Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2010, 11:17
ASA ASA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: 26603 Aurich/Ostfriesland
Beiträge: 64
Standard AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen

Moin Thomas.

Ich habe mal in meinen Unterlagen gewühlt und den Op.-Bericht gefunden. Bei mir ist eine: Interne Hemipelvektomie, extraartikulär ( mit Resektion des proximalen Femur) rechts, Hüftverschiebeplastik mit Implantation einer Mutarsprothese des proximalen Femur + Duokopf und Anbindungsschlauch vorgenommen worden. (Originaltext)
Was das beeutet und wie es mir heute geht, weißt Du ja.
Ich denke, der Begriff Hemipelvektomie ist der Hauptbegriff. Wie im Endeffekt operiert wird, ist wohl Situationsabhängig.

Liebe Grüße

Anke

- ALLES WIRD GUT -
  #2  
Alt 12.10.2010, 12:31
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen

ok danke für die infos

im kurzen gespräch sagte der operateur irgendwas von stück vom oberschenkel entfernen, irgendwie kuststoff einsetzen und oberschenkelmuskulatur hoch ziehn (weil wohl die gesässmuskulatur entfernt werden müsste).

klingt das für einen von euch irgendwie bekannt? ich erreiche den operateuer leider erstmal 2 wochen nicht, daher kann ich ihn nicht persöhnlich fragen.

die bestrahlung soll ja im günstigsten fall die gesammte op ersetzen.


ein pet-ct wird bei mir wohl erst nach der bestrahlung gemacht.
  #3  
Alt 12.10.2010, 15:05
ASA ASA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: 26603 Aurich/Ostfriesland
Beiträge: 64
Standard AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen

Wieder Moin, Thomas.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hast Du doch auch ein Osteosarkom, oder? Wenn Du mal auf : www.journalonko.de schaust, dann kannst Du Dich eventuell mit einer Op., in welchem Ausmaß auch immer, anfreunden. Da steht drin, daß eine Entfernung des Knochens oder auch Teilen davon immer zuzuraten ist. Lies Dir das einfach mal durch. Sehr informativ.

Grüße an Alle

Anke
  #4  
Alt 19.11.2010, 07:45
Benutzerbild von Ute08
Ute08 Ute08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 939
Standard AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen

Hallo Thomas,
wie geht es dir?
Lange nichts von dir gelesen.
Liebe Grüße
Ute
__________________
Meine Tochter Melanie + 31.10.2009 14.54 Uhr
Du durftest nur 17 Jahre alt werden.
Ich werde dich immer in meinem Herzen haben!!!
www.darkprincess-melaniehuemmer.de
  #5  
Alt 21.11.2010, 18:38
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen

ah, hallo zusammen

stimmt, ich hab schon ne weile nix mehr geschrieben, also werd ich mal fix alles erlebte der letzten wochen zusammenfassen:

ich bin aktuell in der radiotherapie, habe 8 schwerionenbestrahlungen hinter mir und schon 7 der 24 photonenbestrahlungen.

seit der 5. photonenbestrahlung haben die nächtlichen liegeschmerzen zu 90% nachgelassen, inzwischen zwackt es ab und zu noch, schmerzen habe ich keine mehr.

(diese liegeschmerzen habe ich kurz vor beginn der bestrahlung bekommen und konnte diese nur mit novalgin in kombination mit dramadol die ganze nacht unterbinden.)

mir geht es soweit recht gut, ich habe bisher eigentlich keine nebenwirkungen von der bestrahlung, ledigtlich viel müdigkeit, die aber auch vom wetter und der jahreszeit kommen können

die spritkosten machen mich arm und die KK wird mir wohl nur ca. die hälfte erstatten, aber das nehm ich gerne in kauf.

ich habe bis jetzt noch nicht mit einem onkologen gesprochen, der schwund der schmerzen scheint mir aber ein recht gutes zeichen zu sein, auch wenn die ertastbare stelle am becken grfühlt nicht kleiner geworden ist.

alles in allem hab ich ein gutes gefühl, was die bestrahlung betrifft und hoffe das spätestens nach abschluss der folgenden chemo keine aktiven tumorzellen mehr da sind.

ein pet-ct wird wohl erst ca. 6-8 wochen nach ende der bestrahlung gemacht, da diese wohl so lange nach wirkt.

das erstmal von mir.


gruss


thomas
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55