Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7921  
Alt 04.11.2010, 18:56
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

dir geht es hoffentlich wieder besser!? Ich wünsche es dir sehr und schicke dir ein Päckchen Kraft, von der ich im Moment mehr als genug habe. Meine Daumen sind weiterhin (bis zur Entwarnung) gedrückt.

In meinem Faden habe ich es schon "verkündet": Onkodoc hat mich heute beim Abschlussgespräch bzw. bei der PET-Ergebnis-Besprechung quasi für "GESUND" erklärt. Er hat wirklich wortwörtlich gesagt: "Sie sind im Moment gesund und ich will Sie erst im Januar wieder sehen." Dann hat er mir einen schönen Urlaub und eine gute Reha gewünscht und ich war "entlassen".

Meine Gefühle kann ich gar nicht beschreiben... jetzt "lebe" ich wieder... und das in vollen Zügen (bitte nicht wörtlich nehmen ).


Liebe Jutta,

ich freue mich sehr für deine Mama und dich. Es ist immer wieder toll, so gute Nachrichten zu hören und zu lesen.


Liebe Michael,

da haben wir beiden ja heute zeitgleich unsere Onkodocs "beglückt". Herzlichen Glückwunsch zum den Umständen entsprechend guten Ergebnis.


Allen hier im Nest ganz liebe Grüße,
Christa
  #7922  
Alt 04.11.2010, 20:13
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von jutta50 Beitrag anzeigen
Ich hoffe mal, dass der schriftliche Befund das ebenfalls aussagt.

tja was soll ich sagen, nachfragen, schriftliche Berichte einfordern ist doch immer wieder erhellend.

also zumindest von Radiologenseite aus steht da nichts von kleiner geworden. soweit ich weiß müsste es sich dann um eine Größenänderung von unter 20 Prozent handeln, wenn sie denn überhaupt stattgefunden hat. Das ist die alleinige Einschätzung des Pumlmonologen, die er gestern freudstrahlend ja meinen Eltern mitgeteillt hat. Im O.ton hat er wohl gesagt. Der Rundherd ist 'sogar eher kleiner geworden'. Das ist dann vermutlich irgendwo zwischen 0 und 20 Prozent. Das das der Radiologe für zu gering um hielt um erwähnenswert zu sein wissen wir seit heute.
Der Radiologe hat seinen Bericht kurz gehalten.
Pleuraerguss weg und ansonsten Status unverändert.
Der Bronchsokopiebericht liest sich ansonsten gruselig. Mittellappen nur mit gewalt zugänglich???? War bisher nie der Fall. Zumindest stand das da nie. aber selbst auf Nachfrage wieder die Aussage: Alles wunderbar

Also ganz ehrlich: Manchmal wünsche ich mir nicht den Drang zu verspüren nachfragen zu müssen. Ich will das alles gar nicht wissen, ich will keine Entscheidungen treffen müssen. Und dennoch bin ich der einigermaßen festen Überzeugung, dass vieles schon verdammt schlecht bei uns gelaufen wäre, wenn wir nicht ab und zu nachgefragt hätten.

Also langer Rede, kurzer Sinn: so überschwänglich wie die mündliche Entwarnung war der schriftliche Bericht nicht. Aber insgesamt natürlich trotzdem ein absolut erfreuliches ERgebnis.

Liebe christel,

wünsche dir ganz schnell ein Nachlassen der Nebenwirkungen.


Lg
Jutta
  #7923  
Alt 04.11.2010, 22:40
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben.
so richtig prickelnd geht es mir noch immer nicht. Aber es geht besser. Außerdem wächst natürlich die Angst. Ich habe da so Rückenschmerzen unterhalb der Schulter... Das wird nichts sein. Aber ihr kennt das ja alle, man macht sich Gedanken.
Die Müdigkeit ist auch nicht so richtig gut. Heute musste ich mich einfach mal mehrfach hinsetzen. z.B. als ich vom Einkaufen nach Hause kam.

Liebe Mary,
Dank für Deine Grüße. Ich hoffe sehr, dass sich Dein gutes Gefühl bestätigt.

Liebe Jutta,
Cortison gibt es bei der Combichemo. Wahrscheinlich könnte ich jetzt auch was nehmen, habe ja genug Tabletten, möchte es aber nicht. Dieses Nicht-Schlafen-Können ist auch nicht so verlockend.
Die schriftliche Aussage hat ja die guten Nachrichten bei Deiner Mutter etwas relativiert, aber auch nur etwas. Im Prinzip sehe ich das alles noch positiv.
Den guten Wein kannst Du ja noch immer trinken. Bist Du den kleinen Gast denn inzwischen los?

Liebe Ulli,
Dir auch alles gute. Ich hoffe sehr, dass wir nächstes Jahr zusammen mit Mariesol mal spielen können.

