![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
klingt doch gar nicht schlecht. Zu Deinen Fragen: MRT steht einem CT in nichts nach, ist jedoch ohne Strahlenbelastung und deutlich teurer. Gut für Dich, schlecht(er) für Deine Krankenkasse. ![]() Dass kein Schnellschnitt gemacht wurde ist auch nicht so unüblich. Also: begonnen wurde er sicherlich, aber dann sah der Chirurg / Urologe wohl so schon, dass es keinen Sinn macht, den Hoden zu erhalten. Also Narkosezeit sparen (besser für Dich) und gleich raus damit. Jetzt heißt es abwarten was die Bildgebung bringt. Ich drücke Dir die Daumen, dass es "nur" ein blaues Auge wird.
__________________
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ben & Dirk,
danke für eure Antworten. Das mit MRT ist seht interessant. Weil bei allen Berichten über HK habe ich immer nur CT gelesen. Aber wenn das MRT sogar "besser" bist als CT wegen Strahlung dann passts ja. Ob meine KK mehr zahlen muss, ist mir eigentlich egal-dafür sind sie ja da :-) Mein Arzt meint, bisher sieht es eher nach einem Seminom aussieht anhand der AFP-Werte. Aber Sicherheit hab ich ja erst, wenn der Bericht da ist (Termin in gut einer Stunde). Aber Frage dazu: Ich habe gelesen, dass Bestrahlung wohl negativer von den Spätfolgen sein kann als Chemo. Stimmt das? Weil dann würd ich ja lieber Haarausfall etc. in Kauf nehmen als dann 20 Jahre später Nierenversagen durch die Bestrahlung. Hab mich auch schon über Chemo informiert. Da gibts wirklich die unterschiedlichsten Fälle. Manche machen alles ambulant und spüren fast nix, andere "sterben" halb an den Nebenwirkungen. Das weiß man nie, wie der Körper reagiert. Grüße Jürgen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist so einfach nicht zu vergleichen.
Seminome sind strahlensensibel, lassen sich aber nicht so sehr von einer Chemo beeindrucken. Mestastasierte Seminome hingegen sind sehr gut mit einer Chemo klein zu kriegen. Nicht-Seminome interessieren sich wiederum nicht für eine Bestrahlung. Dafür macht ihnen eine Chemo den Garaus. Langzeitfolgen können beide Varianten haben, welche allesamt nicht so klasse sind. Hier aber ganz klar die Betonung auf können...... EDIT: ich vergaß: bei Seminom gibt es die Möglichkeit einer adjuvanten Chemo mit Carboplatin.....
__________________
Geändert von Dirk1973 (06.12.2010 um 09:58 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Deine Geschichte erinnert mich an meine eigene. Ich bin damals direkt zum Hausarzt, der hat mich zum Urologen überwiesen und dort vorher angerufen, d.h. ich hatte wenigstens nicht das Problem mit "ja, in drei Wochen wäre da ein Termin". Rest war ähnlich: Sono, Bestätigung des Verdachts, Aufklärung (der Urologe war gottseidank sehr besonnen und ich auch
![]() Schnellschnitt war bei mir auch nicht; solang Du den Befund aus der Histo bekommst, ist das sicherlich auch nicht notwendig (Schnellschnitt wird meines Wissens nur bei OPs gemacht, wo das Ergebnis direkt Auswirkungen auf die laufende OP hat; ein Beispiel wäre bei der Resektion eines großen Tumors, ob im Schnittgewebe noch Tumorzellen sind (weiterschnippeln) oder nicht; beim Hoden ist das Ganze aber recht gut lokalisier- und entfernbar ![]() Meiner war auch in der Größenordnung, Tumormarker hatte ich keine. Nach Rücksprache mit den Ärzten (Erst- und Zweitmeinung) habe ich mich gegen Wait & See entschieden (hatte ich zunächst vor) und 1xPEB Chemo gemacht (statt 2x, dazu gibts aber einen separaten Thread und viele unterschiedliche Meinungen; entscheiden musst letztendlich Du selbst). Wie schon geschrieben wurde, hängt die Therapie (Chemo vs. Bestrahlung) vom Tumortyp ab und damit vom histologischen Befund. Wichtig: egal wie viel Vertrauen Du in Deinen Urologen hast, hol Dir eine Zweitmeinung! Da ich bei nem niedergelassenen war, bin ich für die Zweitmeinung in eine Uniklinik gefahren. Wenn Dein Urologe gut ist, dann rät er selbst Dir auch zu ner Zweitmeinung. Kopf hoch, alles wird gut! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Komm grad vom Arzt. Er hat - nachdem das Ergebnis noch nicht bei ihm war - vor meinen Ohren beim Labor angerufen. Das Ergebnis ist zwar fertig, aber vom Arzt noch nicht freigegeben (also noch nicht unterschrieben). Solange darf sie am Telefon noch keine Auskunft geben.
Nerv! Wir werden jetzt am Nachmittag nochmal telefonieren.... @Dirk Danke. Gut das du noch editiert hast, weil hab schon öfters gelesen, dass bei Seminom dann doch eine Chemo gemacht wird. @patafix Danke für deine Antwort. Wegen Zweitmeinung: Das habe ich sowieso vor. Würd auch gern zu ner Uniklinik gehen dafür. Aber: Bei der Krebshilfe ist in MUC keine Klinik aufgeführt. Wundert mich etwas.... Hat hier jemand Tipps? Danke. Jürgen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|