Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2004, 01:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Cervix-Carzinom - trotz regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen

Hallo Ilona und Mitleser,

ich wünsche dir, dass du mit deinem Verfahren vor der Ärztekammer Erfolg hast.Leider ist die Realität meistens eine andere. Gerade die Ärzte sind sehr geübt im Schulterschluss und halten sich gegenseitig die Stange. Wenn es Probleme gibt, dann ist das Arztrecht an erster Stelle und das Patientenrecht wird untergraben. Man bedenke nur mal, die vielen Gutachter, die vorwärts und rückwärts begutachten und letztendlich werden Arztfehler rein gewaschen.
Dazu kommt auch noch, dass die Richter immer wieder auf ärztliche Gutachten, bei Kunstfehlern, angewiesen sind um eine Entscheidung treffen zu können, obwohl sie vom gesunden Menschenverstand merken, dass etwas nicht stimmen kann. Gerade im Fall deiner Bekannten, würde man es so drehen, dass alle Untersuchungen nur den einen Schluss zu liesen,dass sie eine Zyste hatte. Und die Gutachter würden es so bestätigen. Gerade bei Brustkrebs kann ich nicht verstehen, dass es zu Fehleinschätzungen kommt.Natürlich passiert das auch bei anderen Erkrankungen. Aber im Hinblick auf die Häufigkeit von Brustkrebs, würde ich als Arzt lieber einmal zu viel als zu wenig eine Gewebeprobe anordnen. Egal, ob ich glaube eine Zyste oder einen gutartigen Knoten gefunden zu haben. Ich weis nicht, ob das was mit Können, Berufsehre oder Sparsamkeit zu tun hat. Ich denke, es ist eine Form von sorgloser Überheblichkeit,nach dem Motto: Ich habe mich noch nie geirrt und werde mich auch nicht irren. Und wie man sieht, sind die Patienten die Leidtragenden und die Ärzte immer irgendwie geschützt. Es heißt ja nicht umsonst: Die "Götter in Weiß".
Etwas finde ich allerdings sehr komisch: In vielen Geschäften, wie Bäcker oder Metzger hängen Meisterbriefe oder Urkunden herum, um die Qualifikation oder sonstige Leistungen des Inhabers nachzulesen. Ich habe aber noch keine einzige Arztpraxis gesehen, in der das Examensergebnis eines Arztes an der Wand hängt. Genausowenig findet man was, über besondere Qualifikationsergebnisse. Als Patient weis man doch gar nicht, ob ein Arzt mit der Note 1 oder 4 abgeschlossen hat. Wer da gerade mal so eben mit der Note vier praktiziert, hat doch Defizite. Auch wenns ausreichend ist. Wo waren denn die Schwachstellen, dass es nur zur vier gelangt hat und wie wirken sich die Schwachstellen auf den Patienten aus. Das sollte bei Fehldiagnosen und Kunstfehlern mal berücksichtigt werden. Ich finde in diesem Bereich ist zuviel geheim.

Ich hoffe, dass es deine Bekannte schafft und dank "ärztlicher Kunst" keinen schlimmen Leidensweg ertragen muss.

Liebe Grüße
Lucie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55