Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2010, 16:32
Daniela 85 Daniela 85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 4
Standard Tumormarker

Hallo ihr lieben,

war vor einigen wochen schon mal hier unterwegs vll können sich einige noch an mich erinnern.
Hatte damals berichtet das meine Mama an brustkrebs erkrankte.
Jetzt Hat sie die chemo und die bestrahlung abgeschlossen vor zwei wochen.
Jetzt is sie seid einer woche auf reha sie hat mich vorhin angerufen und erzählt das ihr tumormarker leider wieder angestiegen is, bin etz total verunsichert weil ich net weiß was der grund is bzw. der auslöser sein vorallem würde ich gerne wissen wie weit der ansteigen kann bis was gemacht wird bzw. wo is die grenze ?
Mach mir echt sorgen das alles wieder von vorne los geht kann mir evtl jemand ehrfahrungen berichten?

Lg Daniela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2010, 17:10
munkelt2010 munkelt2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 90
Standard AW: Tumormarker

Hallo Daniela,
der Tumormarker kann aus verschiedenen Gründen ansteigen, nicht nur wegen Metastasen. Deine Mutter wird wahrscheinlich - wenn der Tumormarker zwischenzeitlich nicht wieder sinkt, ein paar Untersuchungen machen müssen, Knochenszintigramm, Bauchsonografie, Lungenröntgen.
Nicht gleich verrückt machen, es kann auch etwas harmoses sein.
LG munkelt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2010, 17:42
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Tumormarker

Hallo Daniela,

wie bereits erwähnt können die Tumormarker aus den unterschiedlichsten Gründen steigen. Dazu gehören z. B. vorübergehende Nierenfunktionsstörungen oder Bronchialerkrankungen und vieles mehr. Unterschiede im Tumormarker kann es auch geben, wenn unterschiedliche Tests zur Bestimmung der Werte benutzt wurden. Deshalb sollten die Tumormarker-Werte auch immer im selben Labor bestimmt werden.
Vielleicht ist der Anstieg auch noch innerhalb des Referenzbereiches? Du schreibst nicht welcher Marker erhöht ist und wie hoch der Wert ist.
Es wäre sicher sinnvoll, wenn deine Mutter nach der Rückkehr aus der Reha nochmals die Werte bei ihrem Arzt bestimmen lässt. Und der wird gegebenenfalls weitere Untersuchungen veranlassen.
Meine Werte waren in der Anfangszeit (nach Abschluß der Therapie) auch manchmal leicht erhöht. Ich hatte in der Zeit häufiger Blasenentzündungen. Nun sind die Werte schon seit mehreren Jahren immer gleichbleibend.

Bewahrt die Ruhe und macht euch jetzt nicht verrückt.

Freundliche Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2010, 21:04
Daniela 85 Daniela 85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Tumormarker

Hallo ihr lieben,

danke für eure antworten haben mich bzw. uns schon etwas beruhigt.

lg Daniela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55