Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7996  
Alt 17.11.2010, 18:55
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

[I]

Liebe Christel

Gottseidank !

Ich freue mich mit Dir und wünsche Dir weiterhin einen guten Aufwärtstrend.

Bronchien können und tun es auch !

Diät ? Warum ? Lass es Dir schmecken , alles .

Liebe Grüße Erika E /I]
  #7997  
Alt 17.11.2010, 19:11
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Daumen hoch AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel,

suuuuper klasse, dass es Dir besser geht. In dieser Jahreszeit ist das für einige immerhin schwer genug, Aufwärtstrends zu bekommen...und bestimmt doppelt wert!!!

Im Übrigen - ja, ich hab mit ihr vorhin telefoniert. Sie sprach davon, dass das Essen eher stimmungsvoll sein sollte (Nikolausi) und man sich möglichst nicht über Krankheiten unterhalten möge. Zudem möchte sie solche Entscheidungen - Neulinge in der Gruppe zu einem gemeinsamen Essen - eher demokratisch entscheiden. Und dafür mag wohl kein Treffen mehr anstehen, welches dafür geeignet wäre. Zu einem "normalen" Treffen wäre ich aber dann im nä. Jahr mit meiner LAG gerne gesehen...

Naja, das kriegen wir dann sicher auch hin...

lieben Gruß
Micha
  #7998  
Alt 17.11.2010, 22:42
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
leider tun mir die linke Schulter und der linke Arm so weh, dass ich nur immer mal zum Lesen vorbeikomme. Dazu noch mein Ischias links... Ich freue mich, dass es Dir wieder etwas besser geht. Das soll auch weiterhin so sein und die Chemo soll bitteschön Wirkung zeigen. Aber Du lässt Dich ja auch nicht hängen, betätigst Dich sportlich, da hast Du mir was voraus. Komme mir schwach und morsch vor, obwohl ich dieses oder jenes unternehme.
Nun versuche ich, etwas besser zu schlafen als in der Nacht zuvor, da hätte ich heulen können. Morgen lasse ich mich wieder von meiner Krankengymnastin quälen, freue mich schon drauf, so komisch es sich vielleicht liest. Nächsten Donnerstag habe ich den Termin beim Onkologen zum Besprechen des Befundes vom MRT der HWS.
Gute Nacht und ganz liebe Grüße an alle hier.
  #7999  
Alt 17.11.2010, 23:17
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
was bin ich froh, dass Du mal piep sagst.
Du und morsch! Verstehen kann ich Dein Gefühl ja. Du machst schon ein Jahr länger durch, was ich durchmache. Das ist nicht leicht. aber Du machst das so spitzenmäßig, Du bist ganz sicher für alle hier ein Vorbild, nicht nur für mich, die ich an Deinem Rockschlippen hänge und hinter Dir her dackel.
Kannst Du kein Schmerzmittel nehmen? Ich wünsche Dir so sehr, dass Du gut schlafen kannst. Du hast so viel zu bewältigen, da kannst Du solche Schmerzen gar nicht gebrauchen.
Liebe Michaela, von ganzem Herzen wünsche ich Dir , dass es Dir gut geht und nächsten Donnerstag ( der in einer Woche?) nur gute Ergebnisse kommen.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #8000  
Alt 18.11.2010, 13:02
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mahlzeit Ihr Lieben!
Dank grünem Licht vom Nephrologen habe ich mit einer Paracetamol (stärkere darf ich nicht) und 40 Tropfen Schmerzmittel (novalginähnlich) gut geschlafen. Zwar nur bis 6 in der Früh', aber nach etwas Erledigung im Haushalt konnte ich sogar nochmal 2 Std. schlafen. Ich fühle mich gleich etwas besser.
Jetzt kann ich auch mal berichten, was ich in letzter Zeit gemacht habe.
In der letzten Woche hatten wir hier zum 24. Mal das internationale Filmfest. Für eine Dauerkarte hat mein Schwung nicht gereicht, aber 2 Filme habe ich im Schnitt pro Tag gesehen, bis auf Sonntag. Da war ich auf dem Lande zum großen, runden Geburtstag einer Tante.
Montag, obwohl das Filmfest am Sonntag zu Ende ging, sahen mein Kind und ich "Metropolis" von Fritz Lang mit großem Orchester, die erst 2009 uraufgeführte restaurierte Fassung. Es war unbeschreiblich toll, ich kann gar keine Attribute finden. Meinem Großen hat es auch gefallen. Die Stadthalle war sehr gut besucht, denn viele hatten diese Aufführung (erst die 3. seit der Restaurierung des Films) als 3.Sinfoniekonzert in ihrem Abo. So war ein gut gemischtes Publikum anwesend und es gab viele Bravorufe am Schluss. Sogar die Seitenränge waren gut gefüllt.
Ja, das Gespräch mit dem Onkologen ist am nächsten Donnerstag. Ich bin gespannt, was gemacht werden kann. So wie jetzt kann es mit den Beschwerden jedenfalls nicht bleiben, daher auch mein morsches Gefühl. Sicher gehört es sich nicht, zu sagen, ich fühle mich wie eine alte Frau, aber so ist es. Immerhin habe ich schon wieder ein paar Gramm zugenommen, aber wisst Ihr, was mich ärgert? Einerseits wegen des schlechter werdenden Wetters, andererseis wegen des morgendlichen Berufsverkehrs, lasse ich mich 10 Minuten früher () abholen, komme dann aber, wie gestern geschehen, als letzte Patientin an die Maschine, mache eh eine halbe Stunde länger und bin die letzte, die den Saal verlässt. Zum ersten Mal war ich angesäuert. Wenn es so bleibt, komme ich künftig später, dann ist es klar, dass ich als Letzte angeschlossen werde. Andererseits möchte ich auch künftig freitags wegfahren können, von daher gebe ich den Schwestern, die wirklich sehr nett sind, noch einige Tage. Oft liegt es auch nicht an ihnen, da ist jemand krank oder es kommt ein Patient von woanders dazu.

