Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 27.10.2010, 11:57
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für alle Rückmeldungen und Aufmunterungen!

Der gestrige Tag ist mir noch ziemlich nachgegangen. Aber der Reihe nach: Unsere Kinder hatten uns einen "freien Tag" geschenkt, d.h. sie hüteten unsere Kleinste am Sonntag, und wir konnten mal zu zweit uns aufmachen. Wir waren in Halle a.d. Saale in den Frankeschen Stiftungen und im Museum für Vorgeschichte, um uns die prähistorischen Waldelefanten und die Himmelsscheibe von Nebra anzuschauen.

Im Museum bekam ich in der Mittagszeit Sehstörungen, ein partieller Gesichtsfeldausfall auf der linken Seite. Personen, die sich mir von links näherten, konnte ich nicht mehr sehen. Wie ein großer blinder Fleck. Lesen war auch stark behindert. Abends war der Seheindruck wieder klar. Aber es hieß am nächsten Tag zum Arzt gehen und fragen, was ich tun soll. Dringender Verdacht auf Hirnmetastasen. Die Ärztin erklärte mich kurzerhand zum mittelschweren Notfall, damit ich schnell einen Termin zur Kernspintomographie (MRT) bekomme.

Gestern nachmittag war diese Untersuchung. Bis gestern mittag war ich noch sehr gelassen und euphorisch, dass ich auch Hirnmetastasen nun die Stirn bieten kann. Aber im Wartezimmer wurde mir dann zunehmend mulmig im Bauch.

Solche Untersuchungen empfinde ich zunehmend als seelisch sehr anstrengend. Es ist für mich so ähnlich wie ich es sonst nur von Schilderungen aus Kriegszeiten kenne: du weißt nicht, aus welcher Ecke der Gegner angreift, du merkst, dass etwas nicht stimmt, weißt aber nicht, was es bedeutet. Was für ein Hinterhalt braut sich da jetzt wieder zusammen? Holt der Gegner nun zum tödlichen Schlag aus oder ist alles nur blinder Alarm? Im Krieg kannst du dich in einen Bunker flüchten. Das gibt es hier nicht. Ich fühle mich wie auf freiem Feld, dem Tumor schutzlos ausgeliefert. Sanieren geht immer nur hinterher. Alle Schlachten trägst du hier in deinem Körper aus. Wie verhältst du dich? Wirst du die Ruhe bewahren? Kannst du dich auf Gott verlassen? Ich sehe mich schon dem nahenden Tod gegenüber und denke, bist du darauuf schon vorbereitet? Könntest du diesen Schritt in das Ungewisse wagen voller Vertrauen? Oder ist da noch diese unheimliche Angst vor der Vernichtung? Wie lange kannst du die innere Panik im Zaum halten? Wirst du nochmal mit einem blauen Auge davon kommen? Oder trifft dich ein weiterer harter Schlag?

Es wurden ja diesmal Gottseidank keine Hirnmetastasen festgestellt. Ein weiteres Stück Leben gewonnen, wie Monika und Cghrista schrieben.

Im Wartezimmer, bei der Untersuchung und hinterher beim Gespräch war ich die Ruhe in Person. Ich plauderte munter mit den anderen Wartenden. Keiner merkte mir diese Anspannung an. Aber zuhause angekommen mit der erlösenden Botschaft, merkte ich, wie sehr ich mich zusammen gerissen hatte, wieviel Anspannung ich einfach "weggedrückt" hatte. Morgen habe ich auf Drängen meines Arztes einen Termin beim Augenarzt, der den Sehstörungen nochmal nachgehen soll.

Freilich hatte ich mir gesagt, Hirnmetastasen sind gut behandelbar. Aber dennoch, neben Lunge, Leber und Knochen brauche ich nicht so schnell noch eine vierte Baustelle. Drei Baustellen reichen schon...

Heute morgen im Gespräch mit meinem Arzt: ich bekomme am Freitag Aredia, die Infusion dauert drei Stunden. Was noch weiter unternommen werden kann, erfahre ich erst am Freitag, er will heute nochmal mit einer Klinik telefonieren.

Liebe Kirsten, ich freue mich immer, wenn ich von Euch etwas erfahre. Auch wenn es bedrückend ist, so ist doch geteiltes Leid halbes Leid, und der Austausch über solche Erfahrungen ist doch zu wichtig, um das für sich zu behalten.

Beste Grüße
Ecki
  #287  
Alt 28.10.2010, 20:53
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

fein, dass sich der Verdacht nicht bestätigt hat. Meine Mama merkt ein 'Mehr an Cortison' immer am Sehen. Könnte es bei dir auch vom cortison kommen?


lg
Jutta
  #288  
Alt 31.10.2010, 20:00
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Jutta, hallo zusammen,

Die Sehstörungen beruhen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine seltene Form der Migräne. Soviel weiß ich.

