Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2010, 23:01
Benutzerbild von benjibalu
benjibalu benjibalu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Palma de Mallorca
Beiträge: 9
Standard AW: Hilfe Chemo para gelaufen - Brustkrebs

Jaaaaaaaaaaaaaaa, denn die Hoffnung stirbt zuletzt!!! Und wir werden nicht aufgeben!!!!!!!!!!! NIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEE

LiebenGruss an Euch alle und Danke an alle die mir, bzw. meiner Mama so tatenreich helfen!!!!

Viel Gesundheit, Glück und Liebe für Euch alle!!!!!

LG

Peggy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2010, 20:12
Sousha Sousha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2006
Beiträge: 242
Standard AW: Hilfe Chemo para gelaufen - Brustkrebs

Hallo,

schau mal nach im Internet unter Medizingeschädigte. Es gibt da so unabhängige Gutachter, an die man sich wenden kann, wenn etwas sooo schiefgelaufen ist.

Dass die Verabreichung von Chemotherapie nicht! harmlos sein kann beweist alein die Tatsache, dass die Ärzte und Schwestern beim Anschließen immer Gummihandschuhe tragen um Hautkontakt zu vermeiden. Also ich finde diese Äußerung eine echte Frechheit.

Lieben Gruß und alles Gute für Euch

Sousha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2010, 21:10
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: Hilfe Chemo para gelaufen - Brustkrebs

wurde denn ein beeideter sachverständiger vom gericht involviert?
Hat die Gegenpartei, also das Krankenhaus den Sachverständigen vorgeschlagen?
Hab ihr privat ebenfalls einen Sachverständigen involviert?
Was steht im Verhandlungsprotokoll?


die ärztin selber kannst du ja nicht klagen,da du keinen rechtswirksamen vertrag mit ihr, sondern nur mit der Krankenanstalt geschlossen hast.
(es besteht kein behandlungsanspruch von einem bestimmten Arzt)

Die Klage muss sich also gegen das Krankenhaus richten und muss m.M auf
" Fahrlässige Körperverletzung " bzw. "Unterlassen der Hilfeleistung" lauten.

Das juristische Problem ist aus meiner Sicht nämlich nicht das "para" laufen, sondern die Tatsache, dass das medizinische Personal nicht in der Lage war erste Hilfemaßnahmen einzuleiten um die Nebenwirkungen in Schach zu halten
Folglich frage ich mich, wie sachliche Gutachter so lange über das dexamethason berichten, anstatt zu klären, wieso es zu keinen sofortigen hilfemaßnahmen kam, wenn es die gegeben hätte!
Rechtmäßiges Alternativverhalten wäre gewesen, mögliche Erstehilfeleistungen (du schreibst ja, dass sie nicht wussten was zu tun ist)sofort einzuleiten.



lg
Katrin

Geändert von Katrin_w (14.11.2010 um 19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2010, 23:30
Benutzerbild von benjibalu
benjibalu benjibalu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Palma de Mallorca
Beiträge: 9
Standard AW: Hilfe Chemo para gelaufen - Brustkrebs

Hallo,

ja es wurden jetzt schon 3 Gutachter vom Gericht gestellt, aber keiner will gegen den Azt aussagen. Ausserdem ist das Medikament ja als harmlos und nicht Gewebsschädigend auf medizinischen Seiten hinterlegt. Somit sagen die Gutachter es kann nicht daher gekommen sein. Erst sollte sie beweisen, dass das der Schaden von der Fehlbehandlung gekommen sein soll. Jetzt hat ihr Anwalt es geschafft, dass die Ärzte in der Umkehrstellung sind und sie es beweisen müssen, dass so ein Schaden nicht entstehen kann. Es wurde nach dem die Chemo para gelaufen ist, 3 Tage lang nichts gemacht. Danach wurde ein Schönheitschirurg zu Rate gezogen, dieser sagte dann das es jetzt 3 Tage nach dem Unfall zu spät sei etwas daran zu machen. Aber alle Aussagen die damals gemacht wurden, sind jetzt laut der Ärzte nie gemacht worden
Im Gegenteil, in der Patientenakte wurde im nachhinein hinzugefügt, dass man sich an die Anweisungen gehalten hat. Also Aspirinbehandlung usw.... Was aber nie geschah
Des weiteren wird jetzt behauptet, das die Arzthelferin, die damals während der Infusion fälschlicherweise das Zimmer verlassen hatte, jetzt während der ganzen Chemo anwesend war. Somit wird alles wie es war null und ncihtig geredet. Tja und Ärzte bzw. Krankenhäuser sind schwer angreifbar bzw. haftbar zu machen

Sie geht diesen Weg jetzt schon seit November 2005... Und es darf keiner vergessen, den Krebs hat sie leider immer noch nicht besiegt!!! Im Gegenteil gestern kamen die neuen Ergebnisse, Tumormarker gestiegen und neue Methastasen in der Lunge sind hinzu gekommen.

