![]() |
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susanne,
auch ich soll wieder Impfungen machen lassen. bei mir ist die Stammzelltransplantation 5 Jahre her. Darüber dass Impfungen den Krebs wieder entstehen lassen könnten habe ich noch nie was gehört. Wenn das so wäre, würde die Ärzte wohl kaum Impfungen empfehlen. Mir haben sie auch eine Grippeimpfung empfohlen, aber ich hab mich immer geweigert eine machen zu lassen. Habe sie 5 Jahre lang niht gehabt und werde nun auch nicht damit anfangen. Über die anderen Impfungen werde ich mich beim Hausarzt mal erkundigen. Gruss Jeanette |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
allogene Transplantation / Erfahrungen? | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 11 | 08.01.2007 12:23 | |
Teilnahme an Typisierung trotz frischer Impfung? | Leukämie | 2 | 24.06.2005 00:46 | |
wg. allogener Transplantation | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 0 | 15.02.2005 10:49 | |
Transplantation mit 40% Blasten | Leukämie | 0 | 14.07.2004 22:48 |