Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2010, 13:32
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.283
Reden AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Little Auntie

Ich war lange Zeit nicht mehr hier im Forum. Mein Mann starb 2004 .. und irgendwann habe ich es nicht mehr ausgehalten,das ganze Elend. Ich musste raus aus dem Ganzen.. sonst wäre ich draufgegangen... auf gut Deutsch....nur ab und an habe ich noch mal kurz reingeschaut. jetzt geht es mir endlich wieder besser,das habe ich besonders meiner kleinen Lucy zu verdanken!
Ja ich habs endlich gepackt und freue mich wieder am Leben... und das ist gut so.
Die Op werde ich auch noch schaffen... nur wohin in der Zeit mit Lucy... das macht mir noch großes Kopfzerbrechen,wenn ich nicht bis Jänner wieder soweit herhgestellt bin. Mein Sohn will wieder nach Wien sonst habe ich keinen lieben Menschen mehr. Bin alleine ,im wahrsten Sinne des Wortes,denn ich kann mich einfach nicht mehr auf Menschen einlassen...wurde soo enttäuscht,und das will ich nie mehr....wenn ich dabei auch vereinsame. Will aber weder Mitleid noch gute Ratschläge....war lange in Therapie.... es klappt einfach nicht mehr... es ist einfach zuviel gewesen... Die Familie meines Mannes hat mich kaputt gemacht.

Jetzt lebe ich in den Tag,habe mir ein neues Auto geleistet... lange dafür auch gespart(Lebensversicherung) und bin oft mit Lucy unterwegs. Ich sitze endlich nicht mehr nur daheim...war lange genug in meinen vier Wänden nur noch. Mit 59 ist das Leben ja zum Glück noch nicht zu Ende. Klar gibts auch Tage da stehe ich immer noch nicht gerne auf....und komme vor 2,0der 3h Morgens nicht ins Bett,weil ich nicht einschlafen kann,und Lucy dann leider auch nicht....Dagi

Vor einigen Jahren war ich bei einem Treffen in Kassel dabei,aber per Zug. Ich bin keine gute Autofahrerin,weil immer mein mann die weiteren Strecken fuhr,leider heute bereue ich es sehr. Denn ich traue mich nur bis München.... das war bis jetzt das weiteste,,ist ja alles Autobahn! Das ging relativ gut noch.
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre......
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2010, 14:46
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Dagi,

habe mir schon gedacht, dass Du wieder hier bist. Tut mir sehr leid, dass Du Deinen Mann verloren hast. Kann gut verstehen, dass es Phasen gibt, in denen man es hier im Forum nicht aushalten kann. Ging mir auch schon so. Schön, dass es Dir besser geht.

Hört sich so an, als kommst Du aus dem Ösiland? (von wg. Jänner). Wohnt denn keiner von uns hier in der Nähe und könnte Lucy für eine Zeit aufnehmen? Ansonsten würde mir Aiderbichl einfallen, die könnten ggf. helfen.
Ich kann Dir diesbezüglich leider nicht helfen, weil unsere Hündin keine ander Hündin bei uns dultet. Sie würde da kurzen Prozess machen.

Wenn meine oben geäußerte Vermutung stimmt, dann wäre Bremen wirklich unglaublich weit entfernt.

Tja leider stimmt es offensichtlich auch bei Dir: Verwandte hat man, Freunde sucht man sich aus. Die Familienproblematik im Zusammenhang mit einer Erkrankung kenne ich leider viel zu gut von meiner besten Freundin.

Glückwunsch zum neuen Auto und gut, dass Du raus kommst. Nein, mit 59 ist das Leben noch lange nicht zu Ende. Hoffe, dass Lucy Dich schön auf Trab hält.

