Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2010, 17:01
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo,
das ganze in Essen ist eine Studie-der Hauptvorteil besteht darin,dass es täglich eingenommen wird.Zometa gibts in der Adjuvans nur halbjährlich.
Ich glaube,es wird auch nur gegen Schläferzellen eingesetzt (also nicht bei Knochenmetas) -und diese waren nach der Therapie zu 100% weg.
LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2010, 22:46
Benutzerbild von Martina1606
Martina1606 Martina1606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 405
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo ihr Lieben!

Kurze Berichterstattung von mir!
Uni Essen hat heute angerufen und ich bekam erst mal einen riesen Schreck,da sie ja im Vorfeld sagten das es ca.3 Wochen dauert bis die Ergebnisse da sind!
Was man nicht alles in nur ein paar Sekunden denken kann ist schon Wahnsinn!
Dann die erlösende Nachricht!
Es wurden keine Schläferzellen nachgewiesen!!
Freu!!!

Jule,holiday,Lale68 und Schätzelein ich drück euch für eure Untersuchung ganz fest die Daumen!!!

Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2010, 22:57
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Herzlichen Glückwunsch liebe Tina.
Das sind gute Nachrichten.Bekommst du trotzdem weiterhin Zometa?
LG,jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2010, 23:24
Benutzerbild von Martina1606
Martina1606 Martina1606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 405
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Ja Jule ich soll weiterhin mein Zometa halbjährlich bekommen,damit wäre ich dann auch gut versorgt.
Es ist sowieso nur noch 2x Zometa!
Frau B. aus der Uni sagte das keine Zellen nachgewiesen wurden,und wenn doch mal welche da gewesen wären dann hätte das Zometa ihnen den Rest gegeben,das könne man aber alles nicht beantworten da ich ja schon öfter Zometa bekommen habe!
Gruß Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2010, 23:35
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Liebe Tina,

G L Ü C K W U N S C H !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55