Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2010, 19:20
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Irgendwann sehen wir uns wieder, Papa! Ich hoffe Du kannst mich von irgendwo sehe

Ich melde mich nochmal, weil ich sehr traurig bin
Wir haben nur Ärger wegen der Bestattung. Wir wollten dass der Sarg herausgetragen wird, von mir, 2 Onkeln, einem Freund etc. - und Oma und Papas Geschwister sind total dagegen und meinen das würde sich nicht gehören wenn ich den Sarg meines Vaters trage. Ja wer denn sonst?!? Wildfremde? Die 6 Sargträger die ihn holen kosten auch nochmal 98 Euro, da ist es ok für die Familie Geld dazuzugeben, aber für die Traueranzeige da wollen sie das nicht, die fanden sie unpassend weil wir reingeschrieben haben dass wir bitten von Blumengeschenken abzusehen und uns stattdessen über finanzielle Unterstützung freuen würde.

Nun hat meine Oma meine arme Mutter angerufen und fertiggemacht, wie wir nur so einen Bettelbrief in die Zeitung setzen konnten, das macht man nicht und die hätten schon für uns zusammengelegt - meine Mutter ist fix und fertig und weint zu Hause .

Ja, das kennt man ja, erst große Töne spucken und dann kommt nachher doch nichts mehr bei raus, darum haben wir um finanzielle Hilfe gebeten und das ist auch ok - was sollen wir mit 100 Blumensträußen und haben nachher über 3000 Euro Bestattungskosten, die das Amt vielleicht nicht übernimmt (wir müssen ja erst den Antrag noch stellen). Überhaupt jedes Mal wenn wir dann etwas geplant haben, was besonders ist, meinten sie gleich "das kostet ja wohl hoffentlich nicht mehr, weil sonst muss das ja nicht sein" - andererseits wollten sie einen Redner für 280 Euro engagieren obwohl der Pastor das so macht und eben das mit den Sargträgern. Erst sagen sie, WIR sollen die Feier so gestalten, wie wir wollen, und dann bestimmen sie hintenherum wie es gemacht werden soll, rufen hinter unserem Rücken den Pastor an etc. und mischen sich überall ein.

Die wollten uns erst alle in ein Cafe schleppen was mein Papa angeblich mochte (wir 3 wissen aber er mochte es NICHT) - und die Familie meint sie wüßten über ihn besser bescheid als wir, was er mochte. Nun haben wir dann durchsetzen können dass die Feier in der Kirche stattfindet in einem Raum, nun wurden dann einfach SChnittchen bestellt, dabei wollten wir das selbst machen, wir backen auch etwas. Da meinten die Tanten dann "nee, das geht doch nicht, wer soll das denn alles machen, das können wir doch nicht leisten und ihr auch nicht!" - und haben einfach Brötchen bestellt. Das wollen die auch bezahlen, aber andere Dinge werden dann wieder niedergemacht als zu teuer und unnötig. Ich finde das Essen unnötig, überhaupt finde ich einen "Leichenschmaus" pervers, Mama und meine Schwester auch und ein anderer Onkel auch. Da hätten sie lieber dann das GEld für die Bestattung mehr geben können, was ja noch auf uns zukommt.

Ich bin sehr traurig und verzweifelt und weiss nicht was ich machen soll, Mama weint, ich bin wütend auf die Familie von Papa (nicht alle, aber bestimmte), und ich kann aber nicht verhindern dass sie meckern und sich einmischen

Habt ihr sowas auch schon erlebt???? Wir sind so hilflos, als wenn wir keine anderen Sorgen hätten. Am liebsten hätte ich zu denen gesagt, dann feiert doch eure sch... Beerdigung alleine, ich komm nicht mehr! Ich mach meine eigene Trauerfeier! Sonst haben wir uns immer gut verstanden, aber jetzt werden die echt ungemütlich. Die Familie ist sowieso intern schon verstritten, von 8 Geschwistern haben 2 der Familie komplett den Rücken gekehrt, und so langsam kann ich das auch verstehen.

