![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo an alle,
liebe Christel, mir ist z. Zt. die Eigenschaft abhanden gekommen, die richtigen Worte zu finden. Auch mich, wenn auch etwas anders motiviert, hält so ein Traurigkeitsviech in Schach und ich lese zwischendrinnen hier rein, fange an zu schreiben, aber lösche alles wieder, weil es mir "nicht akzeptabel genug" erscheint. Will nur, dass Ihr wisst, ich lese mit, nehme Anteil, möchte Mut machen, aber auch keinen Unfug schreiben. Ich bin medizinisch betrachtet gar nicht versiert genug, als dass ich Ratschläge an die Hand geben könnte. Und zum Mutmachen, wiegesagt - Traurigkeitsmonsterblockade. Zitat:
Ich wünsche Dir Kraft und Zuversicht und eine Option, die anschlägt, und den Krebs wieder in seine Schranken verweist. LG Annika P.S.: Einen für Gitta und ´nen für Michaela! Könnte mal irgendwer die offizielle Jammererlaubnis rausholen??? |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ich habe mal eine Neue aufgesetzt.
Die Alte war schon ganz knitterig ! Zitat:
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
|
#3
|
|||
|
|||
|
liebe Christel
und wenn du einfach nur mal nicht so gut drauf bist, überreiche ich dir diesen Gutschein. Mehrfach einlösbar und wiederverwertbar: ![]() ich kann dir ansonsten nur alles Gute und Liebe wünsche und dir einfach nur die Daumen halten. silverlady |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Liebe Christel,
ein Satz von dir hat mich sehr nachdenklich gemacht. "Man muss gut drauf sein. Je besser desto mehr wird für einen getan. Nur manchmal frage ich mich, wofür?" Das finde ich leider sehr bezeichnend für unsere Gesellschaft, und sehr traurig. Aber du hast wohl Recht. Ich finde es schlimm, wenn man sich so zusammenreißen muss, damit die Ärzte weiterhin hübsch alle Ideen und Optionen aus der Reservekiste holen. Es ist leider nicht anders als bei Gesunden. Wenn man nicht "on the top" ist, dann wird man schräg angeschaut - Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen werden bei uns im Alltag eben immer weniger. Schlimm finde ich, dass diejenigen, die eben nicht gesund sind, sich auch dann noch so sehr zusammenreißen müssen, um weiterhin optimal behandelt zu werden! Ich bewundere dich dafür, dass du es immer wieder schaffst, dich zusammenzureißen, und den Ärzten die besten Behandlungen abzufordern - das soll und wird so bleiben, da bin ich sicher! Ich fand Eckis Worte einmal wieder sehr nachdenkenswert. Sich vor Augen zu halten, wofür man lebt, was einen motiviert und welche Ziele man sich setzt. "Welcher Mensch einen braucht" - geht es nicht immer auch darum? Wenn wir gebraucht werden, dann mobilisieren wir all unsere Kräfte, die wir haben! Ich bin sicher, du wirst an vielen Stellen und von vielen Menschen gebraucht. Es fällt mir - genau wie Annika - sehr schwer, Worte zu finden - darum schreibe ich sonst nicht mehr viel hier. Mir ist immer bewusst, dass ich eben nicht K-betroffen bin, und einiges sicher nicht 100% nachvollziehen kann. Ich mag keine oberflächlichen Trostworte - und wie ich dich kennengelernt habe, magst du die auch nicht. Ich habe als Angehörige beides kennengelernt - den schnellen, unerwarteten Verlust, wie auch den mleider erwarteten. Ich kann deinen Neid auf Herrn und Frau von Brauchitsch verstehen. Das ist für den, der gehen muss, immer "schöner", wenn man das mal so platt sagen darf. Ich verstehe auch sehr gut deine Angst vor dem, was du in Worte gefasst hast. Ich glaube, A-Mos leben von dem "diffusen, undefinierbaren" Gefühl. Darin suhlen sie sich. (Das habe ich, aus Gründen, die hier gerade nicht hingehören, grad letzte Woche erlebt.) Annika kann das viel besser als ich, solche Dinge in Kürze und Würze auf den Punkt bringen:"Genau das machen die A-mos gerne. Erfolgreich die Zeit versauen." Ich hoffe, du hast es mit dem Formulieren deiner Gedanken geschafft, IHNEN den Garaus zu machen - nämlich die Basis für ihr "diffuses Wirken" zu verhageln! So, und nun habe ich wohl genug geschrieben, mehr als ich wollte. Eigentlich wollte ich hauptsächlich schreiben: ich denke an dich. Alles Liebe von "Frau Blume", die an dieser Stelle ganz herzliche für Michaela und Gitta hier lässt, und alle, die ich sonst nicht persönlich kenne, aber sehr gerne lese.
