Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2010, 20:12
dphw dphw ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 425
Standard AW: Lebertumor (FNH)

Hallo Dana,
also richtig weiterhelfen kann ich dir leider auch nicht,ich denke aber die Ärzte
nehmen dich und deine Krankheit nicht für voll.
Wie du ein paar Zeilen weiter unten lesen kannst bin ich auch betroffener,allerdings mit HCC.
Hätte ich meine Hausärztin in Ruhe gelassen,wer weiss ob ich dann schon wüsste ,was mit mir ist.
Ich würde Dir einen Arztwechsel empfehlen und als Hausarzt einen Internisten wählen.Vor allen Dingen musst Du Druck machen,denn das ist ja kein Zustand.
Ich weiss nicht wo Du wohnst(auf dem Land,oder Stadt),aber such dir andere Ärzte und wenn möglich Leute mit denen Du darüber reden kannst.
Wenn es Dir hilft kannst Du mich auch gerne anmailen!
Herzliche Grüsse Dieter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2010, 21:19
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Lebertumor (FNH)

Hallo Dana,

Schmerzen sind immer Anzeichen dass was nicht stimmt...und ich glaub auch dass Dich die Ärzte nicht wirklich ernst bzw. deine Beschwerden ernst nehmen...wechsle die Ärzte oder besser noch geh in ein anderes KH....bei mir hab ich auch lange Schmerzen ignoriert...bis ich es nicht mehr ausgehalten habe...bei mir war es allerdings Eierstocktumore je einer an einem Eierstock...einer davon war bösartig und ich hatte Megaglück dass ich dann gleich zum Gyn gegangen bin...wer weiss wo ich jetzt wäre...und das mein ich ernst...

Tu Dir den Gefallen und hol Dir eine zweite Meinung ein...es ist Deine Gesundheit und Dein Leben...warte nicht zulange...Schmerzen auszuhalten ist der falsche Weg in meinen Augen...damit tut man sich nix gutes

Ich hoffe dass Du die richtigen Ärzte findest!

Viel Glück

Steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2010, 21:40
dphw dphw ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 425
Standard AW: Lebertumor (FNH)

Hallo Dana,
hat man eigentlich dein Blut nicht untersucht,den AFP-Wert(Tumormarker)?
Darüber lese ich nichts......?!
Bitte such Dir DRINGEND andere Ärzte!!!
Gruss Dieter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2010, 18:14
dana27 dana27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 12
Standard AW: Lebertumor (FNH)

Danke, daß ich mir geantwortet habt! Das echt lieb!!!!
Die im Krankenhaus haben mir gesagt, daß sie den Tumormaker von der Schilddrüse machen (habe ja keine mehr), aber da ist alles in Ordnung. Gehe auch regelmäßig einmal im Jahr zur Kontrolle. Die nehmen immer sofort Proben, wenn sie eine Veränderung merken. Z.B. an den Lymphknoten wurde ich auch schon zweimal operiert, weil die vergrößert waren, da den die Gewebeprobe zu unsicher war. Bin mal gespannt, wenn ich den das erzähle, aber habe erst im November einen Termin. Von meinem Umfeld wurde mir die Uni Klinik Hannover empfohlen. Schäme mich aber, von meinem Arzt die Überweisung zu nehmen. Nachher denkt er sich die Alte spinnt jetzt total...
LG Dana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2010, 18:25
dphw dphw ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 425
Standard AW: Lebertumor (FNH)

Hallo Dana,
es geht um DEINE GESUNDHEIT,da ist Scham vollkommen fehl am Platz!!
Ich bin auch in der Medizinischen Hochschule in Hannover und fühle mich da bestens aufgehoben.
Du hast freie Arztwahl,lass Dir eine Überweisung geben und gehst in die
gastroenterologische Tagesklinik.Wenn Du willst ,kann ich Dir die Telefonnummer
schicken.
Gruss Dieter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2010, 16:11
Benutzerbild von piamo
piamo piamo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Lebertumor (FNH)

Hallo,
ich kann dir nur raten so schnell wie möglich eine andere Klinik aufzusuchen.
Bei meiner Tochter wurde 1 Jahr ein bösartiger Tumor auf FNH behandelt. Ich empfehle Dr. Wermke in der Charitee in Berlin. Der kann eine FNH von einem HCC ziemlich gut ohne Punktion unterscheiden, oder zumindestens eine richtige Untersuchung machen. Aber ohne eine histologische Untersuchung zu sagen, das sei eine FNH ist fahrlässig. Und glaube mir ich weiß von was ich rede.

Ich wünsche dir viel Glück und Scham darf man bei dem Kampf um Rechte und Gesundheit nicht haben, das ist falsche Scham.

pia und mein Engel Etienne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.2010, 17:53
reni65 reni65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 1
Standard AW: Lebertumor (FNH)

hallo....
haben freie ärztewahl und wenn es um deine gesundheit geht,ist es doch egal,was der arzt denkt....wünsche dir viel kraft

auch ich habe ne frage....habe einen besten freund ,der an magen-und leberkrebs erkrankt ist.....nach langer hammerchemo war erst nichts mehr zu finden....magen ganz frei und nun neuen krebs an niere und an der leber gefunden....nun neue chemo.....als er fragte wie lange das wohl mit der chemo noch so weiter gehen soll,sagte man ihm sein leben lang.....? was ist dran? ich denke,daß es sehr schlecht aussieht,aber jeder redet um den heissen brei.....hab noch nie gehört,daß man sein leben lang ne chemo bekommt....entweder sie hilft oder nicht...oder?
danke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55