Alles Liebe
Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2010, 15:43
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo ihr Lieben! Schön dass ihr für meinen Royal die Daumen drückt. Der Termin rückt immer näher und ich bin soo aufgeregt
Leider kann meine Schwester nicht mit, weil sie einen Termin hat, und eine Freundin die ich mitnehmen wollte, hat selbst ein krankes Pferd, und eine andere die mitkommen würde, hat eigentlich noch im Stall zu tun weil sie neu baut - schade. Ich will so ungerne ganz allein von hier oben nach Hannover fahren, wer weiß, wenn ich doch mal rangieren muss oder die Nerven verlieren sollte (nein, normalerweise tue ich das nicht, aber man weiss ja nie), dann wäre es schön wenn ich jemanden dabei hätte... Hoffe ich finde doch noch eine. Zur Not würde auch die Freundin mitkommen, die eigentlich zuhause ihren Stall bauen muss, aber ich will ihr jetzt dann auch keine Umstände machen.

Heute habe ich wieder mit einem Freund an meinem Auto herumgebastelt, wir bauen vorne neue Stoßdämpfer+Federn ein und hinten nur neue Federn (die Stoßdämpfer habe ich schon vor einem Jahr neu gekauft gehabt für hinten, die sind schon drin). Dann ist mein Wagen vorne ganze 4,5 cm tiefer - und dann muss ich noch eine Achsvermessung machen und alles eintragen lassen, vor allem auch meine erhöhte Anhängelast die ich nun habe, weil ich letzte Woche eine neue Anhängerkupplung angebaut habe, mit der ich 2 Tonnen ziehen darf. Das wollte ich noch schnell alles eingebaut haben bevor es nach Hannover geht zur Tierklinik. Dann ist meine Dauerbaustelle Auto auch fast runderneuert

Für so weite Fahrten fehlt mein Vater mir ja ganz schön, der wäre sehr gern mitgefahren - aber ich komme sonst ganz gut zurecht. Noch jedenfalls.

Meiner Hündin geht es auch ganz gut, ihr habe ich eine Back on Track Netzdecke bestellt, weil sie ja Arthrosen in den Schultern hat und ich mir davon Besserung erhoffe. Momentan geht es ihr ja gut, aber alle paar Monate oder nach langen Spielen lahmt sie immer ein paar Tage und hat schlimme Schmerzen. Und diese Back on Track haben bei vielen Pferden meiner Freundinnen schon geholfen, das sind so Bandagen und Decken mit Keramikfasern drin, die die Infrarotwärme reflektieren und wohl dadurch Beschwerden lindern.

Ich wünsche euch allen eine lockere und schöne Woche! Kommt eigentlich jemand von hier aus Hannover?
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) -
die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2010, 16:26
Benutzerbild von Amneris
Amneris Amneris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 1.203
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo, Ihr Lieben,

wollten nur mal kurz PIEP sagen
in ca. 3 Wochen bekommen wir endlich die ersehnten Armstrümpfe. Dann wird es sicher auch mit den Schmerzen besser.
Vielen lieben Dank für Eure Anteilnahme - sowas tut immer gut.
Chico geht es unterschiedlich - es gibt Tage, da hustet er weniger und an anderen Tagen etwas mehr. Ihn belastet das anscheinend wenig, aber uns tut das sehr weh. Der Doc sagte ja, er hätte noch zusätzlich ein Medikament, wenn es ganz schlimm wird. Chico hustet meistens, wenn er Gassi gehen muss, wenn er sich freut oder wenn Besuch kommt. Also immer, wenn er sich aufregt.

Allen einen schönen Tag
__________________
Alles Liebe Amneris und Tosca

Mein Schutzengel fragte mich: Was ist Dein größter Wunsch? Ich antwortete: Pass gut auf den Menschen auf, der diese Nachricht gerade liest.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2010, 17:02
Benutzerbild von Heidi13
Heidi13 Heidi13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 398
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo ihr Lieben!

Bis morgen hab ich noch Nachtdienst bin irgendwie noch am schlafen.

