Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2010, 19:01
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Liebe Dorle !

So ein Sch...
Wie Du vielleicht weißt, muckt meine Peritonealcarcinose auch wieder auf und ich war deswegen in der Charité.
Die Option, de Prof S. für mich favorisiert, ist eine Kombitherapie mit Caelyx und Yondelis ( das ziemlich neu zugelassene Zytostatikum aus der Seescheide- Christine hat schon darüber geschrieben. )

Er meinte, dass diese Kombi besser sei als die Monotherapie ohne Caelyx. Vielleicht kannst Du ja nachfragen, ob dies eine Option für Dich wäre.

Ich wünsche Dir auf jedenfall das Allerbeste (in der Hoffnung, dass Du gar keine Chemo machen musst, weil es eine Laborungenauigkeit war)

Ganz liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2010, 19:33
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo Heike
Danke für deine Info. Ich werde diese Option am Montag mal ansprechen.
An Laborfehler glaube ich leider nicht mehr(Auch wenn es noch so schön wäre)
Caelyx hatte ich ja nun schon,allerdings in Verbindung mit Carboplatin.
Wie sieht das mit Yondelis aus? Wird das auch alle 3 Wochen infundiert?
Und hast du dich schonmal über die Nebenwirkungen informiert?
Ich habe mich gerade mal etwas über Hyperthermie informiert.Vielleicht ist das ja auch noch eine Option.
Ich wünsche dir alles Gute und das deine Therapie den gewünschten Erfolg bringt.
Lass mal wieder von dir hören
Gruß Dorle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2010, 14:43
kerdy kerdy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 99
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Liebe Dorle,
ich kann dich so gut verstehen. Das ist alles ein Mist. Man hört ja immer wieder, daß es auch bei Rezidiven eine lange Zeit zum Stillstand kommt und erhofft natürlich auch für sich selbst ein solches Ergebnis. Wie du ja weißt bin ich derzeit in einer ähnlichen Situation (mein Befund vom PET-CT steht noch aus) und vermag dich wohl auch nicht so wirklich zu trösten. Allerdings versuche ich mich im Moment an den Ratschlag meiner Schwiegermutter zu halten die da sagt: einfach immer weiter machen!
Für mich heißt das jetzt: Kraft tanken um für die nächste Therapie fit zu sein.
Denn das was ich habe ist meine Kraft.
In diesem Sinne
uns allen eine gute Zeit
liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2010, 12:16
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo ihr Lieben
Vorgestern hatte ich ja nun den Termin für meine Untersuchung in Wiesbaden.
Da wurde mir dann empfohlen noch vier Wochen zu warten um den TM dann nochmals zu kontrollieren.Wenn er dann wieder gestiegen ist wollen wir ein CT machen und dann weitersehen.
Das ist jetzt für mich natürlich eine lange Wartezeit mit einem sehr mulmigen Gefühl.
Hallo Kerdy
Wie sieht es bei dir aus? Hast du dein PET schon gemacht?
Mit dem Kraft tanken hast du recht und so fahre ich nächste Woche erstmal mit meinem Mann in den Urlaub.Danach habe ich dann auch wieder die Kraft weiterzumachen.
Liebe Grüße Dorle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2010, 14:56
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo ihr Lieben
Tja die Wartezeit ist vorbei und nachdem die Tumormarker weiter angestiegen sind habe ich nun das CT machen lassen.Dort hat man wieder Tumorwachstum im Beckenbereich festgestellt.
Meine Ärztin in Wiesbaden hat mir nun eine Chemo mit Topotecan empfohlen.
Eine Woche täglich Chemo und dann 2 Wochen Pause.
Kennt ihr dieses Chema und wie habt ihr das vertragen? Und hat sie was gebracht?
Montag habe ich nun meinen Besprechungstermin in meinem "Chemo Krankenhaus" und ich denke das die Chemo dann eine Woche später beginnt.
Ich weiß noch gar nicht wie ich das schaffen soll.Erst im Juni mit der einen Chemo fertig und nun wieder die nächste.

Hallo Heike
Das Yondelis habe ich auch angesprochen aber das wird wohl nur in Verbindung mit Caelyx gegeben und fällt somit für mich weg da ich ja vorher Caelyx hatte. Schade,aber hoffentlich hilft es dir.

Alles Liebe Dorle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2010, 18:07
Claudia55 Claudia55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2010
Beiträge: 73
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Ach liebe Dorle. Es tut mir so leid. Ich drück dich ganz fest und denk an dich.

Liebe Grüße von Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2010, 19:28
Orchidee Orchidee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 176
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo Dorle,

ich war und bin ziemlich erschrocken, dass nach so kurzer Zeit wieder was bei dir gefunden wurde. Wir sind ja ungefähr zeitgleich vor einem Jahr operiert worden und haben die gleiche Kombi-Chemo bekommen. Hoffentlich hast du mit Topotecan länger Ruhe, das wünsche ich dir.

Herzliche Grüße
Orchidee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55