Am letzten Freitag hatte ich meine erste Knocheninfusion. Leichtes Fieber und grippale Symptome wurden mir als Nebenwirkungen angekündigt. Es kam schlimmer, gestern hatte ich große Schwäche, Koddrigkeit und hohes Fieber, so dass der Arzt tätig werden musste. Inzwischen komme ich mit einem Antibiotikum wieder langsam auf die Beine. Aber die Augen haben gelitten, die Schrift am PC kann ich nur mit Mühe lesen. Donnerstag habe ich einen Augenarzttermin.

Ja, es gibt immer wieder Überraschungen, und das Leben ist kaum mehr planbar, was größere Sachen angeht.

Mit besten Grüßen
Ecki
  #289  
Alt 31.10.2010, 23:54
Carmelina Carmelina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 46
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Ecki!
Was machst Du denn für Sachen? Jetzt war es bei uns gestern etwas besser und heute endlich mal wieder ein positiver Tag, nun muß ich lesen, daß bei Dir die Welle wieder in der Abwärtsrichtung geht. Nein ! Das will ich nicht lesen,also Kopf aus dem Wasser und mit der nächsten Welle nach oben.

Man das stimmt immer ein wenig traurig und nachdenklich wenns nicht so doll läuft. Aber das kennst Du ja !
Schick Dir liebe Grüße und halte die Daumen fest gedrückt. Du weißt schon....
Was war es denn nun was sie Dir verabreicht haben?
Kirsten
  #290  
Alt 01.11.2010, 14:40
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Kirsten,

heute war ich beim Arzt: Leberwerte haben sich verschlechtert, Entzündungswerte gestiegen, entzündilcher Vorgang in der Leber. So werde ich daran noch ein paar Tage kurieren müssen. Ich fühle mich immer noch sehr schwach und müde. Es war alles zuviel für mich in der letzten Woche gewesen.

Mit herzlichen Gruessen
Ecki
  #291  
Alt 01.11.2010, 16:21
LaLa1983 LaLa1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2010
Beiträge: 54
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Ecki ich wünsche Dir alles gute und viel Kraft
  #292  
Alt 02.11.2010, 06:49
chrisi69 chrisi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 267
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

ich möchte dir auch alles Gute und viel Kraft durchs Internet schicken.
__________________
Mein Papa: ED Dezember 2009 kleinzelliges Bronchialkarzinom
gestorben am 5. Januar 2011
  #293  
Alt 02.11.2010, 12:02
Kyria Kyria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 138
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

Zitat:
Zitat von yagosaga Beitrag anzeigen
Ich fühle mich immer noch sehr schwach und müde. Es war alles zuviel für mich in der letzten Woche gewesen.
Dein Körper sagt Dir wahrscheinlich: Mach`mal ein bißchen langsamer. Leg`Dich gemütlich aufs Sofa, mit einem Buch dazu und allem, was Dir sonst noch gut tut.
Ruh`Dich ein wenig aus, laß`Dich ein bißchen verwöhnen.

Liebe Grüße und die besten Wünsche,
Kyria
  #294  
Alt 02.11.2010, 12:08
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Ecki,

genau wie Kyria sehe ich das auch. Ruh' dich aus und tu' nur das, was du kannst und was dir Spaß macht. Es wird sicher bald wieder aufwärts gehen.

Alles Gute und liebe Grüße,
Christa
  #295  
Alt 02.11.2010, 20:11
Carmelina Carmelina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 46
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Ecki,
ja leider schwankt es halt immer mal. Trotz allem halte ich die Daumen gedrückt, daß es bals aufwärts geht. Wenn Du müde bist, ruh Dich aus.
Gut Ding will Weile haben...

LG Kirsten
  #296  
Alt 03.11.2010, 14:56
Benutzerbild von marypoppins
marypoppins marypoppins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 141
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Ecki, ganz viele viele liebe Grüße von mir.
Auf das es dir ganz schnell wieder besser geht!
  #297  
Alt 03.11.2010, 15:40
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Ihr Lieben,

danke, dass Ihr an mich denkt. Die ganze Woche jetzt liege ich schon fest. Das Antibiotikum hat zwar gut angeschlagen, aber die Nebenwirkungen haben mich echt umgehauen. So hart war es bei der Chemo nicht gewesen. Ich durfte die Dosis halbieren, aber es haut immer noch rein. Stehe nur kurz auf und fühle mich ziemlich "benebelt". Bis Samstag muss ich durchhalten, dann läuft es aus. Und dann hoffe ich, dass ich wieder besser zugange bin.

Beste Grüße,
Ecki
  #298  
Alt 03.11.2010, 20:01
Carmelina Carmelina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 46
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Ich hoffe mit!

LG Kirsten
  #299  
Alt 03.11.2010, 20:40
LaLa1983 LaLa1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2010
Beiträge: 54
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Ecki ich schicke dir ganz, ganz viel Kraft und drücke dir die Daumen!
  #300  
Alt 03.11.2010, 21:12
fische1945 fische1945 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Ecki, ich wünsche dir, dass es bald wieder bergauf geht.



Liebe Grüße
Heidi
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55