Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2010, 21:47
blume41 blume41 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 9
Standard eine frage an euch (dringend)

eine frage habe ich wegen prostatakrebs,meines mannes.
vor 2006 op mit lymphentfernung.
seidem immer wieder psa werte zu hoch,der letzt war 5,8.
ich denke das ist zu hoch nach einer totalop.
nun will der uraloge mit spritzen behandeln.
erste frage was sind das für spritzen???
und zweitens gibt es noch andere möglichkeiten.
der psa-wert stieg langsam auf diese höhe........vor 6 monaten betrug er 3,8.
vor 3 monaten 4,8........und jetzt 5,8.
für eine antwort wäre ich euch dankbar.
blume
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2010, 09:06
Hansjörg Burger Hansjörg Burger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 295
Standard AW: eine frage an euch (dringend)

Hallo blume,

die Spritzen sind sogenannte LHRH-Anallga, die in die Hypophyse eingreifen und die Produktion der LH-Release-Hormone stoppen, die wiederum die Hoden des Mannes anregen, Testosteron zu produzieren.

Durch die Testosteronunterdrückung wird eine "chemische" Kastration des Mannes herbeigeführt mit all den Folgen einer Kastration wie Libidoverlust, Gewichtszunahme, eventuell Antriebslosigkeit etc. Die lästigste Nebenwirkung sind übrigens Schweißausbrüche.

Aber der Testosteronentzug entzieht dem Prostatakrebs die Nahrung und das Wachstum des Krebses wird gestoppt.

Als Alternative käme eventuell die Behandlung mit Tabletten, sogenannten Antiandrogenen in Frage. Der Wirkstoff heißt Bicalutamid. Die Antiandrogene wählen einen anderen Weg, sie blockieren ie Rezeptoren der Prosta- und Prostatakrebszellen, dass diese kein Testosteron aufnehmen können. Vorteil: Das Testosteron im männlichen Körper bleibt erhalten und die starken Nebenwirkungen einer Kastration fallen weg. Bei den Antiandrogenen sind hauptsächlich Brustwachstum und Brustempfindlichkeit als Nebenwirkungen bekannt.

Genauer kannst Du Dich in dem Patientenratgeber Prostatakrebs II Fortgeschrittenes und metastasiertes Prostatakarzinom informieren:

http://www.aezq.de/edocs/pdf/info/pl-pca-II.pdf

Die Broschüre ist auch in gedruckter Form beim BPS in Gehrden kostenlos erhältlich. Der Ratgeber fußt auf den neuen S3-Leitlinien zur Behandlung des Prostatakarzinoms.

Gruß

Hansjörg Burger
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V.

Geändert von Hansjörg Burger (12.10.2010 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2010, 09:19
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Standard AW: eine frage an euch (dringend)

Hallo Blume ....den Ausführungenvom Hansjörg kann ich nur beipflichten,wir haben das alles durch und falls du Fragen hast ...gerne hier oder per PN....die letzte Op im Juni dieses Jahres war nun erfolgreich...er kämpft seit 2001 mit dem ScheixxKrebs...,lieber Gruß die Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2010, 23:12
blume41 blume41 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 9
Standard AW: eine frage an euch (dringend)

hallo hier ist blume nocheinmal
mein mann bekam spritze,er hat nun knochenschmerzen.
sollte er vielleicht einen onkologen aufsuchen????
er ist enttäuscht von dem urologen.
der sagte ihm nach untersuchugn es ist ok.
und bei einer untersuchen (jahrescheck) bei der hausärztin stellte sie blasenentzündung fest.sie rief den urlolagen an ,er rief nicht zurück...sein kollege rief zurück.......nun ist er verunsichert und misstrauisch.
am mittwoch hat er einen thermin.
aber die frage lautet sollte er einen onkologen aufsuchen???
liebe grüße blume
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55