So, genug erzählt. Da ich mich am dialysefreien Tag selbst um mein Essen kümmern muss, will ich mal einkaufen. Mir geistern dauernd Würstchen mit Kartoffelsalat durch den Kopf...

Hier ist der Himmel recht grau, vielleicht gibt es anderswo etwas mehr Licht?
Machts gut bis demnächst
Michaela
  #8001  
Alt 19.11.2010, 11:14
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieb Christel,
mit Erleichterung habe ich gelesen, dass es dir wieder besser geht. Das freut mich sehr und beruhigt auch etwas.
Wünsche dir, dass es so bleibt. Auch ein schönes entspanntes Wochenende bei hoffentlich gutem Wetter wünsche ich dir.
Alles Liebe
Mona

Liebe Michaela,
laß dir deine Kartoffelsalat schmecken, denn den esse ich auch sehr gern. Man sollte wirklich das essen was einen schmeckt, wenn man es verträt.
Ansonsten hoffe ich das es wieder aufwärts geht. Kannst du bei der Dialyse nicht eine späteren Termin bekommen, denn das ständige Warten ist doch nicht gut für dich.
Wünsche dir und deinem Sohn auch ein schönes erholsames Wochenende.
Liebe Grüße
Mona
  #8002  
Alt 19.11.2010, 20:43
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
liebe Michaela,

es tut gut, eure erleichternden Beiträge zu lesen!
Michaela - hast du Kartoffelsalat und Würstchen gehabt gestern? Gut, wenn der Appetit auf so etwas leckeres da ist.
Ich wünsche euch beiden (und natürlich allen anderen im Nest) ein gutes, möglichst beschwerdefreies Wochenende!


Eure Blume

(Eigentlich gehört ihr beiden für mich in meine "schönen Dinge". Aber dies ist euer "Nest" - darum grüßte ich euch hier.)
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (19.11.2010 um 21:47 Uhr)
  #8003  
Alt 19.11.2010, 23:26
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend allerseits!

Klar gab es Würstchen mit Kartoffelsalat, mein Sohn war ganz begeistert als er nachmittags nach Hause kam und ich gerade zum Einkaufen wollte. Das Beste war, dass die Fachverkäuferin meines Vertrauens gerade Kartofffelsalat herstellte und die Zutaten schnippelte, also ganz frisch für Sohni und mich!
Liebe Blume und Mona, demnächst mache ich dann mal selbst Kartoffelsalat, ich habe genau zugeguckt. Genau so habe ich jetzt erst nach Jahr und Tag angefangen, Eierpfannkuchen selbst zu machen, zuvor immer mit dem aus der Tüte *schäm*.
So wechseln sich schöne und weniger schöne Tage ab. Heute schmerzt der Arm wieder reichlich und bis morgen Vormittag trage ich an selbigem ein Dauerblutdruckmessgerät, was ab 22 Uhr "nur" alle 30 Minuten aufpumpt und rumbrummt, mal sehen, wie die Nacht wird... Um 11 Uhr kann ich das Gerät abmachen, darauf freue ich mich jetzt schon.