Birgit und Silverlady mit dem parken am Bahnhof ist es so eine Sache gerade weil Freimarkt ist wirds schwierig darum sollten wir erstmal schauen was genau wir machen wollen.
Am besten wäre es warscheinlich ein Parkhaus zu benutzen, wir kommen dann dahin. Ich werde mich morgen nochmal erkundigen wie lange die Strassen um Innenstadt und Bahnhof am Samstag gesperrt sind ( wegen dem Freimarktsumzug)
Anna habe mir deine Ankunftszeit aufgeschrieben und steh schon da wenn du ankommst

Freue mich riesig auf euch

Wünsche euch allen einen schönen Abend, lieben Gruß von

Heidi13
__________________
Wer kämpft kann verlieren
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2010, 07:29
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen in die Runde,

liebes Karolinchen, selbstverständlich drücken wir für Deinen Royal die Daumen. Wollen doch alle, dass es ihm gut geht. Bleib mal locker. Du schaffst das schon mit der Fahrerei. Warum solltest Du die Nerven verlieren? Gibt doch keinen Grund. Und rangieren ist auch nicht so schwer. Mach einfach mal ein paar Rückwärtsfahrübungen. Dann wirst Du sicherer. Ist wirklich nicht schwer. Ich hab's am Kopp und kann es trotzdem

Tiefergelegtes Auto und Pferdeanhänger??? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Jedenfalls Glückwunsch zum fast fertiggestellten Auto. Was für ein Wagen ist es denn? 2 Tonnen ist ja schon eine ganze Menge. Reicht mir leider nicht für 2 Pferde.

Kann mir gut vorstellen, dass Dein Papa Dir u.a. an dieser Stelle extrem fehlt. Für solche Aktionen, muss meiner auch oft "herhalten".

Oh toll, eine Back on Trackdecke. Da wird's Deinem Mädel sicher bald besser gehen. Hast Du schon mal überlegt, sie zwischendurch unter Rotlicht zu legen? Hat bei meinem Schäfi damals sehr gut funktioniert. Bei schlechtem Wetter hatte er auch immer einen Regenmantel an. Habe den von Sarbo. Sehr praktisch, weil man das Winterfell rausknöpfen kann.

Ich mache meist 2x im Jahr in der Nähe von Hannover Urlaub. Ansonsten bin ich ca. 300 km von dort entfernt.

Liebe Amneris und Tosca,
3 (in Worten DREI) Wochen???? Das ist nicht deren Ernst, oder?! Ihr habt jetzt Schmerzen, soweit ich das verstanden habe. Könnt mir gerne mal die Kontaktdaten geben und ich rufe da an Mit Krankenkassen rumzanken ist eines meiner liebsten Hobbies
Ach jeh, armer kleiner Chicco. Kann man bei ihm denn nicht vielleicht mit Weißdorn unterstützen?

Liebe Heike,
naja, Bremen ist bei mir ja eh noch in der Schwebe. Entscheidet sich wohl nächsten Montag, wann genau der Zaunbauer kommt. Und der Paddock muss definitiv noch vor dem Winter neu eingezäunt werden, sonst haben wir die Pferde den Winter über im Garten stehen und die Hunde büchsen aus. Bin ja mittlerweile stolze Besitzerin eines Navi's. Also dürfte es kein Problem sein Euch irgendwo in Bremen zu finden. Und auch ohne Navi sehe ich darin kein Problem. Bin ja schon soooo alt, dass ich durchaus noch in der Lage bin einen Stadtplan zu lesen oder einfach nach dem Weg zu fragen.

Liebe Grüße in die Runde
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2010, 07:32
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

und wenn ich Stadtplan lese lande ich in Timbukto.
Also fahre ich nach Navi oder gefühl und komme an.

silverlady
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.10.2010, 09:34
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Zitat:
Zitat von Auntie Little Beitrag anzeigen
Guten Morgen in die Runde,

liebes Karolinchen, selbstverständlich drücken wir für Deinen Royal die Daumen. Wollen doch alle, dass es ihm gut geht. Bleib mal locker. Du schaffst das schon mit der Fahrerei. Warum solltest Du die Nerven verlieren? Gibt doch keinen Grund. Und rangieren ist auch nicht so schwer. Mach einfach mal ein paar Rückwärtsfahrübungen. Dann wirst Du sicherer. Ist wirklich nicht schwer. Ich hab's am Kopp und kann es trotzdem

Tiefergelegtes Auto und Pferdeanhänger??? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Jedenfalls Glückwunsch zum fast fertiggestellten Auto. Was für ein Wagen ist es denn? 2 Tonnen ist ja schon eine ganze Menge. Reicht mir leider nicht für 2 Pferde.