Liebe Michaela,
herzlichen Dank für Deinen Bericht. Das klingt doch einigermaßen beruhigend. Mir scheint, Adeno ist nicht gleich Adeno. Es gibt offensichtlich einen, der wie bei Dir nur langsam wächst, selbst wenn er keinen auf den Kopf bekommt und einen wie bei mir, der ständig in Zaum gehalten werden muss, weil er sonst jede Chance nutzt zu wachsen. Fast glaube ich, inzwischen mehr Chemos als Du bekommen zu haben.
Deinen Nieren wird die längere Pause ganz sicher gut tun. Bekommst Du bei der oder nach der Dialyse im Krankenhaus eigentlich noch ein Mittagessen? Wäre schon gut, wenn Du Dich an den Tagen da nicht drum kümmern müsstest.

Liebe Christa,
wieder nur einen Gruß, weil ich mich schon bei Dir mit Dir gefreut habe. (ich freu mich natürlich immer noch für Dich.)

Allen die hier lesen und schreiben herzliche Grüße

Christel
  #7924  
Alt 05.11.2010, 12:58
paula2007 paula2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 839
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christel,

komme mal kurz reingeschneit um dir ein schönes wochenende zu wünschen.
schön, dass es dir schon ein bisschen besser geht!!!

lg, nicole
  #7925  
Alt 05.11.2010, 22:25
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
Werbepause in dem tollen Film : "Das Beste kommt zum Schluss". Ein Superfilm, wie ich meine. Nun ist der Film zu Ende und ich weine und weine. Manchmal tut Weinen richtig gut. Man kann sich nicht immer beherrschen.
Die Botschaft ist klar, genießt das Leben, so gut ihr könnt.
Im Moment ist es schwer optimistisch zu sein. Es ist nass draußen und früh dunkel.
Heute Nachmittag schien die Sonne und ich bin natürlich los auf den Platz. Erstens brauchte ich Licht und zweitens frische Luft.
War nicht das Wahre. Ich war nach 4 Loch so fertig, dass ich abgebrochen habe und froh war, wieder heil am Clubhaus zu landen. Mir wurde übel und mein Herz klopfte schmerzhaft. Das machte mir Angst. So was finde ich Scheixxe. Reicht doch, wenn man krank ist.
Also irgendwie ist das nicht mein Tag. Aber das wird wieder. November ist halt nicht der tollste Monat.
Ich würde ja so gerne wegfliegen in Sonne. Geht aber nicht, weil ich an der Nadel hänge und erst das Ct und dann die Sprechstunde bei Onkodok abwarten muss.

Liebe Nicole,
Du bist auch eine von den ganz Lieben hier! Dir auch ein schönes Wochenende.

All den Lieben hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #7926  
Alt 05.11.2010, 22:36
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel, auch ich habe den Film mal wieder gesehen und.... geheult.
Auch ich tu mich gerade schwer mit der raschen Dunkelheit. Das Uhr umstellen erst Ende Oktober hat mir nicht gut getan....ich kann nichts mehr machen, abends wenn ich heimkomme. Versuche mir die Lampe aufzusetzen und zu laufen... habe aber so gar keine Lust. Stattdessen stopfe ich alles was ich finde in mich rein und bin gerade kurz vorm platzen.... danach habe ich wieder schlechte Laune, Depris und überhaupt.....
Siehst Du, ich jammere rum... aber auf ganz hohem Niveau. Ich wünsch Dir gute Besserung , auf das Du am WE die 9 Loch wieder schaffst.

Alles Liebe , ich denk an Dich....und gehe morgen wieder für unser gemeinsames Spiel im nächsten Jahr trainieren ....

Allen ein schönes WE.

LG Ulli
  #7927  
Alt 05.11.2010, 22:45
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ulli,
herzlichen Dank für Deine Antwort, die genau im richtigen Moment kam!
Liebe Grüße
Christel
  #7928  
Alt 07.11.2010, 09:54
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel,
ich hoffe deine Rückenschmerzen haben sich gelegt. Aber du hast recht bei jedem Zipern macht man sich Gedanken. Mir geht es auch so. Das Wetter trägt auch nicht gerade dazu bei. Meine Gedanken sind oft bei dir.
Auf deine Frage wie es mir geht kann ich dir Gott sei Dank mitteilen, das es mir im Moment ganz gut geht, auch die Nebenwirkungen von Tarceva halten sich im Moment im Rahmen.Hoffentlich bleibt es noch recht lange so.
Eine entspannte Woche bei besserem Wetter wünscht dir
Mona

Hallo Michaela, Jutta, Reinhard und ihr anderen hier wollte euch auch einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen.
Liebe Grüße Mona
  #7929  
Alt 07.11.2010, 10:27
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Ich habe da so Rückenschmerzen unterhalb der Schulter...
Liebe Christel,

diese Rückenschmerzen kommen bei mir -so nehme ich an- von Wasseransammlungen in der Pleura.