Ich wünsche allen, die sich hier im Nest treffen, ein angenehmes Wochenende, auch denen, die still mitlesen und denen es nicht so gut geht ganz besonders.
Habt Ihr die Wintersachen parat? Ab Mittwoch soll es schneien, ich mag es noch gar nicht glauben.

Michaela
  #8004  
Alt 20.11.2010, 00:18
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela,

schön von Dir so optimistisch zu lesen - Würstchen und K-Salat war in meiner irgendwann mal existent gewesenen Family meiner "Eltern" ein Heiligabend-Essen. Insofern passt doch der angekündigte Schnee wie Faust auf berühmtes Auge...

Hier im NO wird Schnee und Schneeregen übrigens schon am Montag erwartet. Dies nur zur Beruhigung - und eigentlich auch als Hauptgrund, warum ich jetzt hier poste - ich musste einfach schmunzeln....

GLG
Micha
  #8005  
Alt 20.11.2010, 21:49
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

am Mittwoch hatten wir nun unseren ersten Termin bie unserer neuen Onkologin.
Das Gespräch verlief in entspannter, angenehmer atmosphäre mit ausreichend Zeit. Sehr positiv sind mit aufgefallen die art und weise wie versucht wird die Belastung der Behandlung durch alles was so dranhängt so gering wie möglich zu halten. Sei es die Nachfrage wie es für uns am praktischten mit den Blutkontrollen wäre oder auch die Überlegung ob man gegen den Druckschmerz der Op-Narbe mal ein Morphiumpflaster versuchen könnte. Auch hat sie uns driekt Proben von Pflegepärparaten, die wir noch nicht ausprobiert haben, mitgegeben.
Wir haben dann ein neues Tarceva-Rezept bekommen und werden vermutlich zeitnah mit den antibiotika-Tabletten gegn Akne anfangen.
Die im Sommer nicht mehr vorhandenen Haar sind übrigens innerhalb der paar wochen Pause wieder ganz toll gewachsen. Das wird vermutlich bald wieder aus sein. Aber das ist ja jammern auf hohem Niveau. Der derzeitige Fifi ist durchaus vorzeigbar.

Bei unserer ersten Tarceva-Runde haben die ersten Pickelchen ja recht früh eingesetzt. Mal schauen wie es die nächsten tage so geht. Aber wir wissen zumindest ungefähr was an Nw auf uns zukommt.

Lg an alle und eine gute beschwerdefreie Nacht.

Jutta
  #8006  
Alt 20.11.2010, 22:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute habe ich mal wieder 9 Loch gespielt. Es war trocken und fast wollte die Sonne rauskommen. Die letzten beiden Löcher war dann der Nebel allerdings schon sehr dicht und es war gut, wenn man wusste, wohin man den Ball geschlagen hatte. Sehen konnte man es nicht mehr.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie gut mir das getan hat. Keine eiskalten Füße heute Abend. Insgesamt besser drauf.

Liebe Erika,
ich weiß nicht, ob Du die Bücher von Kempowski gelesen hast. Ich habe sie alle gelesen. In einem sagt seine Mutter: "Wem nützt das schlechte Leben?" als sie sich was gönnt. Das sagen wir auch. Deshalb keine Diät mehr!

Lieber Micha,
dann freue ich mich schon mal, dass ich Dich auf alle Fälle vor Osterhasi sehen werde. Notfalls treffen wir uns halt mal so, falls Du nicht so furchtbar weit weg wohnst. Obwohl die Selbsthilfegruppe auch viel für sich hat.

Liebe Michaela,
in meiner Kindheit gab es bei uns am Heiligabend traditionsgemäß auch immer Kartoffelsalat und Würstchen. Selbstgemacht natürlich.
Inzwischen bevorzuge ich den bayrischen Kartoffelsalat. Hat viel weniger Kalorien, macht weniger Arbeit und schmeckt sehr gut. Google das mal. Geht ganz simpel.
Dauernd Blutdruckmessen ist übel. Geht aber hoffentlich nur über 24 Stunden.

Liebe Jutta,
weißt Du, dass ich auf alle bei den Tarceva wirkt, neidisch bin? Weißer Neid natürlich, weil ich es allen gönne, dass es wirkt.
Nur hätte ich es halt auch gerne, quasi nur alle viertel Jahr zum Ct und in der Zwischenzeit die Tabletten einwerfen. Die Nebenwirkungen kenne ich ja, die sind nicht schön. Aber die relative Freiheit ist es. Na ja, was jammer ich. Michaela muss immer noch zur Dialyse, die hängt noch mehr an der Nadel als ich.

