Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2010, 23:40
kasi1971 kasi1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
Standard AW: Mein Papa macht uns sehr große Sorgen

danke für eure aufmunternden kommentare ..
also mein papa hat jetzt ein port gesetzt bekommen ,wo die nahrung zugeführt wird.. dann wird jetzt sofort bestrahlung bekommen,ob chemo usw steht noch in den sternen.. er ist viel zu schwach dazu.. das tolle ist,er will kämpfen für uns alle.. und was wichtig ist,die ärzte sind total offen zu meiner mama und auch papa.. er wird auch bald nach hause kommen und leider ein pflegefall werden bzw bleiben. Sein auto können wir abmelden und verkaufen. er wird nie wieder fahren können. wir müssen uns gedanken machen,ob papa im wohnzimmer unten oder nach oben kommt in die 1 etage,wo auch großes badezimmer ist. es ist wirklich schwer alles jetzt in griff zu bekommen,weil wir wirklich bis jetzt noch nie "damit" zu tun hatten.. aber wir haben schon viel aufmunternde worte von nachbarn und bekannten bekommen.wir wissen halt das es nicht heilbar sein wird,sondern nur aufgeschoben wird.wenn überhaupt nur ein wunder in der medizin wäre wohl die rettung.... wir haben nun zeit uns von papa zu verabschieden... es ist so grausam.......

bis bald wieder kasi...

Geändert von kasi1971 (12.11.2010 um 01:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2010, 06:52
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 505
Standard AW: Mein Papa macht uns sehr große Sorgen

Guten Morgen Kasi,

freut euch, das dein papa zu euch nach Hause kommen kann!! So kann er immer mit dabei sein, seinen Enkel zu sehen, wann immer er mag. Und acuh für euren Sohn ist es schöner wenn opa zu hause ist, er bekommt keine angst vor Krankenhäusern und fühlt sich auch nicht fremd. er bekommt nämlich mehr mit, als man denkt. die kleinen nehmen alles auf!! ( mein kleiner 2 jahre hat ja auch alles zu hause miterlebt, mit oma)
wenn ihr viel im wohnzimmer seid, dann bettet deinen papa dorthin. so kann er überall dran teilhaben.
sprecht vorher mit deinem papa über das abmelden des autos, nicht das er sich zu überrumpelt fühlt. die gedanken und gefühle können bei dieser krankheit ganz anders sein als man denkt. lasst ihm zeit mit der entscheidung, auf einen monat kommt es nicht an...
ich wünsche euch, das ihr noch eine schöne zeit miteinander haben werdet, weihnachten zusammen verbringen könnt, geniesst einfach, auch wenn es mal schwer fällt...
liebe grüsse
ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2010, 08:25
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Mein Papa macht uns sehr große Sorgen

Hallo Kasi,

Erstmal schön, dass ihr euren Papa nach Hause holen könnt. Dein Papa fühlt sich zuhause sicher viel wohler als in einem Krankenhauszimmer.

Vielleicht könnt ihr euch mal bei einem Pflegedienst erkundigen. Ich weiss nicht, ob es so etwas bei euch auch gibt - wir haben einen Krankenpflegeverein bei uns, die können einem wertvolle Tipps geben, worauf man am besten achten sollte, wenn man einen Angehörigen als Pflegefall zu Hause betreuen möchte. Wenn man so etwas noch nie gemacht hat, kann man vielleicht wichtige Dinge übersehen.

Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr noch eine schöne und intensive Zeit miteinander haben könnt und dass dein Papa nicht zu sehr leiden muss.

Liebe Grüße
Edith
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2010, 01:45
kasi1971 kasi1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
Standard AW: Mein Papa macht uns sehr große Sorgen

Zitat:
Zitat von edith57 Beitrag anzeigen
Hallo Kasi,

Erstmal schön, dass ihr euren Papa nach Hause holen könnt. Dein Papa fühlt sich zuhause sicher viel wohler als in einem Krankenhauszimmer.

