![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Florian,
die erste Zeit nach der Diagnose ist ein ganz unangenehme - man sucht nach Erklärungen, gibt sich Schuld, hat Ängste... Sei dir sicher, dass das hier jeder versteht und auch so hinter sich hat. Das Gute ist, Hodenkrebs ist so gut wie immer heilbar, und die Untersuchungen, auf deren Ergebnisse Du gerade warten musst, dienen vor allem der Vorsicht. Mit großer Wahrscheinlichkeit hast Du das Schlimmste hinter Dir, auch wenn die Aufgabe, den Krebs psychisch zu verpacken, auch nicht sooo einfach ist.. Alles Gute! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
soweit ich weiß, ist Hodenkrebs eine sehr schnell wachsende Krebsart. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass du bereits seit 2-3 Jahren mit dem Krebs zu kämpfen hattest. Eigenes Beispiel: ich war ca. 2 Jahre vor meiner Krebsdiagnose beim Urologen, um ein Spermiogramm machen zu lassen. Dabei wurden auch meine Hoden per Ultraschall untersucht. Spermiogramm war damals top, Hoden absolut in Ordnung. Ich hatte bei meiner Diagnose zu 95 % ein Seminom und zu 5 % ein embryonales Karzinom. Der Tumor muss also innerhalb von 2 Jahren entstanden und auch recht schnell gewachsen sein. Ich kann mich nur daran erinnern, dass mein Hoden richtig groß war bevor er entfernt wurde. Das Wachstum muss innerhalb weniger Wochen passiert sein, weil es sonst mir oder meiner damaligen Freundin sicherlich viel früher aufgefallen wäre. Wie es bei dir weitergeht hängt von den CT-Ergebnissen ab. Ich persönlich vermute, dass du noch im ersten Stadium bist und daher die Option zwischen Chemo, Bestrahlung und Wait & See hast. Ich drücke Dir die Daumen. Alles Gute. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forian, mein Seminom war gleich gross wie deines. Du musst jetzt nach vorne blicken und ich bin überzeugt alles kommt gut. Dass man gefühlsmässig etwas durcheinander ist, können wir dir alle nachfühlen und die Warterei bis am 5. November ist unangehnehm (Für mich nicht nachvollziehbar, dass man dich solange warten lässt.) Aber dass deine Tumormarker nicht anzeigen ist ja schon mal ausgezeichnet. Bei einem Seminom wirst du wahrscheinlich mit einer Bestrahlungstherapie rechnen müssen, die aber nicht mit grossen Nebenwirkungen verbunden ist. Versuch dich ein wenig abzulenken mit deinen Sohnemann. Du wirst noch viele schöne Jahre mit ihm verbringen dürfen!
![]() Anthony |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|