Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2010, 12:41
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe strali,

das ist ja klasse! Herzlichen Glückwunsch... ich freu mich für Dich!!!



sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2010, 21:28
Benutzerbild von xxMerci34
xxMerci34 xxMerci34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Koblenz
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo, wollte mich auch mal wieder melden.
War heute beim Zahnarzt, alles verheilt super, am Donnerstag werden dann die Zähne gezogen. Habe auch kaum noch Schmerzen, nur ab und an drückt und zwickt es mal, aber ansonsten alles super. Fange am Mittwoch endlich mit meiner Chemo an, perücke habe ich miir heute schon geholt.

STRALI: Herzlichen Glückwunsch, dann hast du ja ein gutes Ziel vor Augen, super, freut mich für dich.

MEGIMAJA: Mensch du , ich finds super das du alles so schön weggesteckt hast, und denke mal jetzt nicht an die pfunde, geniesse es erstmal, das alles wieder super schmeckt,und irgendwann kümmerst du dich um die Pfunde, das schaffste auch, gehe ich jede Wette ein.
__________________
Weine nicht vergangenen Stunden
nach, sondern freue dich, daß du
sie erleben durftest…
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2010, 18:43
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Huhu ihr Lieben,

@Phaetonin-Peggy, ja ich habe leider auch solche Fress-Attacken. Ich versuche mir nicht soviele Gedanken deswegen zu machen und möchte mich erst nach der Chemo wieder mehr damit befassen. Denn jetzt brauch ich solche Seelen-Tröster. Kann man Deine Perücke innen enger stellen - das hilft. Allerdings so richtig super-fest sitzt meine auch nicht. Wenn der Mantel-Kragen dagegen stößt, wird sie z.B. auch etwas mitgeschoben.

@strali, was macht die Erkältung... wird sie besser? Habe Ihr Euch schon einen Hochzeits-Termin überlegt: eher Winter oder Frühjahr???

@wischaffer: wie war das Kosmetik-Seminar. Ich habe das auch gemacht und total genossen!

@Susanne wie geht es Dir, gemütlich vorm Kamin auf der Couch... das klingt gut!!! Wie war die Bewegungs-Therapie Du tüchtiges Power-Paket!?!

@megimajaa erholst Du Dich von Deinen Chemos oder gibst Du schon wieder Riesen-Einladungen und kochst für 12 Leute oder so?

@alle Liebe Grüße und lasst es Euch gut gehen

sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2010, 19:42
strali strali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: ich wohne in neustadt in holstein
Beiträge: 49
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,
war heute wieder fast den ganzen tag im haus. Nur am mrgen zum arzt, blutabnehmen. im handgelenk mit suchen - na wo ist denn das blut??aua,aua,aua, aber jetzt ist ja alles wieder gut.
@sunshine die erkältung hält sich wacker. vor allem dieser fürchterliche reizhusten. habe schon tausend arzneien stehen, nichts hilft. weiß vielleicht jemand ein gutes hausmittelchen?????? termin für die hochzeit steht noch nicht fest. ich denke aber eher im frühjahr.
@an alle wünsche noch einen schönen abend
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2010, 20:46
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo Strali

ein gutes Hausmittel bei Reizhusten ist:

1 Zwiebel in Scheiben schneiden und in ein Glas füllen.
1 Eßlöffel Zucker darrüber geben, das Glas abdecken.
Das ganze über Nacht sehen lassen.
Es bildet sich ein Sirup den du über den Tag verteilt einnimmst. Jeweils ein-zwei Eßlöffel.

das lindert den Reizhusten

silverlady
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2010, 10:58
Benutzerbild von Gina36
Gina36 Gina36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

so, nun genau zwei Wochen nach meiner Ersten Chemo möchte ich euch etwas ausführlicher berichten.
Nach der Ersten FEC fühlte ich mich sehr schlecht, ich fühlte mich, als hätte ich Watte in den Beinen, war kraftlos, total an genervt, konnte nicht lesen…alles verschwamm vor meinen Augen.
Das ganze hielt genau 3,5 Tage an…dann ging es mir wieder supi… bin zwar noch etwas schlapp – aber das ist in Ordnung.

Bei meiner heutigen Blutkontrolle hatte ich ganz schön schlechte Werte:

Hb 7,5… muss nun ein Eisenpräparat nehmen; Leuko 2,1 ???; Thrombo 236

Seit gestern fallen mir die Haare aus. Es fing an mit kribbeln über 2 Tage. Seit gestern gehen mir ganz doll die Haare aus, da wo „Mann“ sie eh nicht haben will. Am Kopf ist es auch schon ganz schön heftig. Nun bin ich am überlegen ob ich sie heute Abend abrasiere. Aber es sieht immer noch gut aus, noch keine kahlen Stellen auf dem Kopf oder so…mal sehen wie ich mich entscheide.

Peggy, strahli, wischaffer wie geht es euch so! Wie bekommen euch die Chemos?

