Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2010, 16:06
Nanny39 Nanny39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 382
Standard AW: Angst

hallo giannina

ich sagmal herzlich willkommen...wie ich sehe ist deine mutter an krebs erkrankt...und ich glaub das , das nicht einfach für dich / euch ist...mach dich aber jetzt nicht verrückt...du hast schon einige untersuchungen gemacht...und es war bis jetzt für dich gut gelaufen...bei meiner mutter wurde bei einem erneuten rückfall ultraschall am bein gemacht...man konnte gut erkennen das da was am brodeln ist...ich war dabei ...überleg mal ob du nicht vor 7 wochen eine erkältung hattest..den das hatte mein sohn als kleinkind...da waren einige Lymhknoten am hals zu sehen...und die haben sehr lange gedauert bis sie weg waren...wen du dir natürlich nicht sicher bist...und die angst nicht im griff bekommst...dann such zusätzlich ein hämatologe auf...


wünsch dir alles liebe...

Nanny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2010, 16:18
Benutzerbild von GianninaB
GianninaB GianninaB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 57
Standard AW: Angst

Hallo Nanny,

vielen Dank für Deine Antwort,

leider hatte ich vor sieben Wochen keine Erkältung o.ä.

Der Lymphknoten ist ja auch in der Leiste...Ich habe wirklich Angst, aber ich will mich bei einem Hämatologen ja auch nicht lächerlich machen, mein Hausarzt und mein FA sagten sogar, dass meine Leistenlymphknoten nichtmal wirklich geschwollen seien. Sie wären normal-groß. Ich würde sie nur so gut tasten können, da ich so schlank bin...

Ich weiß nicht, was ich glauben soll. Habe seit der Sache mit meiner Mutter wenig Vertrauen in die Aussagen von Ärzten
__________________
_______________________

Liebe Grüße

Giannina

Diagnose meiner Mama (48 Jahre):

invasiv ductales Mamma Ca. rechts, pT1b (1cm), pN0 (0/3), M0, L0, V0, R0, G1+3

Stadium: 1a

ÖR: Score 12, PR: Score 12, Her-2 neg.

Brusterhaltende OP: 13.07.2010
Ablatio (wegen DCIS Rückständen): 23.07.2010

Therapie: 6 x FEC + anschließend AHT
1. FEC am 25.08.2010
4. FEC geschafft Nur noch 2 Stück!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2010, 16:31
Nanny39 Nanny39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 382
Standard AW: Angst

erstmal lächerlich macht sich keiner...aber ich würd sagen beruhig dich mal...mir ist schon klar das die erkrankung deiner mutter dir sehr zusetzt...aber es ist nicht immer krebs meine liebe...mach dich jetzt nicht verrückt...warte ab und wens garnicht geht hol dir die meinung des hämatologen...


liebe grüße
Nanny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2010, 16:39
Benutzerbild von GianninaB
GianninaB GianninaB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 57
Standard AW: Angst

Danke Nanny,

ich weiß ja, dass Du Recht hast.

Aber ich habe seither einfach große Angst, das bei mir auch etwas übersehen wird...

Gerade bei einer so komplexen Erkrankung wie Lymphdrüsenkrebs ist es ja nicht so leicht, eine Diagnose zu stellen...

In den letzten 6 Wochen sind die Lymphknoten nicht gewachsen. Was ja schonmal ein gutes Zeichen ist aber ich bin halt immer noch unsicher.

Brauche ich für einen Hämatologen eine Überwesung? Mein HA und mein FA haben beide gesagt ich brauche mir keine Sorgen zu machen. Aber wenn man hier ließt, kommt es ja häufig vor, dass Ärzte sagen "Kein Grund zur Sorge" und später ist es dann doch Krebs und man hat viel zu lange gewartet...