Liebe Mona, liebe Blume, liebe Kirsten
euch Dreien einen dicken Extragruß.

Allen Nesthocks und Randgucks ganz herzliche Grüße
Christel
  #8007  
Alt 21.11.2010, 11:32
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

was für eine Diät hast Du denn gemacht?
Eigentlich heißt es doch, Krebspatienten könnten alles essen was ihnen bekommt.

Vom Bestrahlen vertrug ich Joghurt und Eis nicht so gut. Im Moment ist mein Magen allgemein ziemlich empfindlich. Also kleine Portionen, keine Zusatzstoffe,
keine Schokolade usw.

Dass ein Übermass an Vitaminen hilfreich sei, glaubst Du doch nicht ernsthaft.
Da ist wahrscheinlich das Hufeisen wirklich nützlicher. Aber selbst da muß man aufpassen, das man es richtig aufhängt, denn wenn es einem auf den Kopf fällt stirbt man möglicherweise nicht an Krebs, aber vielleicht noch früher als gedacht.

Liebe Grüße Reinhard
  #8008  
Alt 21.11.2010, 12:11
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Reinhard,
bevor ich die Diagnose bekam, habe ich immer mal wieder eine Diät gemacht, um nicht zu fett zu werden.
Macht wohl fast jede Frau.
Was die Vitamine angeht, hast Du natürlich recht. Nur habe ich eine Zeit lang wirklich Linus Pauling geglaubt. Immerhin hat der Gute einen Chemie- und einen Physiknobelpreis gewonnen. Ist also nicht unbedingt ein Spinner.
Liebe Grüße Dir und allen anderen und einen schönen Sonntag noch
Christel
  #8009  
Alt 21.11.2010, 15:30
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel,

wenn ich irre weit weg wohnen würde, wäre ich doch gar nicht auf die Idee gekommen - SN-HH ist twar auch kein Katzensprung mehr, aber in einer angemessenen Zeit zu schaffen. Und die hier ansonsten als nächstes erreichbare SHG ist in HRO - auch ne gute Stunde mind. mit dem Auto.

Also wird sich das sicher ergeben...

Schönen Sonntag auch an alle anderen
Micha
  #8010  
Alt 21.11.2010, 19:40
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Christel ,

schön daß Du wieder etwas mehr auf den beinen sein kannst. 9 Loch hört sich für mich nach eine Menge Fussmarsch an , gratuliere.

Diät machen, ich denke das sollten wir lieber lassen. Die arme Michaela bemüht sich nach Kräften nur ein paar Gramm auf die Rippen zu bekommen , und das ist für sie wirklich schwer.
Mein Onko Prof. schaut mich jedesmal an und meint : Gut , nicht abgenommen.
Also wird gegessen was schmeckt. Reinhard hat schon recht, ich habe auch noch von keinem echten Diäterfolg bei Krebs gehört. Angeboten wird ja dies und das, aber wie er richtig sagt , auch Hufeisen helfen, sofern sie richtig herum hängen und vorallem sehr gut befestigt sind .
Natürlich , Zucker ist nicht so günstig, aber wohl sicherlich nicht weil sich [B]Krebs davon ernährt [B] ??
]basische Kost hilft entwässern, baut zuviel Magensäure ab und man wird nicht unbedingt, wie sagst Du, Christel? fett dabei. Es gibt hier sehr leckere Rezepte .
Wenn man das auf den Abend verlagert dann kann es mittags ruhig etwas üppiger sein und der Kuchen zum Kaffee am Nachmittag schadet dann auch nicht.
Ein Model werden wir ohnehin nicht mehr, schauen wir daß wir bei Kräften bleiben und dem Krustentier etwas entgegen setzen können.
Gerade deswegen habe ich gestern und heute gebacken: Ingwerplätzchen, Pomeranzenbrötchen und Marzipangebäck.
Man weiß nie wielange man noch all die schönen Dinge genießen kann, nicht ?

Liebe Christel , lass Dich nicht unterkriegen, auch wenn es derzeit hart ist. Glaube mir nur, ich würde Dir von Herzen das tägliche Tarceva gönnen , obwohl ich im Moment wieder ziemlich Probleme habe. gestern habe ich Göga alleine zu einem 70.Geb. geschickt, ich kann mein Gesicht niemandem zumuten.
Sei lieb gegrüßt, bis bald , Erika E
]
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55