Ich will es nicht denken, und noch nicht mal aussprechen, aber ich denke ich weiss worauf die Ärzte und Gutachter warten.... Aber das darf nicht passieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sie meinte gestern zu mir, Kleine es ist ja Wahnsinn, Du kämpfst für mich wie eine Löwin um ihr Junges. Das trieb mir die Tränen in die Augen. Gott sei Dank haben wir gechattet und sie konnte nicht sehen, dass ich da sass wie ein Häufchen Elend und geweint habe. Ich versuche immer tapfer und voller Kraft und Hoffnung bei ihr zu sein.

Aber was ist wenn die Ärzte Recht behalten und es sich bis dahin zieht, bis dahin wo sie es haben wollen.......

Aber ich werde kämpfen solange wie sei es will und kann!!!!!
Sie war bis jetzt fast 36 Jahre für mich da und hat sich aufgeopfert, jetzt bin ich dran und ich will ihr so viel wieder zurück geben..... Denn meine Mama ist ein sooooo besonderer Mensch.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend und ein schönes Wochenende im Kreise deiner Lieben

LG

Peggy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2010, 14:17
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: Hilfe Chemo para gelaufen - Brustkrebs

hallo liebe benjibalu,

hat euer anwalt denn schon einen eigenen sachverständigen bestellt?
es ist äußerst ungewöhnlich,dass das gericht 3 beeidete sachverständige bestellt.
Hier bei uns wird nur einer vom gericht bestellt,
NUR wenn die grundaussage zuwenig aussagekräftig ist ein zweiter.
ich würde mal genau abchecken, ob da nicht auch das krankenhaus seine finger mit im spiel hat.
Wichtig wäre ein FACHLICH UND SACHLICH UNABHÄNGIGES GUTACHTEN.....?ggf. auch von EUEREM ANWALT bestellt......

Die Beweislastumkehr, die euer Anwalt bereits erreicht hat ist schon mal ein großer schritt,
außerdem ist es doch FAKT,dass keine Maßnahmen eingeleitet wurden,
unabhängig davon ob Pflege und Ärztepersonal im Raum waren?
das muss doch ein gutachter unabhängig feststellen können



hab ich das falsch verstanden oder ist das nicht passiert?


ich kann sehr gut nachvollziehen, wie hart euer kampf ist,
meine mama erkrankte 2006 an BK, mein papa seit meinem geburtstag an einem unheilbaren multiplen Myleom mit sehr sehr schlechter prognose!
Aber wir dürfen den Kampf nicht aufgeben,
NIE NIE NIE
man muss stärker sein, als dieses blöde Schalentier!

Dir alles erdenklich Gute,
lg KAtrin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2010, 16:48
Benutzerbild von benjibalu
benjibalu benjibalu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Palma de Mallorca
Beiträge: 9
Standard AW: Hilfe Chemo para gelaufen - Brustkrebs

