Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2010, 00:55
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Solide Raumforderung: Bin nervös

Hallo Schepp,

herzlich willkommen in unseren Club. Hier bist Du total richtig. Was Du hier erfährst wirst Du oft nicht von den Ärzten erfahren.
Rudolf hat Dir ja schon alles Wichtige geschrieben.
Schau bitte auch in diesen Thread, dort findest du eine Anlaufstelle für Nierenkrebs-Patienten Infothread für Nierenkrebs-Patienten
[gelöscht] Lass Dir die Informationen über Nierenkrebs schicken zu lassen. Das Heft über Nierenkrebs ist sehr ausführlich und verständlich geschrieben.

Das Wichtigste ist, das Du sehr positiv bleibst und Deine Krankheit annimmst und
sie als Partner betrachtest.
Solltest Du weitere Fragen haben, schreibe nur, Dir wird immer geantwortet.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Geändert von Birdie (09.09.2012 um 06:35 Uhr) Grund: Bitte immer auf den angepinnten Thread verweisen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2010, 21:40
schepp-ac schepp-ac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2010
Beiträge: 16
Standard Diagnose bestätigt und konkretisiert

Hallo, da bin ich wieder.
Am Freitag hatte ich nun das CT mit Kontrastmittel (i.v.), heute das schriftliche Ergebnis bekommen.

Befund:
Im Zentrum der rechten Niere findet sich ein im Durchmesser 3,5 cm messender, inhomogen KM-aufnehmender Weichteilherd, der das angrenzende Nierenbeckenkelchsystem verlagert, fraglich auch infiltriert. Der Nierenstiel auf beiden Seiten ist unauffällig, ebenso der gesamte Paravasal-/Retroperitonealraum. Leber normal groß ohne fokale Läsionen, Milz regelrecht, Pankreas unauffälllig.

Beurteilung:
Pararenale Raumforderung von 3,5 cm rechts. Bis zum Beweis des Gegenteils dürfte es sich um ein Malignom handeln. Keine regionären Lymphknotenvergrößerungen. Eine Infiltration des NBKS kann aber nicht mit hinreichender Sicherheit ausgeschlossen werden. Kein Hinweis auf Leberfiliae.


Letzte Woche wäre ich ob des Befunds noch heulend zusammengebrochen, heute freu ich mich drüber. Alles ist relativ, einfach alles.
Nur die Infiltration muss nicht sein, find ich.
Mittwoch geht es in die Tumorsprechstunde ins KH. Mal sehen, wie flott ich mein faulendes Organ los werden kann.
Chef ist informiert, Krankenkasse schwant wahrscheinlich eh schon das Übel, also worauf noch warten.
Ich meld mich.
Schepp
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2010, 22:24
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Solide Raumforderung: Bin nervös

Hallo Schepp,

damit, das alles relativ ist, hast du vollkommen recht.
Das Zeug muss raus, basta. Infiltration hin oder her. Meines war auch im perirenalem Fettgewebe infiltriert. So what!
Ich lebe noch und werde lange weiterleben.

Ich wuensche dir alles Gute, Zuversicht und positives Denken.
Uebrigens ich war 39 bei der Diagnose vor 1 1/2 Jahren.

LG,

Kinga
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2010, 00:30
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Solide Raumforderung: Bin nervös

Hallo Schepp,

heute gefällst Du mir schon viel besser. Man darf den Humor nicht verlieren.
Lass alles rausschneiden und dann bist Du wieder frei wenigstens für eine bestimmte Zeit. Vor allem erfährst Du dann wenigstens um was es sich wirklich handelt.

Weiterhin alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2010, 17:24
schepp-ac schepp-ac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2010
Beiträge: 16
Standard AW: Solide Raumforderung: Bin nervös

Ich brauche mal ein paar Meinungen zur bevorstehenden OP.
Mal will nun anhand von KM-Röntgen schauen, ob das Nierenbecken nicht infiltriert ist. Dann will man sich per zytologische Spülung versichern, daß es nicht primär aus dem Urothel kommt. Und wenn das alles ok ist, würde man versuchen wollen, eine nierenerhaltende OP durchzuführen. Die letzte Entscheidung wollen sie dann im OP treffen, wenn sie die Lage in Augenschein genommen haben. Vorher sagen sie mir dann definitiv, ob es nicht geht oder ob sie es probieren wollen. Ich darf dann letztendlich entscheiden, ob sie es probieren sollten oder ich sage: Nix da, raus mit der Niere.
Ich will die OP nun nicht aufschieben, um ne zweite Meinung einzuholen. Ich will den Primärtumor nun so schnell wie möglich loswerden. Aber ich weiß nicht, was besser für mich ist. Denn sie sagen auch, es könnte sich dann in der Pathologie rausstellen, daß ich als R1 nach Hause gehen müsse.
Nun muss ich Pro und Contra abwägen.

Pro Nierenerhalt
- Klar, wer weiß, wann man sie noch mal braucht

Contra
- evtl. R1 und somit lokalrezidivgefährdeter

Wer will, darf diese Liste erweitern. Würde mir helfen.
Danke
Schepp
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2010, 17:46
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Solide Raumforderung: Bin nervös

Ganz klar, die Entscheidung muss du ganz allein treffen.

Ich kann dir nur meine persoenliche Meinung dazu sagen, und wie ich mich in der Situation und mit dem heutigen Wissen entscheiden wuerde. Keine Zeit verlieren, alles raus. Das Risiko eines R1 waere mir zu hoch.

Mir scheint auch (ich mag mich vielleicht irren), dass die Erholung schneller und die Post-OP-Schmerzen weniger bei einer radikalen Nephrektomie sind, verglichen zur Teilresektion. Bitte korrigieren, falls nicht stimmt.

Ich wunsche dir eine schnelle und richtige Entscheiidung.
Alles Gute,

Kinga
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2010, 20:50
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Solide Raumforderung: Bin nervös

Lieber Schepp,

diese Entscheidung musst Du wohl ganz alleine fällen. Ist es bösartig, bin ich für meine Person immer für eine Entfernung auch der Niere. Nun ist bei Dir der Tumor natürlich noch nicht so groß, da würde ich es den Ärzten überlassen.
Man kann ja nie wissen, wann man auch eine halbe Niere noch gebrauchen kann.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall für die OP alles Gute.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55