Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8161  
Alt 02.01.2011, 15:33
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel,
bin ich froh , dass es dir wieder einigermaßen gut geht. War wie Erika doch ganz schön erschrocken. Für das kommende Jahr wünsche ich dir von ganzen Herzen alles, alles Gute und hoffe, dass es mit weniger Schmerzen verbunden ist. Außerdem wünsche ich dir ganz viel Kraft um den ungebetenen Mitbewohner in die Schranken zu weisen.
Liebe Grüße
Mona

Auch allen anderen hier wünsche ich viel Kraft und alles Gute für das kommende Jahr.
Liebe Grüße
Mona
  #8162  
Alt 02.01.2011, 22:27
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel und anderen,

ich sende Euch sehr liebe Grüße zum Jahreswechsel. Mehr geht gerade nicht.

Michaela
  #8163  
Alt 02.01.2011, 22:43
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

Silvester haben wir in einem Hotel gefeiert. Göga, Schwieto, Sohn und ich. War schön und niemand musste hinterher nach Hause fahren, sondern erst so gegen Mittag am Neujahrstag nach einem üppigen Frühstück im Hotel.

Wisst ihr was auf dem Zettel von meinem Glückskeks steht?
"Sie werden ein langes, erfülltes Leben haben."

Wie gut, dass diese Glückskekszettel nie lügen!

Ich war dann allerdings doch so geschafft, dass ich gleich wieder ins Bett gegangen bin. Insgesamt ist die Erkältung so gut wie weg. Ich huste noch, bin noch erschöpft. Das ist aber nichts im Vergleich zu dem was war.

Dann habe ich eine "Großtat" vollbracht. Weil mein Postfach schnell zu voll ist, habe ich mir Eudora runtergeladen. hat prima geklappt. Die Post rübergeholt, mich gefreut, dass alles da war und dann bei web. de fast alles gelöscht.
Heute morgen dann nochmal gescheckt und oh schrecklicher Graus auch bei Eudora war dann alles weg. Es spiegelt nur und sichert die Post nicht auf der Festplatte.

So ein Mist. Da war so einiges, was nicht weg sollte. Hier ein Link und da ein Bild und dort ein Anhang. U.a. ein ganz besonders niedlicher von einem 6 jährigen Mädchen.
Das ist schon ärgerlich!

Liebe Ulli, liebe Moni, liebe Mona

liebe Grüße an Euch

Liebe Ariadne,
wie schön, dass Du das Gedicht hier eingestellt hast!

Liebe Bettina,
ja, geschafft. Wieder ein Jahr geschafft und wieder die verstohlene Angst, wird es das letzte gewesen sein? Deswegen wünsche ich mir, wie Du, dass wir uns Ende dieses Jahres noch immer hier schreiben werden.

Liebe Erika,
die Leukos von 5,5 habe ich normalerweise auch nicht. Die sind nur wegen der Infektion so angestiegen. Aber der Anstieg zeigt, dass mein Knochenmark eben doch noch reagieren kann.


Euch allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #8164  
Alt 02.01.2011, 23:03
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
schön dass Du dich gemeldet hast und dass es Dir so leidlich besser geht.

Diese Rumhusterei im Laden, auf der Strasse- bäh, eklig...
vorgestern beim einkaufen bin ich bald geplatzt vor Ärger.
Im Lidl hier bei uns im Gang, ich schieb da durch, und vor mir in diesem Gang steht eine Frau und hustet ohne Ärmel vorm Gesicht in die Auslage....
und nicht so total überrascht, sondern wirklich krächz husthust...nicht einmal, zweimal- nee, die hat sich da erst mal Luft gemacht.
Und ich seh wie mit Mikroskopblick diese sch...kleinen Todbringenden Biester aus ihrem Mund stieben und war froh, dass Heike sich nicht anhusten lassen musste und auch keine vollgero..te Dose brauchte...

Was ich eigentlich sagen wollte, wenn Du zum einkaufen gehst, mach Dir einen Mundschutz um, damit Du dir nicht noch einen fremden schäbbigen Keim irgendwo einfängst..

Liebe Michaela, und wenn Du das noch liest,
ich wünsche mir so dass es Dir bald mal wieder beser geht.

Macht es gut !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #8165  
Alt 02.01.2011, 23:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Moni,
da hast Du wirklich mal ein interessantes Thema angeschnitten!!!
Das mit dem Mundschutz hat Onkodok auch schon mal erwähnt. Aber damit komme ich mir denn doch zu doof vor.
Obwohl Du natürlich recht hast.
Neulich im Wartezimmer nieste einer ganz herzhaft einfach so in die Gegend! Ob der weiß, dass die Viren 4 Meter weit fliegen?
Ich huste immer in den Ärmel, das müssten andere doch auch können.
Wenn ich nach Hause komme, wasche ich sofort meine Hände.
Selbstverständlich wird auch alles Obst gewaschen. Wenn ich daran denken, die Leute husten vielleicht in die hand und dann fassen sie das Obst an....
Es gibt Schöneres!
Sei lieb gegrüßt
Christel

Liebe Grüße an Dich Kirsten

Geändert von mouse (02.01.2011 um 23:14 Uhr) Grund: zu spät gesehen, dass Kirsten gepostet hat
  #8166  
Alt 02.01.2011, 23:36
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
menno!!Dein Posting habe ich übersehen!
Och Mensch, Dir geht es offensichtlich nicht so gut.
Ich wünsche Dir, dass es ganz schnell wieder viel besser wird und umarme Dich
Christel
  #8167  
Alt 03.01.2011, 15:36
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

für das neue Jahr wünsche ich dir und allen hier im Nest alles, alles Liebe ... vor allem Kraft und gute Ergebnisse. Schön, dass es dir wieder besser geht!!

