Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2010, 17:30
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Lieber Peter,

ich drücke Dir wie immer die Daumen, dass das Untersuchungsergebnis zu Deiner Zufriedenheit ausfällt.

Die Krankenkassen sind wirklich das Letzte. Solange man arbeitet und einzahlt, ist alles ok, aber sobald jemand krank wird, wollen sie sich vor den Zahlungen drücken. Einfach nur traurig.

Ich habe da auch schon meine Erfahrungen gemacht, allerdings mit der Pflegekasse meiner Oma. Sie liegt schon seit ca. 5 Jahren im Bett, kann nichts mehr allein machen. Rund um die Uhr braucht sie Pflege. Die bekommt auch von uns. Ich mache es auch gern. Meine Oma war auch immer für mich da. Erhöhung der Pflegestufe wurde abgelehnt. Allerdings habe ich keine Kraft mehr mich mit der Pflegekasse zu streiten. Dann bleibt es halt.

Ich wünsche Dir alles nur erdenklich Gute! Kämpfe weiter wie bisher!

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2010, 18:49
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Ich warte mit Dir auf Deine Ergebnisse Peter!
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) -
die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2010, 03:02
Benutzerbild von Peggy25
Peggy25 Peggy25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Ontario, Kanada
Beiträge: 121
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Na das gibt es doch nicht, als ob die Krankenkassen nich schon genug Geld verdienen wuerden- finde ich unter aller S..!
Hoffe sehr,dass Du gute Nachrichten bekommst Peter!!!

Viel Glueck!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2010, 09:42
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Hallo Peter,

drücke die Daumen!

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2010, 11:01
Benutzerbild von peter3
peter3 peter3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: NRW Hagen
Beiträge: 315
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Hier das neuste von mir
Das Pet CT war für mich positiv ,keine weitern Metastasen.Warte nun auf OP Termin der Arzt will mich anrufen er schätzt anfang nächster Woche werde ich wohl ins KH müssen ich melde mich dann wieder
Gruß Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2010, 19:11
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 985
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Hallo Peter,
keine weitere Metastasen, das ist doch schon was ...
Ich drücke dir weiterhin die Daumen!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2010, 03:07
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Verdacht auf Rezidiv

Es ist ja eine tolle Achterbahnfahrt, die Du da hinlegst, Peter!
Und so ist jetzt wieder Hoffnung angesagt. Und nach der Operation soll dann endlich Schluss sein mit Achterbahnfahren. Schließlich muss auch mal Schluss sein mit dem zweifelhaften Vergnügen. Da weißt Du sicherlich Besseres. Jetzt sollen die Doktoren mal ganze Arbeit leisten. Du hast Deinen Teil getan. Alles Gute!
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55