Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2010, 14:22
elvimaas elvimaas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Wesseling
Beiträge: 23
Standard AW: Warum erneute Begutachtung der DRV? Ich habs grad so satt...

Hallo Binie,
meinem Mann hat man auch zuerst die Rente abgelehnt, obwohl er in allen ärztlichen Befunden als nicht arbeitsfähig beschrieben wurde. Wir haben uns Hilfe beim VDK geholt, was ich jedem der Probleme diesbezüglich hat nur empfehlen kann. Mittlerweile ist seine Rente durch und er hat sogar Pflegestufe 1. Der Staat baut auch darauf, daß Menschen sich nicht wehren und Entscheidungen einfach hinnehmen. Gerade schwerkranken Menschen fehlt oft die Kraft , sich zur Wehr zu setzen. Also mein Appell: Hol Dir Hilfe und setz Dich zu Wehr!!!

LG Elvira
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2010, 14:23
Binie Binie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: bei Leipzig
Beiträge: 215
Standard AW: Warum erneute Begutachtung der DRV? Ich habs grad so satt...

Im VdK sind wir schon, also du meinst mit dem ganzen Schriftkram dort hin?
__________________
Herzlichst

Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2010, 14:28
elvimaas elvimaas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Wesseling
Beiträge: 23
Standard AW: Warum erneute Begutachtung der DRV? Ich habs grad so satt...

Hallo Binie,
ja, kann ich Dir nur wärmstens empfehlen. Die haben sich für uns sehr eingesetzt.

Viel Glück Elvira
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2010, 14:44
Binie Binie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: bei Leipzig
Beiträge: 215
Standard AW: Warum erneute Begutachtung der DRV? Ich habs grad so satt...

Ich danke dir, ich rufe dann gleich nach der Arbeit an, heute ist Sprechtag.
__________________
Herzlichst

Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2010, 15:15
elvimaas elvimaas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Wesseling
Beiträge: 23
Standard AW: Warum erneute Begutachtung der DRV? Ich habs grad so satt...

Hallo Binie,
mach das. Du kannst ja dann mal schreiben, wie es weitergeht. Würde mich schon interessieren. Vor allem das Endergebnis der Bemühungen.
LG Elvira
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2010, 15:51
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Warum erneute Begutachtung der DRV? Ich habs grad so satt...

Hallo Sabine,

ich hab auch schon oft gehört, dass der VDK sich gut einsetzt und vieles schafft. Ich habe damit leider bei uns vor Ort sehr schlechte Erfahrungen gemacht, ist wohl auch "Sachbearbeiter abhängig."
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, kannst Du auch einen Fachanwalt für Sozialrecht einschalten und dem die ganzen Schriftsachen übergeben. Das habe ich wegen meinem Schwerbehindertenausweis gemacht und das hat gut funktioniert.

Viel Erfolg und Kopf hoch!

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2010, 19:14
HeikoJ HeikoJ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2010
Beiträge: 17
Standard AW: Warum erneute Begutachtung der DRV? Ich habs grad so satt...

Hallo Binie,
ich gebe meinen Vorrednern beiden recht. Ich habe mir damals auch einen Anwalt genommen (da ich nun mal einen Rechtsschutzvers. habe), aber mein Onkel, der seinerzeit keine Versicherung hatte, hat sich an den VDK gewendet und die haben genau so gut für ihn gekämpft, wie meine Anwältin für mich.
Was die DRV betrifft, die haben damals bei mir pro Quartal ein Gutachten eingefordert und erstellt, dann halbjährlich - bis ein Sozialrichter mal ein paar Takte dazu sagte...
Wenig später war der Spuk vorbei.
Deshalb, rege Dich nicht auf - es bringt nichts. Papier ist geduldig. Den ganzen Schreibkram abgeben und fertig, dann geht es Dir auch bald besser.
Gruß und alles Gute
Heiko
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55