Viele Grüße
Alexandra
__________________
Rückwärts leben geht nicht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2010, 15:15
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Zitat:
Zitat von DelphinHH Beitrag anzeigen
Meine Tumoren waren ebenfalls triple negativ, zusätzlich noch 2-3 Lymphknoten befallen. Ich bekam EC/Doc(Taxotere).
Meine Diagnose bekam ich mit 42, das ist nächsten Monat 5 Jahre her.
Liebe Alexandra,
das ist die Nachricht,die wir und v.a.ich hören möchte-vielen Dank dafür und auf die nächsten 5,10 und 20Jahre.
LG,Jule

Geändert von gitti2002 (27.08.2010 um 19:24 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2010, 15:28
Destiny2010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hallo Jule,

wo läßt du denn den Tumormarker ermitteln ? Mein Brustzentrum will das nicht machen. Sie sagen, der TM ist nicht aussagekräftig.

LG

Sylvia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2010, 15:39
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hallo Sylvia,
Das ist eine Studie im Klinikum München,bei Frau DR.Stieber.Die schicken mir das Equipement (also Röhrchen,Nadeln etc.) und ich lasse das Blut abnehmen und schicke es zurück.Bekomme dann ca.8-10Tage später das Ergebnis und neues Equipement.Wenn Du näheres wissen möchtest,schreibe mir ruhig eine PN.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2010, 20:22
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Triple Negativ Tumor

Hallo Tasha,

ich hatte einen double negativen BK. Auch G3 und ich war 43 Jahre alt. Ich hatte OP, viermal CMF, Bestrahlung und viermal EC-Chemo. Danach hatte ich weder ein Rezidiv noch Metas. Ich hatte wahrscheinlich nur deshalb keinen triple negativen BK, weil der Test auf Her2 noch nicht gemacht wurde. Das Ganze ist jetzt bald 16 Jahre her. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen Mut machen.
Meine OP war einen Tag vor Silvester. Ich dachte damals auch, dass ich nicht mehr lange zu leben hätte. Diese Gedanken sind völlig normal. Gehe Schritt für Schritt und irgendwann wird das Leben wieder fast normal.

Ich wünsche Dir alles Gute

Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55