Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 11.09.2010, 22:07
Sternchenhk Sternchenhk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 131
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Hallo zusammen,

nun schreibe ich wieder hier,aber diesmal fällt es mir sehr schwer.
Seit ein paar Wochen, um es genau zu sagen 4 Wochen, hatte mein Mann immer wieder Schmerzen, man könnte glauben, das es der Ischias ist, denn genau da tat es ihm weh.
Ich habe Ihn zum Orthopäde geschickt, damit man es abklären kann, woher der Schmerz kommt. Er ist auch hin und man hat Ihn geröntgt, Ergebnis: man findet nichts, also keine Metastasen, nichts auffälliges. Der Doc sagte, das er KG machen soll.
Die Schmerzen sind schlimmer geworden, Hausarzt sagte, CT soll gemacht werden, um abklären zu können, ob doch was da ist.
Also ins KH und CT gemacht, ohne Befund, alles sauber, keine Metastasen.
Aber die Schmerzen sind immer schlimmer geworden.
Da hat er Morphin bekommen, damit er erstmal Schmerzfrei werden soll.
Aber auch das hat nicht geholfen, so hat mein Mann gleich 5 auf einmal genommen und an nächsten Morgen gleich nochmal, aber es ist immer schlimmer geworden.
Da sagte ich, nun ist gut, ich bringe dich jetzt ins KH, denn so geht es nicht mehr weiter.
Endlich wurde mit Kontrastmittel noch ein CT gemacht und nun kommt der Schock, das ganze Kreuzbein ist voll mit Metastasen, der Knochen ist schon an gefressen und ein Loch darin hat die Nervenbahn freigelegt.
Die Nacht war Grausam, die Schmerzen haben Ihm fast den Verstand geraubt, nichts, das wirklich geholfen hat.
Morphium alle Stunde gespritzt bis es erträglich war.
An Morgen dann das Gespräch mit dem Doc. Der Lebertumor ist der Herd und nun hat er großflächig ausgestrahlt und das Kreuzbein an gefressen, was wir jetzt tun können, das er zur Bestrahlung gehen kann um die Metastasen versuchen zu stoppen, das sie nicht mehr weiter machen können, er sagte auch, das es nicht mehr zum aufhalten ist, und das es jetzt überall ausbrechen kann.

Ich habe ein KH Bett bestellt und es wird die nächsten Tage kommen, dann hole ich meinen Mann nach Hause und wir können auch ambulant zur StrahlenTherapie gehen, aber ich möchte Ihn nicht im KH lassen, denn er möchte nach Hause und ich werde für Ihn da sein.
Ich weiß, das nun eine schwere Zeit für mich kommt, das es hart wird, das es an meine Grenzen gehen wird, aber ich werde für Ihn da sein, das er in Ruhe und im Frieden mit sich gehen kann.

Sternchenhk
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
chemoembolisation, hcc


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55