Hallo Kathrin,

tja der 1. Gutachter wurde vom Gericht gestellt. Dieser kam zu dem Schluss, dass der Schaden nicht Verschulden des Arztes/KH ist. Daraufhin hat unser Anwalt einen Gutachter beauftragt. Dieser stimmte mit dem anderen teilweise überein, sagte aber, dass man nicht nachweisen kann, dass der Schaden Arztverschulden/KHverschulden ist. Jetzt war ein 3. Gutachter dran, aber dieser stellte auch kein Fehlverhalten des Arztes/KH fest. Wie denn auch, es gibt keinen weiteren ähnlichen Fall, jedenfalls nicht das wir oder unser Anwalt einen gefunden hätte Es gibt keine Tests die belegen, dass das Medikament so einen Schaden anrichten kann Tja und dann ist da ja noch das die Akte gereinigt wurde. Was heisst, dass im nachhinein Sachen hinzugefügt wurden. Denn wenn das Cyclophosphamid para läuft, dann muss danach mit Aspirin gespült werden usw... Das ist alles medizinisch hinterlegt wie man dann verfahren soll. Aber es wurde nichts gemacht ausser 3 Tage abgewartet und die Ärzte sagen jetzt das sie direkt danach behandelt wurde, so war es aber nicht!!!! Wie kann man gegen so eine Mauer von Ärzten die zusammenhalten ankommen??? Wir finden keinen Gutachter der bestätigen kann, dass es eine Fehlbehandlung war. Und jetzt hat der Anwalt eine Umkehrpflicht durchbekommen. Vorher mussten wir beweisen, dass der entstandene Schaden eine Ärztepfusch war, jetzt müssen sie beweisen, dass es keiner war. Aber ohne einen Gutachter der sagt, dass es sich hierbei um ein Arztverschulden handelt, verlieren wir wohl den 1. Schritt. Danach geht es dann trotzdem weiter vor Gericht und dann werden Zeugen von unserer Seite geladen. So wie mein Papa, der vor der Tür sass und mitbekam das die Krankenschwester den Raum verliess. Er hörte wie die Ärzte über eine Patientin redeten, bei der was schief lief, er hörte deren ganzen Gespräch!!! Und dann hörte er um wen es ging und du kannst dir vorstellen was da in ihm vorging und wie er sich fühlte!
Heute ist wieder ein besserer Tag, ich habe ihr gut zugeredet und sie ist heute wieder sehr stark und voller Zuversicht
Auch wenn jetzt noch mehr Kraft im Kampf gegen die neuen Methastasen her muss. Tja was soll ich sagen, bei meinem Papa wurde vor 1 Monat Hautkrebs diagnostiziert. Aber es sieht wohl gut aus, sofern man das bei Krebs sagen kann...

Oh das tut mir leid das Deine Familie auch so stark betroffen ist. Du hast schon Recht man sollte so ein kleines Schalentier nicht gewinnen lassen. Ausserdem sagt man doch das der Krebs 1 Schritt vor und 2 zurück geht. Das kann uns doch von Vorteil sein
Ich wünsche und hoffe für Dich und deine Familie, dass sich alles zum Guten wenden wird.
Wie geht es denn deiner Mama? Ist sie eine starke Kämpferin? Und Dein Papa hat viel Kampfgeist? Es tut mir sehr leid, dass deine Eltern auch betroffen sind. Ich schicke viel Stärke, Kraft, Gesundheit und viel Kampfgeist an Deine Familie. Er sollte, nein der Kampf muss doch gewonnen werden!!!! Fühl dich ganz doll gedrückt aus der Ferne!!!

LG

Peggy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2010, 18:35
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: Hilfe Chemo para gelaufen - Brustkrebs

hallo benjabalu,

meiner mama geht es drei jahre nach behandlung soweit sehr gut, ....wir hoffen natürlich was die zukunft betrifft das beste...
bei meinem papa schauts leider anders aus,...aber das ist eine andere sache;(


das es immer zweimal so hart kommt....wie meine englischlehrerin schon damals meinte "shit sometimes happens twice"
;(


also die beweislastumkehr ist ja schon mal ein erster guter schritt........
ausserdem: wäre die aspirinspühlung durchgeführt worden, hätte es wohl nicht soweit kommen dürfen,
was ja wohl dafür spricht,dass keine spühlung vorgenommen wurde oder?
ich kann mir schon vorstellen, dass ihr die richterin auf euerer seite habt,
sonst hätte sie wohl keine beweislastumkehr angeordnet?.............

war da noch jmd. anderer im zimmer?oder war deine mama ganz alleine während der therapie?

danke für die lieben worte,
schönen samstag abend
Katrin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.11.2010, 11:42
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Hilfe Chemo para gelaufen - Brustkrebs

hallo benjibelu
also ich bin auch gerade bei meiner chemotherapie ich weiß jetzt nicht was deine mama für ein brustkrebs hatte ich bekomme eine chemo mit roter flüssigkeit hat das deine mama bekommen?denn diese flüssigkeit ist sehr agressiv und sollte es vorkommen das sie daneben läüft sollte sofort eine behandlung erfolgen.ich durfte denn arm nicht bewegen in der zeit wo die flüssigkeit durchläuft. gab es denn ein gespräch mit dem arzt über die nebenwirkungen der chemo denn das muss vorher statt gefunden haben.ich an deiner stelle würde mir ein anwalt nehmen der auf dem gebiet spezaliest ist

viele grüße

henni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs, chemo, cyclophosphamid


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55