Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2010, 12:45
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für solidarische und aufmunternde Worte!!! Gestern nachmittag hatte ich mich hingelegt, weil ich mich schwach fühlte. Am Abend kam Fieber bis 38,7°C hinzu (nicht gut!) Eben bin ich wieder aufgestanden, heute morgen war ich fieberfrei, inzwischen habe ich 37,4°C, grenzwertig. Ich rief gestern abend meinen Arzt an, er legte mir Abwarten nahe. Wenn ich es schaffe, möchte ich heute mittag eine Runde draußen spazieren gehen, um Tageslicht zu tanken. Das ist mir sehr wichtig.

Lieber Thomas, besten Dank für den Hinweis auf Bec2. Im Netz fannd ich zur Phase III-Studie folgendes Erfgebnis:
Zitat:
RESULTS: There was no improvement in survival or progression-free survival in the vaccination arm. At baseline patients in both arms demonstrated significantly impaired scores on the global QOL scale, when compared to a normative population. However, HRQOL and symptom scores between the two treatment arms were not statistically different at any time point.
CONCLUSION: We found no benefits to patient HRQOL by additional vaccination with Bec2/... to LD SCLC for patients who have been undergoing standard therapy.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18676140

Ich schließe daraus, dass die Ergebnisse leider noch nicht überzeugend sind. Schade. Trotzdem herzlichen Dank für die Info.

Beste Grüße
Ecki
  #2  
Alt 19.11.2010, 11:23
Kyria Kyria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 138
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

wie geht`s Dir denn heute?
Hast Du Deinen Spaziergang gestern machen können?

Wünsche Dir alles erdenklich Gute,
LG Kyria
  #3  
Alt 19.11.2010, 16:58
drea01 drea01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 44
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo lieber Ecki,

ich befürchte, dass dir diese "Hochdosischemo" doch arg zugesetzt hast. Ich hoffe, es geht dir trotzdem einigermaßen...

Sei lieb gegrüßt

Andrea
  #4  
Alt 20.11.2010, 16:21
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo zusammen,

herzlichen Dank Kyria und Andrea, Thomas, Michaela (wo sitzt Du in BS), Jasmin, Kirsten und Annika und alle betroffenen stillen Mitleserinnen und Mitleser für das Interesse an mir und für aufmunternde Worte!

Heute ist schon der dritte Tag nach der ersten Hochdosis Topotecan. Fieber habe ich nicht mehr gehabt in der Zwischenzeit.

Auf Schmerztabletten und Tumorschmerzmittel gegen die vor allem nachmittags und abends zum Teil inzwischen sehr unangenehmen Tumorschmerzen im Oberbauch verzichte ich freiwillig, weil sie entweder die durch die zahlreichen und raumfordernden Lebermetastasen die arg geschundene Leber noch zusätzlich schädigen würden, oder die Thrombozyten im Blut schädigen, die ohnehin durch die jetzige Chemo betroffen sind. Nächsten Mittwoch muss ich fitt sein für die nächste saftige Dröhnung, und kommenden Freitag folgt auch die nächste Knocheninfusion.

Kurzum, ich lerne, zu leiden, auszuhalten, den baldigen Tod vor Augen, hoffe nach der Chemo nochmal auf ein paar gute Wochen oder Monate und lebe nach Tomtoms Devise, Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist. Ich freue mich auch über jeden neuen Tag, an dem ich mich aufrappeln kann, an dem ich Spaß an den kleinen Freuden des Alltags habe. Ich staune aber auch darüber, was ein Mensch alles aushalten kann, wenn er dem Ende so nahe kommt!!!

Seit gestern spüre ich, dass der Tumorschmerz wieder nachlässt. Die (Chemo) scheint anzuschlagen. Für mich ein kleines Hoffnungslicht. Hoffentlich ist das schon der lang anhaltende Trend zur Besserung!

Freut Euch über einen guten (altersgemäßen) gesundheitlichen Zustand. Genießt die guten Jahre in vollen Zügen. Macht Euch keine unnötigen Sorgen und Ängste, lebt so unbeschwert wie möglich, wohl aber wissend, dass es auch unerwartet schnell zu Ende gehen kann. Seid immer bereit im Abschied. Meidet Mießmacher und Miesepeter, lasst Euch nicht vom depressiven Sog des Zeitgeistes erfassen. Genießt die Zeit mit Eurer Frau, Eures Mannes Eures Leben, alle Nähe, alle Beglückung und Ekstase! Macht Euch nichts vor darüber, wie hart einen das Leben anfassen kann. Dann kann Euch niemand etwas vormachen, oder Euch niemand mit unerfüllbaren Glücksversprechen verlocken.

Meine Frau liegt heute mit Fieber fest, sie hat sich offenbar einen Infekt eingefangen. Mit meinem Sohn bin ich heute vormittag losgefahren zu Aldi und habe den Wocheneinkauf gemacht. Auch das habe ich geschafft. Eben nach dem Mittagessen, dass ich diesmal gekocht habe, bin ich noch eine halbe Stunde Spazieren gegangen im Ort, um Tageslicht abzubekommen gegen Winterdepression. Zum Glück sind die großen Kinder da, die helfen und sich um unsere Kleinste kümmern.

Beste Grüße
Ecki
  #5  
Alt 20.11.2010, 18:20
Thomas1 Thomas1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 88
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki
Ich drücke dir alle Daumen das die Therapie anschlägt,und nach Möglichkeit alles erwischt.Ich finde es echt super das Du dich nicht hängen lässt,und für Deine Familie da bist.Ich wünsche Dir und deiner Familie ein schönes Wochenende.Tanke Kraft!!!!!!
Viele Grüsse
Thomas
  #6  
Alt 20.11.2010, 18:59
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

du hast mir gerade eine eindrucksvolle Gänsehaut verpasst mit deinen starken Worten! Du hast vollkommen recht: jeder Augenblick ist so kostbar! Und manchmal reicht ein winziger Sonnenstrahl aus, um einem das Herz zu erwärmen.

Vor vier Jahren bin ich dem Tod von der Schippe gesprungen, (Gehirninfektion) und musste viele Dinge erst wieder lernen. Danach habe ich mir fest vorgenommen, das Leben mehr wertzuschätzen und alle schlechte Energien hinter mir zu lassen. Aber man ist so schnell wieder im alten Trott und erst die Erkrankung meiner Mutter hat mir diese Wertschätzung wieder zurückgeholt.
....und vor allem deine bewegenden Worte!

Ich ziehe meinen Hut vor dir und deinem Mut und deiner Tapferkeit! Ich hoffe, du weißt, wie viel du anderen Menschen mit deinen Worten schenkst!
  #7  
Alt 20.11.2010, 19:20
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

lieber ecki -- danke, daß du heute mit viel kraft --(ich weiß, wo du sie her hast) solche worte schreiben konntest.
Mein mann steht ja an ziemlich gleicher stelle wie du - und ich will den text nachher mit ihm zusammen lesen. deine briefe sind das einzigste, was er akzeptiert. ich danke dir -----

du erwähnst deine frau, ich wollte schon neulich mal fragen, wie es ihr geht.
ich wünsche ihr gute besserung und bitte grüße sie doch einfach mal unbekannterweise.

ich hoffe auf eine schmerzfreie nacht für dich- und das du den kopf weiterhin oben behalten kannst --
lg moni
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55