Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2010, 21:05
Benutzerbild von tuvalian
tuvalian tuvalian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 127
Standard AW: follikuläres Lymphom mit 27!Allergie auf Rituximab, nur CHOP

Gern geschehen.

Ich habe einfach das gesammte Internet nach Informationen
durchforstet und mir auch vieles von englischsprachigen Seiten
geholt. Wichtig erschien mir dabei mir die Quellen immer sehr genau
an zu schauen und das Gelesene zu hinterfragen.

Die Therapie habe ich gut vertragen und der Wiedereinstieg ging
auch leicht von der Hand. Sehr hilfreich fand ich dabei eine Methode
anzuwenden, die mich grundsätzlich positiv und zuversichtlich
gestimmt hat.

Anstatt auf Probleme und Hindernisse zu fokussieren habe ich
mir immer wieder meine Möglichkeiten vor Augen gehalten und
mich darin geübt mich auch über Kleinigkeiten zu freuen.

Ich war übrigens auch 27 (zu Therapiebeginn).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2010, 21:43
nicole83 nicole83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 18
Standard AW: follikuläres Lymphom mit 27!Allergie auf Rituximab, nur CHOP

positiv denken,das habe ich mir auch immer vorgenommen.
ich habe versucht nicht zuviel zu lesen, deswegen hatte ich auch die fragen gestellt.
am anfang hatte ich einige seiten durchgelesen, wo eine lebenserwartung von 5-8 jahren beschrieben wurde.das zieht einen total runter.
ich denke man kann das nicht so verallgemeinern. normal haben ja auch vorwiegend ältere patienten diese krebsart.

wie alt bist du jetzt, hattest du schon rezidive?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2010, 22:29
Benutzerbild von tuvalian
tuvalian tuvalian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 127
Standard AW: follikuläres Lymphom mit 27!Allergie auf Rituximab, nur CHOP

Das mit den durchschnittlichen Lebenserwartungen ist mit
ganz besonderer Vorsicht zu genießen!

Viele Zahlen im deutschen Raum beziehen sich auf Studien,
die in den 80ern durchgeführt wurden, welches man übersetzt
in die Neuzeit als "Prä-Retuxi" bezeichnen kann.

Und die angegebene Lebenserwartung von 8-10 Jahren
heisst nicht das nach 10 Jahren Schluss ist. Bei dieser Angabe
handelt es sich um einen Median. Die Hälfte der Erfassten
Patienten lebte also bis zu 8-10 Jahre mit der Erkrankung,
und die andere Hälfte lebte mehr als 10 Jahre.
Und genau hier wird es spannend! Das mit bekannt längste
Follow-up von Patienten mit FL hinsichtlich der Lebenserwartung
betrug 30 Jahre. Diese Studie ist übrigens auch Prä-Retuxi
und hat ein erstaunliches Ergebnis: 20% aller Teilnehmer lebten
nach 30 Jahren noch.

Nur! Es sind halt nur Statistikken, die uns in der Regel kaum oder
gar nichts über die Menschen sagen. Und da wir alle unterschiedlich
sind, werden unsere Krankheitsverläufe auch unterschiedlich sein.
Und rein statistisch betrachtet ist das Leben an sich schon so
gefährlich, das man sich eigentlich dagegen versichern müsste

Und nein, Rezidive hatte ich bisher keine und ich hoffe auch das
man mir morgen nichts anderes mitteilt, wenn mal wieder eine
Kontrolluntersuchung ansteht.

Mittlerweile bin ich 28, knapp 29, und guter Dinge.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2010, 18:43
nicole83 nicole83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 18
Standard AW: follikuläres Lymphom mit 27!Allergie auf Rituximab, nur CHOP

hy!
und,wie war die kontrolluntersuchung?
da können wir ja guter dinge sein!deine letzte mail zu lesen hat mir echt gut getan. das wäre schön,wenn das bei und auch so wäre!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2010, 20:06
Benutzerbild von tuvalian
tuvalian tuvalian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 127
Standard AW: follikuläres Lymphom mit 27!Allergie auf Rituximab, nur CHOP

Die Kontrolluntersuchung lief wieder mal positiv für mich.

Hast du schon zwischendurch Kontrolle gehabt?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2010, 21:18
Nati1 Nati1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 591
Standard AW: follikuläres Lymphom mit 27!Allergie auf Rituximab, nur CHOP

Hi,Ralf !
Schön,auf dieser Seite mal wieder was von Dir zu lesen und dann so interessante Infos ,die nicht mal ich kannte ! Z.B.: Überlebensprognose .....
Freut mich,daß es Dir weiterhin so gut geht !
Lieber Gruß von Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2010, 12:34
nicole83 nicole83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 18
Standard AW: follikuläres Lymphom mit 27!Allergie auf Rituximab, nur CHOP

hallo,ich weiß nicht wer ralf ist,ich bin es jedenfalls nicht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55