Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 17.12.2010, 23:39
Cem Cem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 37
Daumen hoch AW: Hallo, bin neu hier.

Hallo miteinander,

heute hatte ich mein Gespräch im KH. Mein AFP Wert liegt nun bei 4.

Es bestehen für mich beide Optionen. Wait & See oder vorsorglich 1XPEB Chemo.
Die Entscheidung möchte ich natürlich selber treffen oder habe sie schon getroffen, nur mit euren Meinungen und Ratschlägen möchte ich schauen inwieweit ich mit meiner Argumentationen richtig oder falsch liege. Als ich das mit den beiden Möglichkeiten erfuhr sagte mir mein Bauchgefühl direkt Wait&See und dabei bleibe ich auch meistens.

Hier der Bericht von heute:

maligner Hodentumor re. pT1 N0 M0 R0, Luganostadium I, maker positiv
Histolog. 90% unreif. Teratom und 5% Dottersacktumor (4,8cm)
Biopsie skortal li. ohne patholog. Befund
CT, Thorax, Schädel und Skelettszintigr. ohne Filianachweis

Initial: AFP 2218 ng/ml
B-HCG 162 mlU/ml
LDH 206U/I

Im Verlauf absoulut zeitgerechter Markerabfall und Normalisierung.

Procedere: Prinzipiell mögliche Surveillancestrategie mit 3-monatlichen Markerkontrollen und CT-Kontrollen, angesichts des hochpath. AFP initial ist an eine adj.Chemo (1XPEB) zu denken.



Es besteht somit ein Risiko von 20% einer Metastasierung.

Ich denke mir entweder ganz Chemo oder gar nicht. Hodenkrebs ist zu 95% heilbar. Falls sich wirklich Metastasen im nachhinein bilden sollten, dann mache ich halt 3 Zyklen Chemo.
Aber jetzt ohne einen handfesten Nachweis möchte ich nicht meine gesunden Zellen zerstören, zudem mal eine Chemo auch unangenehm sein kann.

1XChemo / 3X Chemo
oder
gar kein Chemo?

Da nehme ich doch ganz klar gar keine Chemo, denn die Chemo kann man ja im Notfall immernoch hinterher schieben.

Bei der Wait&See wird von einer engmaschigen Kontrolle gesprochen. Ich habe damit gerechnet, dass ich nun einmal im Monat ins KH muss, aber das ist ja doch nicht der Fall.
Alle drei Monate sind doch machbar.

Falls die psychische Belastung zu groß sein sollte ( Was ich nicht glaube) so kann ich immer noch zur Chemo greifen.

Ich möchte euch danken, dass ihr mir Tipps und Ratschläge gegeben habt.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55