Es tut mir Leid, dass ich Euch damit auf den Wecker gehe, es ist momentan leider keine so leichte Zeit. Aber wem erzähle ich das, ihr seid ja schließlich auch alle im KREBS-Forum angemeldet...
__________________
_______________________

Liebe Grüße

Giannina

Diagnose meiner Mama (48 Jahre):

invasiv ductales Mamma Ca. rechts, pT1b (1cm), pN0 (0/3), M0, L0, V0, R0, G1+3

Stadium: 1a

ÖR: Score 12, PR: Score 12, Her-2 neg.

Brusterhaltende OP: 13.07.2010
Ablatio (wegen DCIS Rückständen): 23.07.2010

Therapie: 6 x FEC + anschließend AHT
1. FEC am 25.08.2010
4. FEC geschafft Nur noch 2 Stück!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2010, 19:48
Nanny39 Nanny39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 382
Standard AW: Angst

mach dir mal um uns keinen kopf...du gehst uns nicht auf den wecker...denkmal da kann ich im namen aller sprechen...ich selber bin auch angehöriger...bei mir ist es auch meine mutter...daher weiß ich was du gerade durch machst...das muss man erstmal verarbeiten...nicht so einfach....kann da jetzt nur von mir sprechen...ich hatte vorher auch mit krebs noch keine berührung..und dann bekam man mit wie viele menschen betroffen sind...da schaut man auch schon genauer auf sich...das ist ne schwierige zeit in deinem leben...aber nutze deine kraft für deine mutter....die wirst du brauchen..so hab ich das gemacht...wen du reden möchtest ...immer zu...



ja du brauchst eine überweisung zum hämatologen....



wünsch dir noch einen schönen abend..

Nanny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2010, 17:01
Benutzerbild von GianninaB
GianninaB GianninaB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 57
Standard AW: Angst

Hallo ihr Lieben,

ich wollte Euch nur mal eben den neusten Stand berichten:

Ich war also vor ca. 3 Wochen beim Hämatologen/Onkologen und dieser hat Entwarnung gegeben

Er hat alle meine Leistenlymphknoten mit dem Ultraschall angesehen und keinen einzigen gefunden, der über 1 cm groß ist. Also wohl keinen geschwollenen Lymphknoten.

Dabei war ich mir so sicher, dass die vorher nicht da waren! Aber er wird es ja wohl wissen...

Um mich zu beruhigen hat er noch ein riesengroßes Blutbild mit allen relevanten Werten gemacht, die alle in Ordnung sind.

Leider fühle ich immer noch oft in der Leiste rum und habe Angst, dass die Knoten doch noch wachsen...

Meint ihr, selbst wenn es ein sehr frühes Stadium wäre und die Knoten noch nicht massiv geschwollen sind, hätte der Hämatologe/Onkologe erkennen können, dass da was nicht i.O. ist?

Sollte ich einfach abschalten und aufatmen? Es fällt mir wirklich sehr schwer momentan.. Und das tut mir Leid ...
__________________
_______________________

Liebe Grüße

Giannina

Diagnose meiner Mama (48 Jahre):

invasiv ductales Mamma Ca. rechts, pT1b (1cm), pN0 (0/3), M0, L0, V0, R0, G1+3

Stadium: 1a

ÖR: Score 12, PR: Score 12, Her-2 neg.

Brusterhaltende OP: 13.07.2010
Ablatio (wegen DCIS Rückständen): 23.07.2010

Therapie: 6 x FEC + anschließend AHT
1. FEC am 25.08.2010
4. FEC geschafft Nur noch 2 Stück!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2010, 18:21
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Angst

Liebe Giannina,
versuche durchzuatmen.
Nach dem was mit Deiner Mama passiert ist kann ich Deine Ängste verstehen, vielleicht suchst Du Dir Hilfe bei einer Psychologin oder einer Angehörigen Gruppe. Such mal ob es in Eurer Nähe so etwas gibt.
Fühle Dich ganz lieb geknuddelt
Noddie
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55