@ strahli hast du deine Haare noch dran? Oder wie viele Tage konntest du das hinauszögern? Meine Ärztin hat heute zu mir gesagt, ich brauche sie noch nicht abschneiden, halte noch bis zum Wochenende durch!

Das ist alles eine SCHEIXXE!

Schöne Grüße

Gina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2010, 14:42
Susanne47 Susanne47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo meine Lieben,
habe das Wochenende auf dem Sofa verbracht, schön unter der Decke und Kamin an, es war draußen sxxkalt
Gestern haben wir dann Modenschau gemacht, meine Tochter hat mir die Haare abgeschnitten und durfte sich Frisuren aussuchen und wir haben sie dann fotografiert, jetzt sind sie rappelkurz, mal sehen wann der Nassrasierer ran muss, aber egal, sie wachsen ja bald wieder und einen schönen Menschen kann eh nichts endstellen wir sehen trotzdem alle gut aus
Morgen muss ich wieder mit dem Kortison anfangen denn Freitag bin ich wieder dran, dann habe ich die 2.

strali, ich wollte dir auch noch gratulieren zum Antrag, heiratet schön wenn es warm ist, damit wir schöne Bilder zu sehen bekommen, wenn die Sonne mit euch um die Wette strahlt

Peggy, ich möchte dich noch begrüßen und freue mich das du den weg zu uns gefunden hast, wenn es auch bessere Gelegenheiten geben würde, das mit Destiny, hat mich auch sehr berührt und sehr traurig gemacht

Gina, meine Werte waren ja so im Keller, das ich 3 Spritzen bekam, danach waren die Werte wieder ok, so das ich keine weiteren brauchte, ich hoffe das es dir besser geht, bist ja auch bald wieder dran
für deine Haare nimm dir Zeit und wenn du meinst dann ab damit, sie kommen doch wieder

sunshine
,ja Bewegungtherapie war ganz ok, heute hatte ich auch wieder, 2 x die Woche, Montags und Mittwochs, der Therapeut, meinte, das bekommen wir hin, mit laufen und dem Arm strecken, der ja nun 2,5 Jahre in einer Schlinge war, habe ja von mir aus schon immer was gemacht, er meinte das wäre sehr gut gewesen, also arbeiten wir halt wieder kräftig mit, du weißt, alles wird gut mit uns

Merci, wie geht es dir ???? was machen deine Zähne ??? und hattest du jetzt schon deine erste ???, mach mal Piep, denke an dich

Hoffe megimaja, genießt die Zeit bei ihrer Freundin, das hat sie sich verdient, schicke mal liebe Grüße

wischaffer, wie war dein Seminar, möchte ich auch noch machen, muss nur meine Tochter mitnehmen, damit sie mir etwas helfen kann

Nightshift
, bitte mach mal Piep, wir haben lange nichts von dir und deiner Frau gehört, hoffe es alles ok

So, meine Lieben, dann möchte ich euch noch mitteilen, das meine Tochter, dann ein Mädchen bekommt, was ich mir schon gedacht hatte ich freue mich riesig, jetzt kann das kaufen los gehen

Nun habe ich wieder einen halben Roman geschrieben, hoffe das es allen so weit so gut geht, ich wünsche euch einen schönen Tag ohne NW und Schmerzen
Ganz Grüße
Susanne
__________________
Der Weg, ist das Ziel und dafür viel Glück und Kraft

Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.2010, 19:45
Benutzerbild von Seerose73
Seerose73 Seerose73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: ganz in der Nähe der schönen Stadt Freiburg
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zusammen!
Ich klinke mich jetzt auch mal hier ein. Ich hatte gestern meine erste Chemo.
Der erste Schritt ist ja nun gemacht, aber ich habe auch noch einiges vor mir. Noch 3 mal AC und 12 mal Taxol. Glücklicherweise geht es mir nach der ersten Chemo recht gut. Ich habe heute fast den ganzen Tag schlafend auf dem Sofa verbracht. Gut das wir einen Hund haben, so war ich wenigstens 2 mal für ne halbe Stunde draußen. Die Übelkeit hält sich in Grenzen und zur Not habe ich ja auch Medis dagegen mitbekommen. Mein Mund fühlt sich ziemlich trocken an und ich bin den ganzen Tag am trinken. Erst habe ich mich garnicht getraut was anderes als Leitungswasser zu trinken, aber heute Abend hab ich mir mal eine Apfelschorle gegönnt. Auch mit dem Essen bin ich noch vorsichtig, weil ich nicht riskieren will, dass mir doch noch übler wird. Habt ihr gleich wieder alles gegessen, oder wart ihr auch erstmal vorsichtig?
Alles in allem bin ich sehr froh, dass es bisher doch nicht so schlimm ist und hoffe dass es auch so bleibt.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und freue mich, dass es dieses Forum gibt

Liebe Grüße
Bianka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55