Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2010, 12:13
baeri baeri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 31
Standard AW: AML, Lungenkarzynom, Metastasen im Gehirn

Hallo Manuela,

beim Querlesen bin ich auf Deinen Thread gestoßen. Wie gerne würde ich Dir etwas berichten, Mut machen, Tips geben oder dergleichen. Ich kann es leider nicht, da ich keine Ahnung oder Erfahrung mit dieser Erkrankung habe.

Ich habe auch lange in meinem Thread "allein" geschrieben und es gab mir das Gefühl einfach die Dinge loszuwerden, die mich beschäftigen und worüber ich mit keinem reden konnte...eine Art Tagebuch.

Das einzige was uns vielleicht verbindet sind vielleicht 3 Dinge.Die absolute Hilflosigkeit gegenüber einer Krankheit, die Liebe zu unseren Vätern und der fehlende Informationsfluss (bei Dir Deine Mama oder Papa, bei mir meine Schwägerin und mein Mann).

Wir mussten unsere Schwiegermama am 12.08.2010 gehen lassen, am Freitag ist die Beerdigung und mir graut davor.
Sie war ebenfalls sehr schwach und müde zum Ende hin, was aber nicht nur an der Erkrankung lag, sondern auch an den Medikamenten und der Chemo.

Es ist sicher schwierig Deinen Kindern die Situation zu erklären (ich habe auch 2, aber schon gross) und sich frei zu machen um genug Zeit für Deinen Papa zu haben.Ich hoffe aber, das Du beides geregelt bekommst ohne, dass Du selber auf der Strecke bleibst, denn auch Dich kostet es mehr Kraft, als Du Dir vielleicht jetzt eingestehen möchtest.

Zu einem Teil Deiner Schilderungen möchte ich noch etwas schreiben: Du hast etwas davon geschrieben, dass der Arzt sagte sowas wie: Wenn Metastasen weg kann er wieder Autofahren (oder so ähnlich). Wenn Du meine Schwiegermama bis fast zum Schluß gehört hast, hatte sie noch ein langes Leben vor sich (hätte der Arzt gesagt) wird wieder (hat der Arzt gesagt) Tumor ist weg (hat er auch gesagt)...was ich andeuten will....vielleicht hören gerade die engen Vertrauten und die Erkrankten selber eben nur das positive vom Arzt oder überhören die Nachsätze die auf ihre Situation zutrifft, weil das ihre Art ist, Hoffnung zu schöpfen und nicht aufzugeben. Und sind wir ehrlich....reden wir uns im Leben in vielen Situationen nicht auch lieber das Schönste ein, als das Schlimmste hören zu wollen ?*lächel*

Sie darin zu unterstützen liebe Manuela , obwohl man anderes vermutet, ist ungeschriebenes Gesetz, aber ich denke das machst Du sowieso.

Geniess jeden Tag der Dir möglich ist mit Deinem Papa. Ich werde sicher wieder hier schreiben oder Dir "zulesen" wenn Du es magst, auch wenn ich leider nicht helfen kann.

Liebe Grüße, noch mehr Kraft und fühl Dich gedrückt
Anja
__________________
- Bsdk bei meiner Schwiegermutter, festgestellt am 12.05.2009

- Gehofft bis zum Schluß und dennoch am 12.08.2010 von einem ganz besonderen Engel abgeholt worden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2010, 17:36
manuela2801 manuela2801 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 18
Standard AW: AML, Lungenkarzynom, Metastasen im Gehirn

Danke baeri
Zuallerst mein tiefstes Beileid. Das Dir vor Freitag graut kann ich gut verstehen. Wir haben letztes jahr schon 3 Verwante in kurzen Abständen an das " Schalentier " verloren. Fühl Dich einmal fest gedrückt