Vielleicht könnt ihr euch mal bei einem Pflegedienst erkundigen. Ich weiss nicht, ob es so etwas bei euch auch gibt - wir haben einen Krankenpflegeverein bei uns, die können einem wertvolle Tipps geben, worauf man am besten achten sollte, wenn man einen Angehörigen als Pflegefall zu Hause betreuen möchte. Wenn man so etwas noch nie gemacht hat, kann man vielleicht wichtige Dinge übersehen.

Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr noch eine schöne und intensive Zeit miteinander haben könnt und dass dein Papa nicht zu sehr leiden muss.

Liebe Grüße
Edith
hallo edith57
vielen dank für deine worte.. pflegedienst ist in bearbeitung und wir werden soviel zeit miteinander haben,wie es möglich ist und der da "oben" es zuläßt..

lg kasi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2010, 11:26
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 505
Standard AW: Mein Papa macht uns sehr große Sorgen

Hallo Kasi,

wollte nur mal nachfragen wie es euch geht??? !!!

viele liebe grüsse
ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2010, 05:15
kasi1971 kasi1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
Standard AW: Mein Papa macht uns sehr große Sorgen

Papa ist heute Nacht in den Himmel gekommen... er ist ganz friedlich im Krankenhaus eingeschlafen.. Es ist komisch... am Freitag waren wir da und er wünschte sich das wir unseren sohn mitbringen.. Papa hatte sich so gefreut. Am Sonntag wurde er gar nicht mehr richtig wach und heute bzw gestern morgen rief die schwester an,das wir schnell vorbei kommen sollen... er ist am 23.11.2010 um 2.34 uhr von uns gegangen....
Papa wir werden dich nie vergessen....................
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2010, 06:27
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.150
Standard AW: Mein Papa macht uns sehr große Sorgen

liebe kasi..ich will dir mein aufrichtiges beileid zusprechen.
dein vater ist erlöst.
ich wünsch dir viel kraft für die kommenden tage.
lg tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.11.2010, 01:43
kasi1971 kasi1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 42
Standard AW: Mein Papa macht uns sehr große Sorgen

Zitat:
Zitat von ange Beitrag anzeigen
Guten Morgen Kasi,

freut euch, das dein papa zu euch nach Hause kommen kann!! So kann er immer mit dabei sein, seinen Enkel zu sehen, wann immer er mag. Und acuh für euren Sohn ist es schöner wenn opa zu hause ist, er bekommt keine angst vor Krankenhäusern und fühlt sich auch nicht fremd. er bekommt nämlich mehr mit, als man denkt. die kleinen nehmen alles auf!! ( mein kleiner 2 jahre hat ja auch alles zu hause miterlebt, mit oma)
wenn ihr viel im wohnzimmer seid, dann bettet deinen papa dorthin. so kann er überall dran teilhaben.
sprecht vorher mit deinem papa über das abmelden des autos, nicht das er sich zu überrumpelt fühlt. die gedanken und gefühle können bei dieser krankheit ganz anders sein als man denkt. lasst ihm zeit mit der entscheidung, auf einen monat kommt es nicht an...
ich wünsche euch, das ihr noch eine schöne zeit miteinander haben werdet, weihnachten zusammen verbringen könnt, geniesst einfach, auch wenn es mal schwer fällt...
liebe grüsse
ange
hallo Ange.. er hat zugestimmt,das das auto weg kann... es ist so ein schei..... gefühl sein auto,das er schon sehr lange hat,einfach zu verkaufen,weil man weiß das er nie wieder auto fahren kann.. er kommt nächste woche ins wohnzimmer bei meiner mama,nachdem er jetzt 1 woche bestrahlung erstmal bekommt... caritas ist auch schon beauftragt um die pflege bzw ernährung über dem port zu sichern... er hat auch trotz kh weiter abgenommen.. mal eben 4 kg.. sind dann insgesammt circa 27 kg. es fällt mir auch sehr wenig im körper ein,das nicht befallen ist... schlimm ist auch das mama sagt das er da liegt und weint... ich hatte papa noch nie weinen sehen in meinem leben... bis bald

lg kasi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55