|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen 
			
			70 Minuten Wartezeit?? Warum so lange? Hier geht das immer recht ratzfatz! LG Kirsten | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen 
			
			Lieber Ecki, ich denke mal Dir ist "zum kotzen" und deshalb schreibst Du heute nicht. ABER: Dreimal hast Du schon geschafft!!!!! Fast ein sechstel!!!! Kopf hoch! von Herzen Brigitte 
				__________________ 06. Juli 2007 OP Brustkrebs 08. August 2007 Einsatz Bard-Port 13. 08.2007 bis 11. 12.2007 Chemotherapie 6x FEC 10. Januar 2008 bis 27. Februar 2008 Strahlentherapie 34x 13.01.08 bis 27.07.08 Tamoxifen 28.07.08 bis voraussichtlich Juli 2013 Femara seit April 2009 Bonviva gegen Osteoporose | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen 
			
			Hallo Ecki,  ich wollte nur mal ein kleines Hallo hier lassen. Ich denk an Dich ! Solltest Du mal mit Tomtom sprechen, dann grüß ihn bitte ganz lieb von meiner Schwester Heike und mir. 
				__________________ Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen 
			
			Lieber Ecki, Auch ich möchte nur mal kurz vorbei schneien und ganz lieb Hallo sagen. Ich denke an dich. LG Edith Geändert von edith57 (08.12.2010 um 14:22 Uhr) | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen 
			
			Hallo zusammen, ich bin noch stationär. Heute bekomme ich die vierte Ganhirnbestrahlung. Wahrscheinlich wird heute die Chemo von Topotecan auf ACO umgestellt, Topo scheint zu langsam zu sein. Bilirubin steigt und steigt... Außerdem hat Samsca sich zusätzlich leberschädigend erwiesen und musste reduziert werden. Natrium bleibt jetzt aber auf 128 mm/l stabil, das reicht. Immer, wenn ich meine, ich sei über den Berg, tut sich wieder eine neue Gefahrenquelle auf. Gegen starke Schmerzen (Verdacht auf aktive Knochenmetastase) bekam ich ja die "glückliche Pille". Schnell entspannte sich der Schmerz, nur ein leichtes warmes Druckgefühl blieb zurück. Und ich hatte eine "Prise Sonnenschein im Blut". Schönes Gefühl. Ich sollte die Tablette jetzt täglich bekommen. Das war mir aber zuviel. Nur bei absluten Bedarf. Irgendwie ist ja dieses "schöne Gefühl" verlogen. Ich spüre mich selbst nicht mehr ausreichend, ich bin irgendwie abgeschnitten vom Geschehen in meinem Körper. Und als ich gestern morgen aufwachte ohne Schmerzen im Rücken, war mir klar, jetzt nicht. So kann ich auch normal mit echtem Körpergefühl leben, da weiß ich, wo ich dran bin. Die "Pille" ist wirklich nur etwas für die letzte Phase, wenn es um rein palliatives Handeln geht. Aber dazu habe ich noch viel zu viel Antrieb, um nochmal für begrenzte Zeit wieder auf die Beine zu bekommen. Mein größtes Problem, - Ihr werdet lachen - ist seit Tagen eine schmerzhaft drückende Obstipation von den ständigen Anti-Emetica. Ich laufe inzwischen mit offener Hose herum. Klistier, Zäpfchen, Movicol und wie das ganze Kram heißt, bringen nur vorübergehende Teilerfolge. Und so ein "richtiges Geschoss", was mal den Darm und den Bauch komplett ausräumt, will mir keiner geben wegen der Gefahr drohenden schwerwiegenden Elektrolytverlusts - ich bin ja da auch gefährdet. Eine sch...-Zwickmühle. Beste Grüße Ecki | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen 
			
			ach ecki -- daß mit dem "nichtkönnen" ist nicht zum lachen -- es ist auch  unser täglliches thema hier !  die erwähnte palette der möglichkeiten liegt hier auch im badezimmer.  unsere tochter arbeitete als krankenschwester mal in der ambulanten pflege und das wort "schwester, ich habe ein problem" spielt seither bei uns eine große rolle. übrigens, mein mann testete heute morgen auch sein wirkliches körpergefühl, er suchte streusalz - noch in alten betriebsbeständen - und klopfte da was los aus einem jahrealten gefäß, streute --- und jetzt ist er auf dem weg zur chemo. dann wird er in den nächsten tagen sicher kein salz streuen! aber das auf und ab ist ja unser tägliches brot - ich wünsche dir viel mut für den heutigen tag - für jede stunde - lg grüße - moni | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen 
			
			Hallo Ecki,  für Dein aktuelles Problem Obstipation weiß ich zwar leider auch keine Lösung. Ich möchte Dir aber trotzdem einen lieben Gruß schicken und mich dafür bedanken, daß Du heute schon hier geschrieben hast. Nun wünsche ich Dir erstmal, daß Deine aktuelle Therapie gut anschlägt, so daß Du bald wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden kannst. Herzliche Grüße Kyria | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |