Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7876  
Alt 12.10.2010, 14:58
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von Lumine Beitrag anzeigen
Ja, die "Kümmerei" ist so ein Thema.
Hallo ihr Lieben,

da will ich dann auch noch meinen Senf dazu geben.

Ich beanspruche dazu sehr meinen Hausarzt. An ihn gehen alle Befunde und er erklährt sie mir. Gegebenenfalls ruft er seine Kollegen an, um sich schlau zu machen. Natürlich ist erauch "nur" Arzt und deshalb von vornherein verdächtig?

Ich weiß aber von Patienten, die von ihrer Krankheit möglichst nichts wissen wollen. Die haben wohl volles Vertrauen zu ihren Ärzten. Das könnte doch vielleicht sogar berechtigt sein. Oder nur im gar seltenen Idealfall?

Ich kann es nicht beurteilen aber grundsätzlich habe ich schon Vertrauen zu der Ärzteschaft, bzw. ich hatte noch nie Grund zum Mißtrauen.

Liebe Grüße Reinhard
  #7877  
Alt 12.10.2010, 22:05
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
wieder eine Chemo drin. Dieses Mal nur Gemzar. Trotzdem ist mir schüttelfrostig. Heute waren meine Leucos so niedrig, dass überlegt wurde, ob ich überhaupt die Chemo bekomme.
So richtig gut ist mir nicht. Wenn das so weitergeht, habe ich eigentlich gar keinen Bock mehr auf eine Flugreise. Man will schließlich auch was davon haben und nicht nur Angst, dass man wieder eine Lungenentzündung oder ähnlich schönes bekommt.

Lieber Reinhard,
Onkodok weiß so ziemlich alles von mir und ich vertraue ihm voll. Trotzdem kümmere ich mich. Auch der beste Arzt kann mal was vergessen, weiß vielleicht nicht alles.
Er wäre z.B. nicht an die Studie mit Tomtovok rangekommen. Da war Onkoprof dank, in dem Fall, besserer Beziehungen schneller.
Da war es schon gut, dass ich Onkoprof kenne. Er ist eben auch der betreuende Arzt der Selbsthilfegruppe, in der ich auch noch bin.
Übrigens jeder der in HH oder Umgebung wohnt, kann natürlich auch in eine der beiden Selbsthilfegruppen gehen.

Meine Freundin gehört zu den Leuten, die möglichst nichts über ihre Krankheit wissen wollen, die ihren Ärzten vertraut.
Sie sagte mal, dass sie an meiner Stelle Onkoprof nie kennengelernt hätte, ganz einfach, weil sie sich nicht so dafür interessiert hätte.

Ich glaube, dass wir nicht allzu viele Chancen haben und es uns deswegen nicht leisten können, auf eine zu verzichten.

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #7878  
Alt 13.10.2010, 17:30
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von tomtom Beitrag anzeigen
Die lokale Hyperthermie ist angenehm, man ist eine Stunde dort und liegt unter einer Art Wärmflasche mit Kabel dran, eine weitere soll man Ruhen. Ob die Hyperthermie was bringt, ist wohl eher langfristig festzustellen, bislang sieht man nichts eindeutiges.
So was Änliches habe ich in den ersten Monaten m. K. auch gemacht.
Ohne theoretischen Hintergrund. Einfach, weil ich das Gefühl hatte, daß der Schmerz etwas nachläßt und es mir gut tut.
Eine Wärmflasche auf die betroffenen Stellen, so heiß, knapp vor der Verbrennung.

Ob das was genützt hat, weiß ich nicht. Aber es hat mir irgendwie Linderung verschafft. Außerdem habe ich geschwitzt wie der Teufel und fand das auch gut.

Liebe Grüße Reinhard

Mistelspritzen hatte ich eine Zeitlang jede Woche. Habe es dann aber aufgegeben, weil ich mir nicht sicher war, ob sie sich mit den anderen Medikamenten vertrugen.
Zur Zeit fange ich in gemäßigter Form wieder damit an.
  #7879  
Alt 14.10.2010, 20:57
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich wünsch dir schnelle Besserung der Beschwerden. Hoffentlich wird es was mit deinem Urlaub. Raus aus der Oktoberkälte. Dass diese cocktails 'reinhauen' kann man mit fug und recht behaupten. Aber sie sind ja so lecker. Aaaaber...die Alkoholfreien stehen oft im geschmack gar nicht hintendran. Also wenn man alkoholmäßig bedient ist, kann man sich immer noch an der light-Variante vergreifen.

Morgen haben wir ja das Gespräch im KH. Hoffentlich können wir dort in Behandlung bleiben. Schlimmer als bei unserem bisherigen Onkologen kann es ja eigentlich nicht mehr sein. Meine Mutter tendiert zu alimta in halber Dosierung.
T ist halt einfach praktisch weil Tablette. Aber die Haut und die Nägel erholen sich jetzt schon einfach toll ohne Tarceva. Kein Dauerjuckreiz ist ERholung pur.

Nach der letzten alimta-Gabe wurde ja das Cortison umgestellt auf Dexamethason 6 mg am Tag. Meine Mama führt ihre derzeitige Energie unter anderem auf dieses erhöhte cortison zurück. Sie ist im Moment im Schaffensdrang fast nicht zu bremsen. Die Chmeopause tut sicher ein Übriges.

Drückt uns die Daumen, dass wir zur behandlung dort bleiben können. Und das wir die richtige Wahl treffen..
lg
Jutta
  #7880  
Alt 19.10.2010, 23:39
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Du weißt, dass ich aus bekannten Gründen nicht mehr öffentlich schreiben mag.
Ich habe heute in Gittas Faden einen letzten Gruß hinterlassen...das war mir wichtig.
Ebenso wichtig ist es mir Dir, meiner Wegbegleiterin in einer ganz schweren Zeit, einen Gruß zu hinterlassen.
Du / Ihr wart mit den wenigen Worten, die Ihr mir geschenkt habt ein ganz wichtiger Teil auf meinem Weg.
Seis drum......

Tausend Grüße Mariesol
  #7881  
Alt 20.10.2010, 00:10
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 295
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Und noch einer, der oft an Dich denkt, liebe Christel,

Einen lieben Gruß
Marian
  #7882  
Alt 20.10.2010, 22:45
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
aber natürlich doch sind meine Daumen für Deine Mama gedrückt.

Liebe Ariadne, liebe Mariesol,
eure liebevollen Gedanken wärmen meine Seele!

Gestern war Sprechstunde und siehe da, Onkodok hat angeleiert, dass meine Gewebeprobe auf dieses ALK Dingens untersucht wird. Er hofft, ich hoffe, dass die Gewebeprobe ausreichend ist.
Drückt bitte mal die Daumen, dass dem so ist und bitte auch, dass ich dieses ALK Dingens habe.
Ansonsten wird die Chemo so weitergeführt, auch wenn ich nicht so prickelnd auf das Gemzar reagiere. Ich soll nach der Chemo an 2 Tagen dann Cortison nehmen um die Nebenwirkungen abzumildern.
Da muss ich eben durch. Hauptsache es wirkt. Das wird das nächste Ct im September zeigen.

Seid ganz lieb gegrüßt

Christel
  #7883  
Alt 21.10.2010, 09:06
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

na klar, Daumen sind wegen dem ALK Dingens gedrückt.

Zitat:
Das wird das nächste Ct im September zeigen.
Du meinst sicher November, oder? Ich frag' ja nur, damit ich weiß, wann wieder DD (DaumenDrücken) angesagt ist.

Dir und allen hier im Nest ganz liebe Grüße,
Christa
  #7884  
Alt 21.10.2010, 09:43
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,
natürlich hast Du recht. Das nächste Ct ist im November.
Kann ich den Fehler meinem Chemohirn zuschreiben? Das wäre eine bequeme Ausrede.
Die letzten Cts habe ich dann im Abstand von 2 Monaten bekommen.
Hoffen wir mal, dass die Annahme, dass Schäden sich erst nach 10 bis 20 Jahren zeigen, richtig ist.
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #7885  
Alt 21.10.2010, 09:49
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Wir haben doch alle ein Chemohirn, oder?
Wenn du wüsstest, wie oft ich mich verschreibe oder sonstwie "verhasple" ...
Inzwischen ist das Wort "Chemohirn" zwischen mir und Göga schon ein geflügeltes Wort.

, Christa
  #7886  
Alt 21.10.2010, 14:49
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Was ist ein ALK Dingens ?
Scheint was gutes zu sein und deshlab wünsche ich es Dir.

LG Ulli
  #7887  
Alt 21.10.2010, 17:30
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christl,

ich will auch mal wieder einen Gruß für Dich dalassen.