Das ich hier nicht alleine bin, das weiß ich ( habe gesehen wieviele mal hier reingeschaut haben. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen das einige vielleicht auch schreiben würden, aber es ist eine sch... Situation denn es ist ja nicht "nur" eine sache, nein mein Papa musste ja gleich ganz oft hier schreien. Natürlich ist mir kler das meine Eltern sich an jeden Strohhalm festhalten, aber leider bin ich zu sehr Realistin und habe zu viele Freunde die entweder Krankenpfleger oder Sanitäter sind. Wenn ich nach Nebenan geh dann ist mein Gesicht lächelnd, sobald ich in meinen 4 Wänden bin kann ich den Vorhang etwas fallen lassen. Da habe ich schon Übung drin. Ich muss immer die Starke sein. Vor 10 Jahren als mein großer Geboren wurde bzw geboren werden musste war ich in der 25. SSW. Er wog 530gr. Wemm ich in die Kinderklinik rüberging war ich Stark, wenn die Tür der Station dann hinter mir zu war konnte ich traurige, ängstliche Mutter sein. So ähnlich geht es mir jetzt.
Aber Du hast Recht es tut gut das man hier alles aufschreiben kann. Ich werde weiter machen. Und Vielleicht antwortet mir ja hin und wieder jemand.

Danke nochmal und ganz liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2010, 20:52
Benutzerbild von Ute08
Ute08 Ute08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 939
Standard AW: AML, Lungenkarzynom, Metastasen im Gehirn

Hallo Manuela,
zu der Erkrankung deines Vaters kann ich dir auch nichts sagen.
Wollte dir aber trotzdem einen lieben Gruß da lassen und einfach mal

Das Gefühl, außerhalb der eigenen vier Wände mit ner Maske und einem Lächeln im Gesicht herum zu laufen, kenne ich zu Genüge und kann ich sehr gut nachempfinden.
Wünsche dir viel Kraft, um alles, was auf euch zukommt, durchstehen zu können.
Ute
__________________
Meine Tochter Melanie + 31.10.2009 14.54 Uhr
Du durftest nur 17 Jahre alt werden.
Ich werde dich immer in meinem Herzen haben!!!
www.darkprincess-melaniehuemmer.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2010, 22:38
manuela2801 manuela2801 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 18
Ausrufezeichen AW: AML, Lungenkarzynom, Metastasen im Gehirn

Dank Ute.

Heute kam dann der nächste Schock. Die Bluwerte sind unter aller ......
WBC 111900++
Thrombozyten 28000-
RBC 4.18 -
HGB 12.8 -
HCT 37.8 -
MCV 90.5
MCH 30.6
RDW 17.1 +
Jetzt soll er Morgen zur 1. Bestrahlung, aber dort unten den laborwert vorlegen und zu irgendeiner Untersuchung. das Problem ist aber da keiner vo uns dabei war und Papa uns es heute Mittag unter Tränen gesagt hat, haben wir ihn leider nicht verstanden. Da weder meine Mum noch ich morgen mit fahren können, habe ich dann eben meinen Mann gefragt ob er mit fahren könne. Mein Mann hat dann direkt gesagt krieg ich hin und seine Termine verlegt. Unsere Hoffnung ist nun das meinem Mann morgen ein Doktor über den Weg läuft, denn dann müssen die mal Farbe bekennen.
Meinem Vater geht es täglich schlechter habe ich das Gefühl. Er bekommt immer schlechter Luft. Kann nicht schlafen. Meine Mum hat mir dann eben erzählt das Papa seid 3 Nächten nicht richtig schläft und letzte Nacht sogar 4 Std. im sitzen geschlafen hat. Er hat Angst wenn er sich hinlegt das er keine Luft bekommt. Na ja. Mal sehen was da morgen wieder alles kommt.

Geändert von manuela2801 (25.08.2010 um 22:39 Uhr) Grund: Verschrieben
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2010, 10:47
manuela2801 manuela2801 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 18
Frage AW: AML, Lungenkarzynom, Metastasen im Gehirn

