Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2010, 20:25
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortud,
danke, sehr informativ der Artikel. Hatte ja schon vor einigen Wochen meine Onkologin zwecks Status-Wechsel angesprochen. Ich werde mal sehen, was und wie sich die TM bei mir jetzt unter der Therapie entwickeln; sollten die Lebermetas weiterwachsen, werde ich auf eine neue Biopsie bestehen. Du weißt ja, das die letzte bei mir nichts aber auch gar nichts gebracht hatte, weil nicht getroffen.

Liebe megimaja,
nach deiner harten Therapie und den guten Ergebnissen wünsche ich Dir wunderschöne, erholsame Tage.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2010, 10:57
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
So war eben noch mal beim Hausarzt.Nun hat sie mir Arcoxia 120mg und
Novaminsulfon gegeben,wenns nicht hilft nach 2 Tagen wieder kommen,dann
verschreibt sie mir Tamal (oder so ähnlich).Wenn das auch nicht hilft,dann kommen die harten Sachen zum Einsatz.Schmerzen muß ich nicht haben,hat sie gesagt.Hoffentlich wirkts jetzt.Mir fällt das sitzen und stehen schwer.
Mit dem Laufen gehts einigermaßen.Ich müßte also den ganzen Tag laufen,aber
das schaff ich dann auch nicht.Ihr seht ich hab meinen Humor noch nicht
verloren.Es muß ja mal was wirken.Wetter ist heute schön mein Wauwie
muß ja auch raus,also ab gehts .
Dancke für die Genesungswünsche,bin froh,daß es Euch alle gibt.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2010, 13:37
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Marion,
vernünftig, dass du gleich zum Arzt gegangen bist. Eben war meine Freundin hier, die sich auch seit dem Wochenende mit wahnsinnigen Rückenschmerzen rumplagt. Die Medis die du geschreiben hast kennt sie alle schon. Bei ihr ist es so heftig, dass sie heute einen Schmerztropf bekommen hat, morgen und übermorgen dann noch einmal. Da sie kein Krebs hat, ist ihre Vermutung, dass es mit dem Wetter zusammenhängt. Laufen geht auch so la la aber sitzen und lieben gar nicht. Ihr Hund hats auch mächtig mit dem Kreuz. Alle irgendwie angeschlagen.
Hat dein hausarzt dir gesagt, ob du Wärme oder lieber Kälte brauchst? Bei ihr ist es eine Entzündung und sie soll nicht zuviel Wärme drauf machen. Glaube du wirst merken was die besser bekommt. Auf jeden Fall

Gute Besserung!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2010, 17:06
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Heike!
Meine Hausärztin(Vertretung) meinte,wenn die Schmerzen von den Knochenmetas kommen,dann nützt das nicht groß was mit Wärmflasche oder
Schmerzpflaster,hatte extra noch mal nach gefragt.
Naja,hoffe daß die Medis anschlagen.Bin in 2 Wochen eh in der Uni,dann
gehts auch wieder los mit Untersuchungen.
Wie gehts Dir zur Zeit liebe Heike?
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2010, 18:07
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Marion,
danke der Nachfrage; so Note 4. Bin schon etwas porös, weil doch am Mittwoch wieder die Kontrolle MRT vom Kopf ansteht ob sich was verändert hat. Weniger vor dem evtl. Befund eher von dem Schitt-Kontrastmittel; vor einigen Wochen hat mich das ja umgehauen und ich habe dann 2 Tage später Magen-Darmbluten bekommen. Seitdem ist mein Magen immer noch nicht so ok; zwar besser aber eben nicht i.O. Na, schaun wa mal.
Habe mal überlegt, wenn die Schmerzen von den Knochenmetas kommen sollten hilft wirklich keine Wärme. Da sind dann schon andere Schachzüge angesagt. Manchmal habe ich auch Beschwerden im linken Oberschenkel; könnte auch alles sein, weil ich da ja auch eine Meta habe; so ähnlich wie du, Wirbelsäule, Hüfte, Oberschenkel. Aber dann ist es mal wieder tagelang ruhig; merkwürdig. Könnte aber auch die Arthrose oder eines von meinem Lipomen sein was sich nicht ordentlich benimmt und Beschwerden macht. Allerdings ist es noch zum Aushalten; eben unangenehm dieses blöde ziehen.

Sonst habe ich regelmäßigen Kontakt zu Jettels-Mann. Er hat alle, weil sie einfach zu schwach zum reden ist, darum gebeten, nicht mehr bei Jettel anzurufen; es ist auch verständlich. Aber er berichtet mir ausführlich und die Grüße von uns allen wanderen hin und her.

bis bald
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2010, 18:31
Angie2 Angie2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Münster
Beiträge: 41
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
Heike, wie gut, daß Du den Kontakt zu Jettels Mann b
herstellst und wir so erfahren, wie es ihr geht. Hoffentlich kann Sie noch mal nach Hause, so wie sie es sich wünscht. Bei allen schweren Gedanken möchte ich doch noch mal erzählen, daß ich 2 wunderbare Wochen auf Kreta hatte, die es mir ermöglicht haben, mal abzuschalten und andere Gedanken und Gefühle zu entwickeln als immer um diese Krankheit zu kreisen. Heute ging es dann aber direkt wieder mit einem neuen Zyklus los, heute Gemzar, morgen Platin; bin gespannt, wie es mir gehen wird. Vielleicht wirkt die griechische Sonne ja noch etwas nach
liebe Grüße
Angelika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2010, 19:17
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Angelika,
musste eben schmunzeln. Jettel hat wohl zu ihrem Mann gesagt, dass sie unbedingt möchte das der Kontakt zu uns dann auch weiterhin aufrecht erhalten bleibt.......sonst gibts was hinter die Ohren........waren ihre Worte. Er selbst, niedlich, hat mich heute angerufen, dass er sich heute abend nicht bei uns telefonisch melden kann weil er was zu erledigen hat.....nur damit ich mir keine Sorgen mache. Würde wahrscheinlich routieren wenn sich niemand melden würde.

Das du erstmal ordentlich Kraft tanken konnstest ist bestimmt sehr gut für deine neue Therapie. Die schönen Bilder und Eindrücke kann dir niemand nehmen und wenns dann mies wird Augen zu und träumen. Von Gemzar habe ich schon gehört; von Platin noch nichts. Hoffe ganz doll, dass du da ohne große NW durchkommst.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.10.2010, 14:09
babsi2806 babsi2806 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 205
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Heike,

ich drücke Dir auch ganz, ganz fest die Daumen, dass die Untersuchungsergebnisse positiv für Dich ausfallen.

Schade, dass einem die Angst vor den Untersuchungen niemand abnehmen kann. Da müssen wir immer allein durch - Mist.

Grüssle Babsi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55