Kann mir gut vorstellen, dass Dein Papa Dir u.a. an dieser Stelle extrem fehlt. Für solche Aktionen, muss meiner auch oft "herhalten".

Oh toll, eine Back on Trackdecke. Da wird's Deinem Mädel sicher bald besser gehen. Hast Du schon mal überlegt, sie zwischendurch unter Rotlicht zu legen? Hat bei meinem Schäfi damals sehr gut funktioniert. Bei schlechtem Wetter hatte er auch immer einen Regenmantel an. Habe den von Sarbo. Sehr praktisch, weil man das Winterfell rausknöpfen kann.
Hallo Birgit,
also tiefergelegt ist mein Auto nur vorne, das heißt das stört nicht weiter, denn wenn ein Anhänger hinten drauf liegt dann kommt er ja vorn wieder ein Stück hoch. Und hinten könnte ich auch tieferlegen, hab da aber nur 1 cm tiefer weil die Federn halt ein 4er Set waren - das ist aber kein Problem weil ich eine Niveauregulierung habe, das heißt mein Auto pumpt sich hinten hydraulisch hoch wenn es soviel Gewicht hinten dranhängen hat, dass es "in die Knie geht".

Ich fahre einen alten 5er BMW (E34 wenn Dir das was sagt) touring (= Kombi) mit 150 PS, und der darf 2075 kg ziehen. Aber nur zu Sportzwecken, sprich, Pferde-, Boots- und Autoanhänger darf ich damit so schwer ziehen. Da gibt es so eine Vorgabe, für alles andere darf ich nur 1,8 Tonnen ziehen. Aber ich brauchs ja nur zum Pferd ziehen. Also ich hätte meine beiden Pferde mit 2 Tonnen ziehen können, der eine Wog nur etwa 500 kg und der andere 620 und dann der Anhänger auch nur 600 kg.

Rotlicht hatte ich auch schonmal überlegt bei Filou, muss ich im Winter mal schauen, da hatte meine alte Bulldogge auch immer Rotlicht im Tierheim, bevor ich sie zu mir holte. Eine Außendecke für sie muss ich noch neu kaufen, ich hätte so gern eine Hurtta Decke, die hat auch vorne und Hinten Ärmel, damit wirklich die Schultern schön bedeckt sind.

Achso, und mit Anhänger rangieren kann ich eigentlich schon, wollte nur zur Sicherheit jemand dabei haben, falls es doch mal sehr schwierige Stellen sind, ich weiss ja nicht wie es bei der Tierklinik zB aussieht wo man abladen kann und ob man da drehen kann. Ist immer schöner wenn einer einen einweist beim Rückwärtsfahren, vor allem weil ich dann nicht auf andere Autos noch achten muss.
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) -
die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.10.2010, 10:05
Benutzerbild von Amneris
Amneris Amneris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 1.203
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen, Ihr Lieben,

Birgit, der Tipp mit Weißdorn ist super. Wir werden alles versuchen, damit es unserem kleinen Liebling wieder besser geht. Ein Leben ohne ihn können wir uns gar nicht vorstellen.

Mit den Krankenkassen haben wir uns schon oft rumgeärgert. Als es uns ganz schlecht ging (nach der Brustamputation) haben wir nicht einmal einen Transportschein zur Radiologie im BK zur Knochenzsintigrafie bekommen. Wir sollten die insgesamt 120 km mit der Taxe fahren. Also mussten wir notgedrungen die Radiologie wechseln.
Was jetzt die Armstrümpfe betrifft. Eine Krankenkasse hat den Kostenvoranschlag gemacht, die andere noch nicht. Wir haben verschiedene KK, da früher Verwechslungen vorkamen. Wir haben ja nur den Vornamen anders. Alle anderen Angaben sind gleich.
Die Messungen der Arme erfolgt aber erst nach der Lymphdrainage. Tosca kann nicht ohne Begleitung gehen, da sie noch eine andere schwere Erkrankung hat(Meniere-Syndrom - plötzlich auftretender Dreh- und Schwankschwindel mit Erbrechen und Tinnitus. Sie ist allein völlig hilflos und muss sofort Medikamente nehmen. )
Na, ja - aber sonst gehts uns ganz gut.

