Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 22.04.2004, 09:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Angst vor Arbeitsverlust

Hallo Kuttel

eigentlich kann ich so nicht mitreden, weil es bei mir weder um einen Arbeitsplatz geht, noch um die ERziehung ( und damit natürlich auch für den Lebensunterhalt aufkommend) von Kindern.
Und dazu noch alleinerziehend... Aber ich möchte etwas zu dem sagen - was eventuell ansteht. Gesund werden - dann zum Chef gehen, und der macht dann einen Aufhebungsvertrag, weil er schon jetzt weiß ( oder wissen) will, das dann keine Arbeit für Dich vorhanden ist. Laß Dich bitte nicht einfach darauf ein - denn so lange DU krank bist, kann er Dir Deine Stelle nicht kündigen und auch keinen Aufhebungvertrag machen.
Laß Dich gut beraten - und da ist der VDK mit Sicherheit eine gute Anlaufstelle. Für 3 € im MOnat können die Dich bei den entsprechenden Verträgen dann wirklich beraten und unterstützen.

Aber: in erster Linie solltest Du jetzt ersteinmal an Dich denken. Und ans gesund werden ( für Dich, für Deine Kids - nicht für die Arbeit !!!! ) und da Du jetzt weißt, das sie nicht gerade auf Dich warten, solltest Du Dir die Zeit nehmen, die Du brauchst - ganz in Ruhe. 78 Wochen bekommst Du Krankengeld. Erst dann oder kurz vorher stellt sich die Frage für Dich, wie geht es weiter !

Bist Du dann wieder voll arbeitsfähig, würde ich einen bestehenden Job nicht einfach aufgeben, zumal die Jobs nicht auf Bäumen wachsen und leider ab nächstes Jahr sich vieles ändern wird, was Arbeistlosengeld, Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe und vor allen Dingen Arbeitsstellen angeht.

Sollte es Dir, z.B. auch mit dem Arm nicht besser gehen - wäre am Ende des Krankengeldes auch die Frage ( aber nicht viel eher - weil Krankengeld erhöht auch den Rentenbezug), ob eine ERwerbsminderungsrente für Dich eher in Frage kommt. Ich will Dir keine Angst machen, nur die Sicht nach vorne geben. Denn jetzt bist DU und Deine Kids wichtig !

Mit dem Hintergrund Erwerbsminderungsrente erhalten zu können ( was ja nicht so sein muß !!!!! ganz wichtig so zu sehen), und nicht von den Ämtern Arbeitsamt und Sozialamt alleine abhängig zu sein, müssen leider heute schon Entscheidungen für das nächste Jahr vorbereitet werden.

Ich wünsche Dir jetzt ersteinmal bei der Gesundung alles Gute.

alles andere kommt danach

viele Grüße
elisabeth
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55