![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Zwei,
also, so wie ich das lese habt ihr Glück im Unglück!!! Denn eine OP ist immer die beste Chance auf Heilung. Das N0 und M0 heisst ja, dass keine Lymphknoten befallen sind und auch keine Metastasen vorliegen. Und das ist schon mal viel wert!!! Die 1 vor dem M0 verstehe ich nicht ganz??? Auf alle Fälle habt ihr grosse Chancen den Kampf ganz zu gewinnen und nicht nur auf Lebensverlängerung sondern auf komplette Heilung, das freut mich für Euch. Ich bin Angehörige und habe leider diesen Monat meine Mutter an diese Krankheit verloren, aber bei ihr war es bei Diagnosestellung schon ein weit fortgeschrittene Stadium!!! Also freut euch trotz dieser Diagnose, dass man es so früh festgestellt hat. War es ein Zufallsbefund??? Ganz liebe Grüsse und alles Gute Martina |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Danke für Deine Antwort.
Was das 1 bedeutet weiss ich leider auch nicht. Dass Jürgen Glück im Unglück hat ist uns bewusst,dennoch begleitet uns die Angst vor dem was kommt. Wie fühlt er sich nach der OP Wird auch alles gut gehn ohne Komplikationen Warten auf das Ergebnis der Pathalogie. LG Gabi |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Sorry bin ein bisschen durch den Wind,hab deine Frage nicht beantwortet.
Ja es war ein Zufallsfund. Jürgen hatte einen dicken Knöchel,das hat er öfters wegen der Gicht. Er war dann ein paar tage nicht gut beieinander,schlaflos,keinen Apetit. Am 2.11. ging er dann zum Hausarzt.Der nahm Blut ab.Am nächsten tag nmeinte der Arzt,die Blutwerte zeigen eine Entzündung auf und überwies ihn in die Klinik,damit Jürgen nicht einzeln zu verschiedenen Fachärzten muss. Dort in der Klinik wurde ein erst ein Röngten gemacht vom Thorax,da sahen sie schon was.Dann CT...der Arzt meinte er muss hierbleiben sie haben was auf der Lunge gefunden. Ja und dann ein paar Tage sehr viele Untersuchungen PET-CT Kehlkopf/Speiseröhre haben sie eine Zyste rausgeschnitten(Gott sei dank,die war harmlos) und eine Lungenspiegelung und Gewebeentnahme wurde auch gemacht. Am 9.11. dann der Befund Adeno-Ca li UL cT2N0/1M0 stationäre Aufnahme dann 30.11.2010 OP 2.12.2010 Ad prim.bei cT 2/N0/1M0 Uns interessiert es wie es nach der OP ist. Dann dieses vielleicht Chemo oder und Bestrahlung? LG Gabi |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Gabi,
Ich kann dir sagen meinem Vater ging es nach der Op sehr gut. Ihm wurde der komplette linke Lungenfluegel entfernt. Er war den selber ueber ziemlich benommen hatte dank guter Medikation keine grossen Schmerzen. Am zweiten Tag ist er schon aufgestanden, und am dritten konnte er schon alleine ueber den Gang spazieren. Nach einer Woche haben meine Mutter uns ich ihn abgeholt. Er hat sich sehr schnell erholt, bekam aber danach noch 4 Chemos. LG Steff |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo Steff
Danke für Deine Antwort.Wann wurde denn dein Vater operiert? Es freut mich sehr,dass es deinem Vater so schnell gut ging. Was bedeutet 4 Chemos? Ich weiss ich habe viele Fragen,hoffe ich bin euch nicht zu lästig ![]() LG Gabi |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Jetzt hoer aber auf du bist ueberhaupt nicht laestig
![]() Ich kann mir sehr gut vorstellen wie du dich im Moment fuehlst.... Mein Vater wurde am 1ten April dieses Jahres operiert. Er bekam alle 3 Wochen eine Infusio und das 4 mal im Ganzen. Die Chemo hat er bekommen weil 2 Lymphknoten befallen waren. Die zwei Knoten waren am Tumor verkapselt,und die Aerzte waren sich nicht einig ob nun Chemo oder nicht. Mein Vater vertraute seinem Onkologen der ihm zu der Chemo riet und hat sie dann gemacht. Eine Bestrahlung war wohl nicht notwendig weil das befallene Gewebe rundherum komplett raus war..... Wenn ich dir irgendwie helfen kann dann frag ruhig ![]() ![]() LG |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Liebe Gabi,
erst bei der Operation wird sich zeigen, wie groß der Tumor tatsächlich ist und ob eventuell doch Lymphknoten in der Nähe betroffen sind. Danach richtet sich dann, ob Chemo und Bestrahlung nötig werden. Du kannst das hier nachlesen: http://www.krebsgesellschaft.de/pat_...ie,108143.html LG Bettina |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|