Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 19.04.2004, 21:02
Bob Goedert Bob Goedert ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 3
Standard Fremdspender KMT bei CLL

Salut Susanne,

Die Erfahrungen gehen einher mit den Behandlungsmethoden und mit den eventuel auftretenden Komplikationen.

Ich bin euch ein schlechtes Beispiel, da ich neben der CLL noch andere Probleme habe. (Kartagener Syndrom und Bronchektasie) Dh ich bin sehr anfällig für Infektionen in Lungen und Bronchien und hatte somit auch, duch die starken Immunsuppressiva (siehe unten) längere KH-Aufenthalte mit starken Antibiotika.

Ausserdem bin ich einer der wenigen SZ-Transplantierten die in der GvH hängen geblieben sind. (man spricht dann von einer GvH-D, D für Disease). Um den Körper bei der GvH zu unterstützen nicht auch noch die Stammzellen abzustossen (ist je eigentlich umgekehrt - die Stammzellen stossen den neuen Körper ab) bekam ich massiv Kortison und Immunsuppressiva (Immunsupprimierenden Medikamente).
Nachteil von Kortison in solchen Dosen: Ein Aussehen wie das Michelin-männchen, extreme Pilzgefahr und Muskelabbau. Also Präventiv und öfters auch kurativ Pilzmittel in Massen. und Treppensteigen nur noch auf vier Pfoten.
Nachteil von Immunsuppressiva: Infektionen in den Lungen und Bronchien, aber auch mal sonstwo in dem grossen Fleischklops.

Hauptbeschäftigung der Weisskittel war es immer wieder zu versuchen das Gleichgewicht herzustellen.

Wie gesagt, ein Ausnahmefall. Normal sind ein paar kleine Infektionen zur Zeit der GvH, manchaml ein paar etwas peinliche Analysen, etwas Antibiotika und ein paar Tage KH.

Ihr macht dass besser als ich, da bin ich sicher.
Alles Gute
Bob
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55