Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 29.09.2010, 09:12
Benutzerbild von Eponina
Eponina Eponina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 326
Standard AW: Arbeitsunfähig wärend der Chemotherapie?

Hallo!
Erstmal herzlich willkommen hier!!!

Also, ich habe während der Therapie nicht gearbeitet. Das ist aber glaube ich auch von Chemo zu Chemo unterschiedlich. Mit meiner BEACOPP hätte ich mit viel Willen vielleicht die ersten 3 Zyklen arbeiten können. Danach wäre das nicht mehr gegangen. Allerdings kann ich in meinem Job auch ganz schlecht tageweise absagen, da man im Theater schon längerfristig planen muss. Ich weiss, dass ein Freund den "Arbeitsversuch" gemacht hat. Da hat er, soweit ich weiss, weiterhin Krankengeld bezogen, konnte zur Arbeit kommen, wenn es ihm gutging, und gehen, wenn es nicht mehr ging.

Letztlich musst Du das selbst entscheiden und schauen, wie Du Dich fühlst. Einen Versuch ist es allemal wert!
Ich hab mich damals halt ganz bewusst dagegen entschieden, weil ich mich auf mich und die Krankheit bzw. das Gesundwerden konzentrieren wollte. Von Anfang an.

Ob Du aufgrund Deiner Krankheit gekündigt werden könntest, weiss ich jetzt leider nicht. Ich habe im Kopf nein, aber sicher bin ich mir nicht...
Vielleicht sprichst Du Deine Sorgen einfach mal offen bei Deinem Chef an (genauso wie hier. Dass das Dein Traumjob ist und Du ihn nicht verlieren möchtest). Vielleicht findet ihr gemeinsam eine Lösung, die sowohl dem kleinen Betrieb als auch Deiner Gesundheit gerecht wird. Denn Job hin oder her: Deine Gesundheit geht vor!!!

Ganz liebe Grüße, und ganz viel Kraft,

Tanja
__________________
Morbus Hodgkin 2a, 8X BEACOPP von 06/08 bis 12/08
Chemos geschafft!!!!
Ab 05.02.09 Bestrahlungen (17 Stück, 30 Gy)
FERTSCH!!!!!!
Kontrolluntersuchung ergab: REMISSION!!!!!
Kontroll-CT im Januar 2010: weiterhin alles okay!!!
Vorgezogenes CT Nov 2010: alles top!!!
Kontroll-CT Nov 2011: alles bestens!!!
Kontroll-CT Nov 2012: immer noch alles gut!!!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55