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit - die Quelle der Liebe. (Thich Nhat Hanh) |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben,
ich habe jetzt schon ein paar Tage gegrübelt, ob ich euch nochmal schreiben werde. Aber da der Tread jetzt leider so eine Richtung eingeschlagen hat, glaube ich, dass ich es jetzt einfach tun werde: Ich habe Angst, dass ich jetzt nicht die richtigen Worte finde. Ich möchte bei euch auf gar keinen Fall die Traurigkeits- oder Angstmonster wieder hervorrufen...... Es ist auf jeden fall wichtig, dass ihr weiter kämpft und ihr dürft auch weiter hoffen. Ich habe seit Anfang der Woche ganz tolle Ärzte aus der Charite in Berlin Mitte kennengelernt. Die waren wirklich super und haben mir für alle Betroffenen Mut gemacht. Diese Ärtze sind sich wirklich sicher, dass in der nächsten Zeit etwas bahnbrechendes gegen diesen Sch....krebs gefunden wird!!!! Bis dahin heißt es einfach durchhalten und kämpfen!!!!!!! Ich bin mir sicher, dass ihr das schafft!!!!!! Ihr habt mir und meinem Vater in den letzten Monaten so gut getan! "Ich habe keine Angst vorm Tod. Ich habe Angst vorm Sterben. Eher vorm Krepieren. Vor der Zeit, die davor ist. Eine Zeit, in der man abhängig von anderen dahinvegetiert, nicht selbstbestimmt ist. Als ich das von Herrn von Brauchitsch und seiner Frau las, kam Neid bei mir auf. So einen Tod wünsche ich mir auch. " Ich habe vom 06.09. bis zum 8.09. am Bett meines geliebten Papas auf der ITS gesessen und seine Hand gehalten. Ich habe gehofft und gebangt. Letzendlich hat er den Kampf gegen die Sepsis, die anscheinend eine Portsepsis war verloren. Ich musste ihn gehen lassen. Die Ärtze teilten mir aber mit, dass seine 2 Chemos schon gut gewirkt hatten. Das macht mich traurig! Denn auch der Arzt meinte, dass es in Zunkunft wirklich nicht das Problem wäre Krebs zu heilen (auch den meines Papas, Stadium IV), sondern es eher große Probleme gäbe mit einer solchen Sepsis oder Antibiotikaresistenzen fertig zu werden. Denn auf diesem Gebiet ist die Forschung & die Pharmaindustrie ziemlich hinterm Mond! Also bitte: kämpft und haltet durch! Ich drücke euch ganz fest die Daumen und drücke euch!!!!!! Wenn es mir wieder gut geht, melde ich mich wieder! Ich denke ganz oft an euch alle hier! Juliane |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben,
dann reihe ich mich mal ein´: auch ich benötige derzeit eine Jammererlaubnis. Zuallererst natürlich meine Mama, aber das ist ja immer 'gekoppelt'. Geht es ihr schlecht, geht es uns Angehörigen auch schlecht. Und seit ein paar Tagen leidet sie ziemlich. entweder ist es von Alimta (was fatal wäre) oder es sind einfach auch noch die Nachwirkungen von tarceva. Oder Alimta hat die durch von Tarceva geschädigte Haut jetzt völlig 'zerstört'. Neben dem üblichen sehr schmerzhaften, juckenden Ausschlag haben sich auf den Händen rote Flecken gebildet, die bei Berührung geschmerzt haben und jetzt die obere Hautschicht verloren haben. Im Gesicht und auf dem Kopf war fast jeder Haarbalg eitrig entzündet. Sie hat jetzt Schmerztropfen genommen, weil jede Berührung dieser Eiterpickelchen wahnsinnig wehtut. Hat jemand eine Idee was man da machen könnte? Cortison hat sie bekommen, ihre üblichen Hautcremes nimmt sie und die Pilztabletten nimmt sie auch noch. Dazu hat sie Wasser eingelagert. Nierenproblem dank Alimta? Ihre Nierenwerte sind bisher an der Grenze gewesen, aber noch in Ordnung. Werde mal im Chemoforum nachfragen, aber vielelicht wisst ihr ja auch was. Liebe Grüße und uns allen wieder bessere Tage Jutta |
|
#7
|
|||
|
|||
|
hallo Jutta
kann deine Mutter sich nicht eine Antibiotische Salbe aufschreiben lassen? Ausserdem habe ich heute noch mal einen Namen einer Salbe für solche Fälle gelesen. Wenn ich es noch mal finden kann schreib ich den noch rein. silverlady schon gefunden, steht bei Tomtom im Faden. Die Salbe heißt: Minocyclin ( Minoclir) Geändert von silverlady (12.09.2010 um 23:16 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Liebe Silverlady, hallo liebe Jutta,
leider muss ich da widersprechen - Minocyclin ist m. E. keine Salbe. Minocyclin habe ich gegen die durch die Chemo ausgelöste Akne verschrieben bekommen und nehme sie noch heute 2x tgl. Es ist ein Antibiotikum in Tablettenform, die ich in der Dosierung von 50mg pro kleiner brauner Tablette nehme. Ich hoffe, dass lindert ein aufkommendes Durcheinander... LG Micha |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|