Wir wünschen allen einen schönen Tag
__________________
Alles Liebe Amneris und Tosca

Mein Schutzengel fragte mich: Was ist Dein größter Wunsch? Ich antwortete: Pass gut auf den Menschen auf, der diese Nachricht gerade liest.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.10.2010, 14:43
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo, ihr Lieben,

ich war ja nun auch lange nicht hier und es wird wirklich wieder einmal Zeit für ein Lebenszeichen. Ihr habt ja so viel geschrieben. Danke für die schönen Bilder.

Liebe Michaela,
ich freue mich ganz doll mit dir und wünsche dir, dass es genauso positiv weitergeht. Deinen Unternehmungsgeist hast du ja wieder gefunden, was ja auch ein supergutes Zeichen ist. Ich hoffe, du hast heute einen schönen Nachmittag.

Liebe Maggie,
ich freue mich auch, dass deine Wohnung fertig ist und du dich da wohlfühlst. Bei mir dauert es immer länger, bis endlich alles passt. So war ich im Sommer wieder einmal am Umräumen, was bei größeren Möbelstücken dann in Stress ausartet. Natürlich sind Maxine und Moritz auch immer dabei und müssen alles genau inspizieren, vorher und nachher.
Eine schöne Zeit im neuen Zuhause und in „deinem“ wunderschönen Park mit Wesley Superdog und einen erholsamen Aufenthalt am Meer.

Liebe Renate,
deine „wilden Drei“ bringen ja ganz schön viel Leben ins Haus. Ein bisschen kann ich das nachempfinden .Meine Wohnung ist auch eine Katzenwohnung, d.h. manchen Möbelstücken sieht man die Anwesenheit vierpfotiger bzw. vierkralliger Mitbewohner ganz schön an. Auf der Couch liegen deswegen auch Decken, am Boden liegen Spielmäuse, die Gardinen haben kleine Löcher, - was soll`s .Ein Leben ohne Katzen ist für unvorstellbar. Obwohl man ab und zu eine ganz schöne Portion Humor haben muss, wenn Großkampftag angesagt war.

Liebe Amneris und Tosca,
ich wünsche euch gute Besserung und hoffe, dass eure schlafmützige Krankenkasse vielleicht etwas schneller arbeitet und die Stützstrümpfe möglichst schnell beibringt.Ist doch ein Unding, dass ihr Schmerzen erleiden müsst, weil die Bürokratie (wenn sie denn schon sein muss) nicht schneller arbeiten kann. Eurem kleinen Sonnenschein geht es hoffentlich überwiegend gut.

Liebe Dagi,
deine Lucy ist wirklich eine ganz süße. Schön, dass ihr beide soviel zusammen unternehmt.
Viel Glück mit deinem neuen Auto und allzeit gute Fahrt. Für deine Op wird sich schon noch eine Lösung finden. Gibt es denn in deiner Stadt keine Institutionen, die dir mit einigen Tipps helfen können, z.B. bei der Vermittlung einer Pflegestelle? Mir ging es damals ja genauso, als ich krank wurde. Wohin mit meinem Bobby ? Das hat mich genauso belastet wie die Diagnose. Unerwartet hat sich dann eine Möglichkeit gefunden. Und aus der Pflegemutter, die übrigens sehr glücklich über „ihren“ Kater war, wurde eine gute Freundin. Vielleicht hast du ja genauso viel Glück wie ich. Ich wünsch’ es dir und versuche halt auch wieder ein bisschen Vertrauen zu haben. Natürlich gibt es Menschen, die uns enttäuscht haben und vielleicht wieder enttäuschen, aber es gibt auch andere.