Wenn ich jetzt dann mit GG UND Sohnemann zum Üben in unseren Musikkeller gehe, gibts für Dich ganz alleine ein von mir und GG geträllertes "Something stupid". Obwohl ich mit den Gesangsstunden nie weitergemacht habe, muss ich morgen und auch am Samstag mit beiden Männern (Sohn tritt in die Fußstapfen vom Papa) auf die Bühne ... für 2 Lieder.

Auch liebe Grüße an alle, die mich kennen.

LG

Astrid
  #7888  
Alt 21.10.2010, 20:20
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Christel ,

mach Dir nichts draus, wir haben es alle, dieses Chemohirn.
Und manchmal , das gebe ich für mich zu, ist diese Begründung ganz praktisch.
Ich lasse übrigens ständig etwas fallen , geht euch das auch so ? Ausserdem stelle ich eine erhöhte Geräuschempfindlichkeit fest, oder geht das blos mir so ? .
Liebe Christel , viel wichiger ist ja nun im Moment daß Du dieses "ALK Dingens " hast . Jetzt wäre eine aufschlussreiche und gut verständliche Erklärung nötig , nicht ?
Also hierfür sind alle Daumen gedrückt , ja ?

Das CT kommt dann im Nov. dran.

Liebe Christel, auf jeden Fall : Kopf hoch !

Ich grüße dich herzlich , Erika E

Ich habe leicht reden, mir geht es ja gut im Moment, habe Sonne und klare Gebirgsluft, kann schlafen , Antibiotika sind verbraucht und der Husten wird
sehr viel besser. Ein lieber Südtiroler Bauer hat mir Propolis Tropfen anempfohlen , ein Produkt seiner Honigbienen , Soll den Husten bekämpfen und das Immunsystem stärken. Wenn es so gut wirkt wie der Honig schmeckt dann sehe ich gut in die nächsten Tage.

  #7889  
Alt 21.10.2010, 23:55
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich werde mich vor dem nächsten Onkotermin am 04.11. nochmal in dem Thread schlau machen. Vielleicht ist es auch was für mich? Für Iressa kam ich allerdings nicht in Frage. Durch meine Lungen-op. gibt es genug Probenmaterial. Ich stelle mir gerade vor, wie es zusammen mit anderer Leute Proben in einem dunklen KHKellerregal "rumsteht"...

Ihr Lieben hier im Nest,
drückt mir doch bitte die Daumen, dass meine Wochenendfahrt nach Borkum nicht wegen Sturm ausfällt, eine Katamaranfahrt für morgen wurde bereits storniert. So habe ich in Windeseile noch meine
Fahrkarten heute zurückgegeben (ab morgen fallen Stornogebühren an) und kann mir, wenn mittags von Borkum eine positive SMS kommt, neue Fahrkarten kaufen. Ich möchte ungern in Emden festsitzen und da übernachten müssen, das stelle ich mir nicht so prickelnd vor. Aber vielleicht klappt's ja noch.

Liebe Astrid,
alles Gute für Euren Auftritt! "Something stupid" ist ein toller Song! Hat Dein Mann eine Stimme wie Frankyboy? http://www.youtube.com/watch?v=u6bOC...eature=related
Eventuell sogar eine wie Lee Hazlewood, der meiner Meinung nach ein toller Kontrast zu Nancy war. Und dies http://www.youtube.com/watch?v=rnkuR...eature=related finde ich klasse schon wegen Nancys Outfit und Haarpracht. Solche Haare hatte ich nie... Aber Du, Astrid, gell?

Liebe Ulli, Christa, Erika E, Marian, Mariesol, Jutta, Reinhard, tomtom, Micha, Annika und und und, auch alle stillen, aber treuen Mitleser, seid alle herzlich gegrüßt und startet gut ins Wochenende.

Michaela
  #7890  
Alt 22.10.2010, 13:21
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ich hoffe sehr für Dich, dass es mit dem Wochenende klappt. Gerne darf der Sturm sich ausnahmsweise mal hier in unsere Gegend verziehen und dafür bei Dir wegbleiben

Liebe Christel,
im November denke ich natürlich an Dich und halte schon mal die Daumen bereit.

Liebe Jutta,
hat es geklappt? Könnt Ihr dort in Behandlung bleiben? Hoffe, alles ist so gelaufen, wie Ihr es Euch erhofft habt.

Euch und allen "Nestlern" ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Mapa (mit einem stillen, traurigen Gedanken auch an Gitta und der Hoffnung, dass es ihr dort, wo sie jetzt ist, besser geht)
__________________
_____________________________________________
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55