Achja, das Beste war ja noch dass meine Oma meiner Mutter sagte, ich solle mich zur Feier bitte ordentlich anziehen und nicht so wie sonst, was geht sie das an??? Ich kan anhaben was ich will, und wenn ich in Öljacke und Jogginghose hingehe!!! oder in bunten Farben, auch das ist meine Sache!!! Papa hätte es nicht gestört, er mochte mich wie ich bin, er hat nie gemeckert und er hätte auch nicht auf Trauerkleidung bestanden. Ich hatte auch nicht vor in schwarz zu kommen. Eleganter schon, aber nicht schwarz. Aus Protest würde ich am Liebsten in meinen Skaterhosen hingehen, wie können die meiner Mutter sagen ich solle mich bitte ordentlich anziehen?!?
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) -
die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2010, 20:17
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Irgendwann sehen wir uns wieder, Papa! Ich hoffe Du kannst mich von irgendwo sehe

Liebes Karolinchen,

ich weine schon wieder bei dir mit - zieh dein Ding durch! Zieh an, was du meinst, du wirst schon das Richtige auswählen. Feiert die Beerdigung wie ihr es wollt. Das geht nur deine Mutter und dich und deine evt. Geschwister was an.

Ich finde das "mit der finanziellen Unterstützung in der Anzeige" vollkommen korrekt, es ist auch wichtig einen Grabstein kaufen zu können und eine Vase, eine Lampe etc. Dazu kann man das Geld gut verwenden. Hier bei uns geben die meisten Leute schon Geld im Umschlag statt einen Blumen-Kranz.

Auch das mit dem Sarg tragen finde ich o. k. und ich finde diesen Wunsch "sehr stark" von Dir. Es ist vielleicht etwas ungewöhnlich als Frau, aber egal. Das ist das, was Du für deinen Vater als letztes tun möchtest! Ein Bekannter von mir ist auch u. a. von einem seiner Söhne getragen worden, der wollte das unbedingt, der andere nicht, jeder muss da irgendwie mit umgehen. Man sollte versuchen, sich nicht von solchem Palaver drum herum beeinflussen zu lassen.

Kopf hoch, ich denk an dich und schreib mal, wie du es geschafft hast.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2010, 20:31
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Irgendwann sehen wir uns wieder, Papa! Ich hoffe Du kannst mich von irgendwo sehe

Papa bekommt eine Seebestattung, aber trotzdem, wir müssen ja beim Sozialamt einen Antrag stellen, was erst geht nachdem wir die Rechnung HABEN. Das wird erst in einem Monat nach der Seebestattung sein, aber jetzt ist erstmal die Trauerfeier vor der Einäscherung. Die Kosten sind über 3000 Euro, und das Amt wird erst das Konto von mir und meiner Schwester überprüfen. Wir können uns nicht darauf verlassen, dass sie Kosten übernehmen, weil meine Schwester Altersvorsorgen und Sparbücher hat, und einen Bausparvertrag. Das wird sie bestimmt nach Meinung des Amtes auflösen müssen. Natürlich wird es dazu nicht kommen, der Bestatter sagte wir könnten auch in Raten zahlen wenns nicht geht mit dem Geld. Erstmal müssen wir abwarten, was denn das Amt sagt und was sie übernehmen, dann kann man weiter überlegen. Nach Rechnungseingang sagte der Bestatter dass wir einen Monat Zeit zum Zahlen hätten.

Mit dem Sargtragen das wird wohl nichts werden, ich habe nur 5 Personen gefunden inklusive mir, der 6. fehlt und keiner will - und einige mokieren sich eben dass ich das machen will und meinen das gehört sich nicht und ich darf das nicht.
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) -
die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2010, 09:44
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Irgendwann sehen wir uns wieder, Papa! Ich hoffe Du kannst mich von irgendwo sehe

Hallo Karolinchen,

ich habe das natürlich gelesen, dass es eine See-Bestattung werden soll und da braucht man natürlich keinen Grabstein usw., aber so oder so ist das mit der Kostenbeteiligung o. k.

Bin im Moment "etwas durch den Wind". Seit es meinem Mann nach der Speiseröhrenkrebs-Erkrankung wieder recht gut geht, habe ich schon seit Monaten das Gefühl, dass ich keine Kraft mehr habe und bin äußerst erschöpft. Das wurde immer auf die Situation geschoben. Aber nun habe ich vom Gynäkologen Bescheid bekommen, dass die erstmalig mit 50 Jahren abgegebenen Stuhlproben Blut enthalten und ich muss eine Darmspiegelung machen lassen, da es sich um Darmkrebs handeln könnte, aber nicht muss!
Ich habe Angst und das Gefühl, dass ich einfach keine Belastung mehr zusätzlich zu meinem Mann und den "ganz gewöhlichen Alltagsproblemen" ertragen kann...

Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.10.2010, 15:44
Benutzerbild von marvi
marvi marvi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Hameln
Beiträge: 144
Standard AW: Irgendwann sehen wir uns wieder, Papa! Ich hoffe Du kannst mich von irgendwo sehe

Liebes Karolinchen,

mein herzliches Beileid. Es tut mir so leid was ihr gerade durchmachen müßt. Ist es nicht genug das du deinen Papa verloren hast nun muß deine Familie auch noch Ärger machen.
Ich mußte meinen Papa vor knapp 2 Jahren gehen lassen, er hatte einen Gehirntumor.
Ich kann dir nur raten mach dein Ding zieh an was du möchtest und ich finde es eine ganz tolle Idee das du den Sarg mit tragen willst.
Warum nicht ???? Ich verstehe nicht warum sich das nicht gehören soll. Das ist deine Art dich von deinem Papa zu verabschieden es gehört für dich eben dazu.
Ich wünsche dir für die nächste Zeit ganz viel Kraft.....

Liebe Grüße Katrin
__________________
Mein Papa
22.02.1950 - 02.11.2008

Ich werde dich immer lieb haben.......du fehlst mir so!
****************************************
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.10.2010, 20:27
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Irgendwann sehen wir uns wieder, Papa! Ich hoffe Du kannst mich von irgendwo sehe

Hallo Monika,
das tut mir total leid und ich drücke für Dich die Daumen dass es kein Krebs ist!!! Ich denke an Dich und schicke Dir ganz viel Kraft! Wenn es nötig ist, dann macht man immer nochmal Kräfte frei die man sich selbst gar nicht zugetraut hat, aber ich hoffe dass Du sie nicht brauchen wirst!

Das mit dem Sargtragen wird ja nun leider nichts mehr weil die Familie es geschafft hat es zu vereiteln und wir nicht 6 Personen zusammenbekommen haben, einer fehlte und dann musste der 5. auch noch morgen arbeiten, also wird es nichts - aber Papa wird wissen dass ich es so gemacht hätte wenn ich die Gelegenheit gehabt hätte. Dafür wird er seine Seebestattung vom Fischkutter aus bekommen, so wie er sich das gewünscht hätte. Das war noch nicht ganz sicher, ob es ging wegen der Kosten, aber das Amt hat grünes Licht gegeben, wegen der Verbundenheit zu unserer Stadt (normal sind Seebestattungen aus einem anderen Dorf, jetzt geht es von unserer Stadt aus los mit einem Kutter statt von anderswo mit einem normalen Schiff), die Papa hatte und weil er mal Fischer war.

Ich werde mich über die Familie nicht mehr ärgern, ich merk mir das und dann wird man sehen was dabei rauskommt. Heute hatten wir ganz viele schöne liebe Beileidsbriefe im Briefkasten. Es ist schön zu wissen wie viele Menschen Papa mochten und uns jetzt Trost zusprechen und Geld zugeben für die Bestattung. Ironischerweise tun wir das Geld in Papas Groschen-Urne, das war sein Sparschwein, es ist ein Sarg aus Plastik auf dem der Opa im Rollstuhl thront aus dem Zeichentrickfilm "Das kleine A-loch" - dieses Sparbehältnis hatte ich ihm mal zu seinem Geburtstag geschenkt und er hat immer seine Münzen darin gesammelt.

Geändert von gitti2002 (29.08.2023 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2010, 21:00
Benutzerbild von oft-weiß-ich-nich-weiter
oft-weiß-ich-nich-weiter oft-weiß-ich-nich-weiter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 535
Standard AW: Irgendwann sehen wir uns wieder, Papa! Ich hoffe Du kannst mich von irgendwo sehe

Hallo Karolinchen,

habe gelesen, was Du in den letzten Wochen alles erleben musstest und konnte mich gut in Dich hinein versetzen, weil ich in den letzten Jahren erst 2007 bei meinem Mann und letztes Jahr bei meiner Schwiegermutter viele Stunden auf der Intensivstation verbracht habe und immer das Gefühl hatte, sie bekamen mit, wenn ich da war...

Dein Vater hat gekämpft und Du mit ihm

Ich hoffe, Du durftest doch noch eine friedliche Trauerfeier erleben und die Zeit bis zur eigentlichen Bestattung wird nicht zu lang. Bei meinem Vater dauerte das 1990 noch ca. 3Wochen und wir wussten vorher nicht, wie lang...

Traurige Grüße, Deine A.
__________________
Betroffener: mein Mann
( Rest entfernt)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55