Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2010, 19:09
Oette Oette ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 2
Rotes Gesicht AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben hier .

Ich habe seid 16 Jahhren Knochen Metastasen.

Und ich kann nur sagen das man von Bisphosfonate nicht dick wird die bekomme ich alle 4 Wochen seid Beginn meiner Krankheit.Seid über 16 Jahren.

Aber ich denke eher von der Chemo , da ja in der Mischung ja auch Cortison drinn ist. Ich habe immer dicke Backen . Ich sehe immer aus wie ein Hamster fürchterlich. Und wenn ich daran Denke das ich meine Chemo jede Woche einmal zu mir nehmen muss ,.ist mir schlecht.Jede Woche ein Leben lang. Meine Chemo heisst Toxetaksol

Wofür hast du die ganzen Chemos bekommen? Hast du Metas in anderen Organen?
Deine Wirbelsäule wurde bestrahlt - da gehe ich mal davon aus, dass die Metas sich da breit gemacht haben. Bekommst du keine Bisphosphonate?
Ich kann garnicht glauben, dass du die ganzen Chemos nur bekommst weil der TM steigt, ohne dass man weiß wo die Metas sitzen.

@ heike

Ich hoffe, dass man von den Bisphos nicht zunimmt, fange im Juni an. Ich hab schon mächtig Muffe, vom Tamoxifen zuzunehmen. wie lange muss man das Tamoxifen nehmen, bis sich die ersten Nebenwirkungen einstellen?

@ karin B

Bei mir war die meta im BWK auch nur auf dem Lungen-CT und nicht auf dem Szinti

Geändert von Oette (16.06.2011 um 15:00 Uhr) Grund: "[QUOTE]" entfernt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2010, 09:05
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

guten Morgen, ihr Lieben!

@Ortrud
da hast du vollkommen Recht; aber welche Alternative haben wir denn? Das würde eine Zeit gut gehen - ohne Chemo - und dann ......
Eine Bestimmung ist nicht vorgenommen worden. Weißt doch die Leberbiopsie klappte im letzten Jahr nicht. Ich weiß nur, dass Unmengen von Blut, und das wöchentlich, abgenommen werden, was da alles zu sehen oder zu erkennen ist, ja, weiß die Onkologin schon Bescheid. Weißt du übrigens, dass jetzt im Martin-Luther-Krhs. ein neues Brustzentrum entstehen wird. Mein damaliger Arzt wird dies als 3tes Projekt hochziehen.

@Annedore
danke, dir auch für die lieben Worte.....

@oette,
Hallo, willkommen. Ich bekomme die Bishopshonate seit April 2010. Zugenommen habe ich davon nicht ein Kilo. Bei Tamoxifen sah es die Jahre davor allerdings anders aus. Hauptsache es hilft. Ich habe ja jetzt gesehen, wie schnell es gehen kann Gewicht zu verlieren. Innerhalb von 8 Wochen sind 12 kg einfach weg. Ist nicht verkehrt ein paar Kilo als Reserve zu haben. Weil großter Gewichtsverlust den Körper ungemein schwächt.

bis bald ein gutes Wochenende
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2010, 10:38
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike,

ich versuche, nur Möglichkeiten aufzuzeigen, die vielleicht noch nicht berücksichtigt worden sind. Manchmal muss man auch Ärzte auf Dinge aufmerksam machen. Das ist mir bei meinem Prof. am Mittwoch so gegangen.

Ich sprach ihn auf Zometa an, Vorbeugung von Knochenmetas und so, schwups hat er es mir verordnet. Er meinte, gute Idee, machen wir.

Ich erklärte ihm dann, dass die NW doch nicht ohne seien. Ja, bei 15% der Frauen, doch mir Para... bekäme man das gut hin.

Also. am Montag auch noch Zometa. Mal sehen, was passiert.

Ich bin schon sehr froh, dass mein Prof. so auf mich aufpasst, aber dass tut Deine Onko sicher auch. So, wie Du schreibst, habe ich das Gefühl, dass sie sich auch um Dich sehr sorgt und Dir alles Gute angedeihen lässt.

Ich denke an Dich
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2010, 10:52
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Oette!
Hab gerade gelesen,daß Du seit 16 Jahren,Knochenmetas hast.
Schreib doch mal ein bißchen mehr über Dich.
Wie gehts Dir denn so,hast Du Schmerzen,hast Du anderweitig Metas usw.?
Denn 16 Jahre hört sich ja super an,das baut uns doch gleich wieder ein
bißchen auf.Mehr davon.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2010, 11:05
Susanne47 Susanne47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 72
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Oette,
gebe Maja, Recht, 16 Jahre hört sich super an, würde auch gerne mehr wissen, habe seid 2009 Knochemetas, 2010 Leber und seid September Leber, würde mich freuen mehr zu lesen.

Ortrud, ich bekomme seid 2009 Zometa alle 4 Wochen, NW waren nur am Anfang aber nichts schlimmes, auch nur 1 Tag und nachher war es ok ,gestern hatte ich Chemo Bergfast und hab auch wieder Zometa bekommen, ich finde es tut meinen Knochen gut, denke es jedenfalls.
__________________
Der Weg, ist das Ziel und dafür viel Glück und Kraft

Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2010, 08:52
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo ihr lieben,
ich brauche eure hilfe.ich weiß nicht was ich machen soll ?habe schmerzen in oberbauch mehr links.ein drück in brustbein,unter der rippen.mein onko sagte,das es von leber eigentlich nicht kommen kann.hab aber nicht weiter geschaut.ich fuhle mich allein gelassen.muß ich den dammit leben?habe in 3tagen 2kg weniger(IST NOCH GENUG DRAN)der bauch ist so groß und drück empfindlich.kennt das eine von euch ?ich versuche positv zu denken, obwol es mir in moment sehr schwer fählt.
ich wünsche allen einen schönen sonntag.
liebe grüsse .megimaja.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.11.2010, 10:14
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Megimaja!
Ja das kenn ich auch ,aber bei mir ist es mehr so am Brustbein und Rippengegend,nicht am Bauch.An der Rippe hab ich ja eh Knochenmetas,
dann wurde ja das CT gemacht,und dann auch Metas auf dem Brustbein und
Lunge festgestellt.Seit ich die Faslodex-Spritzen bekomme hält sich das
mit den Schmerzen in Grenzen.Dencke mal daß durch den Druck die Schmerzen
entstehen.Hoffe Dein Onko kann das bald abklären,daß es Dir bald besser geht.
Wie sagt mein Hausarzt u. Onko immer: Schmerzen müßen wir nicht auch noch
haben.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.11.2010, 10:20
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo megimaja,
die Schmerzen die du beschreibst hatte ich auch schon und eine Freundin. der Bauch wurde immer dicker, druckempfindlich. Da kann alles möglich sein aber auf jeden Fall ist ein Ultraschall angesagt. Von den Lebermetas, die ja noch relativ klein sind bei dir, unwahrscheinlich. Wie siehts denn mit der Luft bei dir aus; denke nicht so gut, oder? Wann hast du den nächsten Arzttermin? Notfalls fahre doch in die nächste Klinik zur Kontrolle falls du Luftprobleme hast oder bekommst. Vielleicht, vielliecht.......schwer zu sagen was da los ist
Dann vielleicht noch Fechel-Anis-Kümmeltee trinken?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55