![]() |
|
|
#20
|
|||
|
|||
|
Lieber Reinhard,
ja, leider kommen Hirnmetas beim Lungenkrebs häufig vor. Da ist wirklich abzuwägen, ob man vorsichtshalber immer mal ein MRT macht oder nicht. Mein Onkologe steht eher so auf dem Standpunkt, dass es reicht ein MRT zu machen, wenn man einen Verdacht hat. Wenn ich den Stress und die Angst bedenke, die ich vor dem Ergebnis des Mrts hatte, gebe ich ihm Recht. Letztlich sind es ja viele Einschränkungen, die sich aus der Bestrahlung ergeben. z. B. das Autofahren. Da geht es mir wie Dir, es würde mir sehr schwerfallen, darauf zu verzichten. Für mich ist das auch ein Ausdruck des selbstständigen Lebens. Vielleicht tröstet es Dich aber, dass Beate relativ schnell wieder Auto fuhr. Ich hasse Cortison. Vor allem, weil ich dann nicht schlafen kann. Aber aufgedreht bin ich dann auch. Das ist ein Vorteil. Lieber Reinhard, ich wünsche Dir, dass Du die Bestrahlung "mit links" überstehst und grüße Dich sehr herzlich Christel |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|