Beim CT sah man da nie viel. Auf jeden Fall nie so viel, daß der Onkologe Handlungsbedarf sah. Im Moment habe ich das auch wieder.

Bei mir hilft Warmhalten mit der Wärmflasche.
Als es schlimmer war, hatten mir "Massagen" auch sehr geholfen. Die "Masseuse" drückte und knetete vorsichtig an mir herum, wärend sie sich vergewisserte, daß mir das auch gut zu bekommen schien.
Was die da machte, weiß ich nicht, außer, daß wohl Lympfdränage auch dabei war. Ich ließ es drei mal die Woche machen, weil es mir dadurch spürbar besser ging.

Vielleicht würde Dir so was auch etwas helfen?

Das wichtigste an solchen Therapien ist aber, daß man an ihren Erfolg glaubt, bzw. den Erfolg zu spüren glaubt. Dann nützt es sicher auch etwas.

Liebe Grüße Reinhard
  #7930  
Alt 07.11.2010, 17:31
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

[I]
Liebe Christel ,

wie kann ich Dich bischen aufmuntern? Weißt Du was, ich schicke Dir zwei Bilder die Dir bestimmt Freude machen .

Ich denke es ist doch schon mal gut daß Du überhaupt auf dem Platz warst, nicht ? Es ist ja eine Riesenarbeit für den armen Körper den ganzen Stoff zu verdauen, man muß sich wirklich nicht wundern daß man da nicht so fit ist.

Für den November sollten wir vielleicht die Jammererlaubnis noch etwas ausweiten, was meint Ihr ?
Mein Gemütszustand sinkt in diesem Monat auch auf minus, schon immer.
Wäre schön wenn es so eine Art Winterschlaf gäbe den man in dieser Zeit abrufen kann.

Halt Dich munter und Kopf hoch, liebe Christel, es wird sicher wieder besser
liebe Grüße Erika E

@ auch an Dich , liebe Ulli , herzliche Grüße , grau trüb und naß ist wirklich kein erbaulicher Zustand . Erika E
/I]
  #7931  
Alt 07.11.2010, 18:48
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

hier schien heute ein klein wenig die Sonne - bei dir auch? Es war eine Wohltat für die Augen, nach den vielen letzten verregneten und stürmischen Tagen. Ich hoffe, dir geht es ein wenig besser, und du hast einen entspannten, schmerzfreien Sonntag abend!

Herzliche Grüße an dich und alle anderen hier im Nest,
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #7932  
Alt 07.11.2010, 21:46
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,
alle meinen guten Gedanken werden Dich morgen begleiten. Ich hoffe mit Dir auf ein gutes Ergebnis.

Lieber Reinhard,
danke für den guten Rat. Die Art der Schmerzen kann durchaus was mit einem Erguss zu tun haben. Einen Erguss, nicht weiter gefährlich, habe ich häufig nach der Chemo. Verpieselt sich aber immer von alleine wieder. Jetzt offensichtlich auch, denn die Schmerzen sind weg.
Wie geht es Dir jetzt eigentlich?

Liebe Erika,
zumindest müssen wir die Jammererlaubnis vervielfältigen. Jetzt braucht fast jeder sie. November ist wirklich kein schöner Monat, wahrlich nicht. Dezember ist dann schon wieder besser, weil alles mit Lichtern geschmückt wird.
Januar wird dann nochmal grau, lang und langweilig.

Liebe Blume,
hier schien endlich auch mal wieder die Sonne. Auch wenn ich nicht groß draußen war, habe ich das Licht genossen.


Nicht draußen war ich, weil wir zum Mittagessen bei Sohn und Schwieto eingeladen waren. Wie ihr vielleicht schon wisst, ist Schwieto eine begnadete Köchin. Als Hauptgang gab es Kalbsbäckchen mit einer sensationellen Soße.
Das Ganze war natürlich auch eine prima Ablenkung. Denn meine Nerven fangen an zu tanzen. Die Angstmonster kriechen freudestrahlend aus ihren Löchern, wohl wissend, dass sie jetzt die Herrschaft übernehmen werden.
Irgendwie werde ich den morgigen Tag überstehen und am Dienstag dann die Zeit bis zum Ct.

Euch allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #7933  
Alt 07.11.2010, 21:52
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel-mouse
Zitat:
Dezember ist dann schon wieder besser, weil alles mit Lichtern geschmückt wird.
Ich werde auf jeden Fall am Dienstag ganz oft an Dich denken und schon mal ein hoffnungsvolles Kerzchen anmachen.

Und nun

__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #7934  
Alt 07.11.2010, 22:05
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moni,
Du bist süß!
Christel
  #7935  
Alt 07.11.2010, 22:13
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

@Mousie
Zitat:
Moni,
Du bist süß!
Christel
Ich weiss
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55