Liebe Heidi,
wie hat sich denn die Katzenzweisamkeit entwickelt? Dass Tosca Fiona auf Schritt und Tritt nachläuft ist normal. Natürlich kann ich verstehen, dass Fiona davon genervt ist. Bobby merkte man damals auch an, dass er manchmal die Nase von der kleinen Nervensäge (mein kleines Fundkätzchen) voll hatte. War ja auch krass. Ein älterer Herr wird plötzlich Ersatzpapa von einem absoluten Wirbelwind. Deswegen war er auch nicht besonders traurig, als sie nach ein paar Wochen wieder auszog. Ich allerdings schon.
Für euer Brementreffen wünsche ich euch viel Spaß. Leider kann ich nicht kommen, ist leider für ein Wochenende zu weit weg.

Liebes Karolinchen,
mein herzliches Beileid. Es tut mir leid, dass dein Papa dir nicht mehr beistehen kann.
Deinem Royal drücke ich ganz fest die Daumen und wünsche dir morgen eine gute Fahrt. Hoffentlich findest du noch jemanden, der mitfährt, das gibt einem doch viel mehr Sicherheit.

Liebe Anna,
danke für deine Mail. Ja, wir telefonieren mal wieder, freue mich schon darauf.

Lieber Reinhard,
eine schöne Geschichte, aber auch sehr traurig. Tut mir leid um den kleinen Hoppler. Dass dein Vorgesetzter damals soviel Verständnis hatte, hätte ich nicht gedacht. Toll.

Liebe Babsi, HeidiO,Sandra, Ina, silverlady, Birgit (wünsche dir so, dass dein Kater wieder auftaucht),Anneli (geht es dir gut?), Claudi , Ariadne (super, deine Fine) und alle anderen, die ich eventuell vergessen habe , - euch allen viele liebe Extra-Grüße.

So, ihr Lieben. Ich lege mich mal wieder etwas hin. Aus einem harmlosen Schnupfen hat sich zum Wochenende eine handfeste Bronchitis entwickelt und seit gestern nehme ich wieder mal ein Antibiotikum. Hoffentlich wirkt es auch, weil vor allem die Nächte wegen plötzlicher Hustenattacken furchtbar sind. Husten und Naseputzen sind so meine Hauptbeschäftigungen. Jetzt muss ich mir noch eine neue Küchenrolle holen, - Küchentücher sind zur Zeit besser als Tempos, da größer-, weil Maxinchen vorhin ihre dollen fünf Minuten hatte und da Moritz nicht mit ihr spielen wollte, musste halt die Rolle herhalten.



Liebe Grüße
und noch eine schöne Woche mit viel Sonnenschein.
Uschi, Maxi und Moritz
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.10.2010, 19:13
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Birgit,
klar lasse ich noch Besuch rein, die wissen doch, auf was sie sich einlassen. Ich gehe ja auch zu Bekannten, die Hund und Katze haben.

Uschi,
pflege Dich mal gut, mich hat es jetzt auch erwischt. Lästig, dieses Naseputzen. Da ich über meine Perlenarbeiten gebeugt bin, muss ich aufpassen, daß es nicht tropft.

Amneris,
diesmal habe ich den Arm direkt nach der Lymphdrainage messen lassen. Die Dame vom Sanitätshaus kam zu meinem Physiotherapeuten. Netter Service.
Das mit dem Taxi ist normal, das bekommt keiner mehr - nur zur Chemo und Bestrahlung.
Meine Mutter (85) kann nicht mehr in den Bus einsteigen und wenn sie zu den Ärzten muss, nimmt sie sich ein Taxi. Bezahlt bekommt sie auch nichts.
Einen Taxischein zu bekommen ist mehr als schwierig.

Übrigens hatte ich mal 3 Wasserschildkröten. Im Sommer durften sie nach Draußen. Wir hatten im Garten einen kleinen Teich - allerdings mit Maschendraht eingezäunt. Eines Tages vermißte ich meine Elli. Sie war doch tatsächlich über den Zaun geklettert. Wir haben sie gefunden und dann mal beobachtet. Es war faszinierend, wie die das Hindernis überwand. Wir haben dann den Zaun nach innen umgebogen, damit sie nicht ausbüxt. Anscheinend haben wir immer ein Tier dabei, das einen enormen Freiheitsdrang hat - jetzt bei meinen 3 Kaninchen unsere Lavinia. Sie ist die Vorreiterin für Blödsinn.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55