Ich weiß nicht mehr was wir noch machen sollen:con fused:
Seid Donnerstag bekommt mein Papa nun Bestrahlungen. Bis jetzt waren es 2 Stück. Im geht es sehr schlecht, aber mit uns reden tut er nicht. Meine Mum hat sich am Freitag in der Onko- Strahlen eine Ärztin kommen lassen und dieser gesagt das Papa keine Luft bekommt. Diese Ärztin war natürlich nicht mit seinem Fall vertraut und hat erstmal Blut abgenommen und gesagt das man nicht noch mehr Cortison geben könne. Hat ihm dann etwas gegen einen Infekt gegeben und wohl auch gesagt es wäre am besten wenn er sich für ein paar Tage ins KH legen würde, weil mann da andere Möglichkeiten hat. Wer meinen Papa kennt der weiß was er geantwortet hat : Auf keinen Fall. Weil im Labor zu dem Zeitpunkt nicht mehr viel Personal war hat Sie meine Eltern nach Hause geschickt und Ihnen versprochen das sie sich meldet wenn die Werte nicht Ok sind. Meine Mutter hat Ihr dann meine Nummer gegeben damit ich mit ihr reden könne.
Als die Ärztin dann auch ca. 3 Std. später anrief hat mein Mann mit Ihr geredet und beide waren der Meinung KH wäre im Moment am besten. Mein Mann ist dann rüber gegangen zu meinem Vater, dieser lag da bereits seid 3 Std. im Bett, hatte nichts gegessen usw. Mein Mann hat dann versucht mal Tacheles mit Ihm zu reden und was ist passiert ? Mein Vater hat ihn so quasi rausgeworfen.
Ich komme gerade von drüben und bin schockiert. Er kann nichts mehr essen, bekommt es nicht runter. Kann nicht trinken, alles läuft wieder raus. Seine Tabletten kann er nicht schlucken. Was meinen Dad aber meisten zu schaffen macht ist das er nicht mehr richtig auf Toilette gehen kann. Meine Mum hat ihm schon Laxoberal geholt, aber es hilft nicht. Ist das evtl. eine Nebenwirkungß Oder steckt da vielleicht noch etwas anderes hinter ??
Meine Mutter und ich haben dann nochmal versucht ihn zu überreden das er ins KH geht, aber auch wir sind mal wieder böse angeblickt worden, denn mit dem sprechen ist es jetzt bis auf ein paar gekrächste Worte nichts mehr möglich. Was sollen wir nur machen ??? Wir können ihn ja nicht gegen seinen Willen ins KH verfrachten.

Geändert von manuela2801 (29.08.2010 um 10:54 Uhr) Grund: etwas vergessen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2010, 23:52
manuela2801 manuela2801 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 18
Standard AW: AML, Lungenkarzynom, Metastasen im Gehirn

Das sch.... Schalentier hat gewonnen.

Mein Papa ist eben ganz ruhig eingeschlafen.
Er macht jetzt die Engel im Himmel verrückt. Machs gut Papa.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.08.2010, 08:37
LostWay LostWay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 529
Standard AW: AML, Lungenkarzynom, Metastasen im Gehirn

Mein Beileid!

Viel Kraft für dich, deine Mutter und die ganze Familie

Gruß
Bettina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.08.2010, 08:39
baeri baeri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 31
Standard AW: AML, Lungenkarzynom, Metastasen im Gehirn

Liebe Manuela,

ich weiss, dass Worte schwer zu finden sind, vor allem wenn es um die eigenen Eltern geht. Du hast mein tiefstes Mitgefühl.

So lass ich Dich nur wissen, dass ich an Dich denke, und Dir ganz viel Kraft für die nächsten Tage wünsche.

traurige Grüße an Dich
Anja
__________________
- Bsdk bei meiner Schwiegermutter, festgestellt am 12.05.2009

- Gehofft bis zum Schluß und dennoch am 12.08.2010 von einem ganz besonderen Engel abgeholt worden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.08.2010, 18:21
Sternschnuppe2010 Sternschnuppe2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: im Norden
Beiträge: 19
Standard AW: AML, Lungenkarzynom, Metastasen im Gehirn

Liebe Manuela,

ich drücke dich ganz fest!!!!!!!

Ich habe deinen Tread eben erst entdeckt, weil ich ganz lange nicht im Forum war. Mein Vater ist deinem sehr ähnlich! Es ist alles so schwer.
Ich schicke euch ganz viel Kraft für die Dinge, die ihr jetzt regeln müsst.
Juliane
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.08.2010, 18:37
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 329
Standard AW: AML, Lungenkarzynom, Metastasen im Gehirn

Liebe Manuela,

es tut mir sehr leid.

lg
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.08.2010, 15:12
Benutzerbild von Marion Michaela
Marion Michaela Marion Michaela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Uhingen
Beiträge: 792
Standard AW: AML, Lungenkarzynom, Metastasen im Gehirn

Liebe Manuela,

auch von mir mein herzlichstes Beileid.
unsere geliebte Oma ist am Samstag
von uns gegangen.
Ich kenne den Schmerz.

Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55