Frisch gestärkt von der Reha und einem ruhigen Jahreswechsel zuhause (zusammen mit Göga, meinem Papa und einem Eimer selbst gemachtem Kartoffelsalat) melde ich mich zurück.

Über die REHA werde ich demnächst in meinem Faden explizit berichten (momentan bin ich zeitlich etwas "knapp"), deshalb jetzt nur soviel: es war sehr schön (bis auf das Wetter-Chaos), wir haben viel gesehen und einiges gemacht, tolle Menschen getroffen und kennengelernt und schöne Stunden erlebt, neue Therapien und Anwendungen ausprobiert ... aber am besten war, dass wir jede Menge Spaß hatten und der Muskelkater vom Lachen kam und nicht vom „Sporteln“.

Ganz liebe Grüße,
Christa
  #8168  
Alt 04.01.2011, 05:36
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

mit dem Putzi-Schnuck lagst Du ja richtig. Es ist nämlich so, dass er in manchen, etwas entlegenen Gegenden (an der Nordseeküste) auch so genannt wird.
Aber diese Sorte Tier ist wirklich nur ganz wenigen Kennern bekannt und so mancher träumt sein Leben lang nur davon, je einen zu Gesicht zu bekommen.

Nach einer weitgehend schlaflosen Nacht denke ich doch etwas über den Einsatz von Weihrauch nach.
In bin mir nur nicht ganz klar, was meine Mitbewohner dazu sagen, wenn ich hier das Schlafzimmer begase.

Außerdem bin ich seit Krebs etwas geruchsempfindlich. Bei Parfüm bekomme ich heftige Hustenanfälle.

Aber ich könnte es ja mal in kleiner Dosis probieren.
Gibts das in der Apotheke? Oder im Drogeriemarkt?

Ansonsten gehts mir etwas besser. Es wird mir zu Hause schon wieder langweilig und ich erwäge am Wochenende, wo ich ja bestrahlungsfrei habe, wieder mal auf dem Boot in Konstanz zu nächtigen.
Mal schauen, wie es mir bis dahin geht. Ich werde nichts übers Knie brechen und immer schön vorsichtig sein.

Mitlerweile denke ich darüber nach, ob diese dauernde Unruhe nicht doch vielleicht durch die Bestrahlungen bedingt ist?
Könnte ja auch sein. Von dem Kortison habe ich heute (gestern) nur noch 4 mg genommen, statt ursprünglich 12.
Ich spüre aber keinerlei Schwindel oder gar Übelkeit.

Du kriegst jede Woche Infusionen? Hast Du da auch Beschwerden mit dünnen Schleimhäuten? Hatte ich meistens, aber es war zum Aushalten.

Merkst Du denn, ob es was nützt? Wahrscheinlich dauert es ein paar Wochen, bis man eine positive Veränderung merkt. Bei dem Gemzar damals tat sich sechs Wochen lang bei mir garnichts und ich wollte es bei der ersten Behandlungssequenz schon abbrechen.
Knochenmark wurde bei mir nie untersucht.

Zur Zeit spüre ich in der Brust ab und zu einen leichten Druck. Vermutlich Wasser. Geht dann aber von selber wieder weg.

Seit ich beschlossen habe, die durch die Gürtelrose entstandenen Nervenreizungen zu ignorieren, stören sie mich deutlich weniger. Ich bin schon ein kleiner Meister im Verdrängen!
Manchmal verdränge ich aber auch Wahrheiten, die ich besser präsent behalten sollte. Das ist dann im Einzelfall eher peinlich! Ich weiss auch nicht, wie ich das schaffe. Hat nichts mit dem Krebs zu tun, war schon immer so. Mein Unterbewusstsein beschliesst etwas zu vergessen und dann wird das im Speicher gelöscht, fertig!

Jetzt kann ich das ja alles auf den Krebs schieben, praktisch!

Liebe Grüße Reinhard
  #8169  
Alt 04.01.2011, 10:06
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Reinhard,
das sind ja wirklich cortisontypische Zeiten, zu denen du hier schreibst. Ist leider so, dass es den Schlaf sehr beeinträchtigt. Ein bisschen besser sollte es sein, wenn du es nur morgens und mittags nimmt, das entspricht mehr dem natürlichen Prozess.
Wenn du so stark darauf reagierst, wäre Weihrauch vielleicht wirklich eine Option. Rauchen sollst du es aber nicht. Es gibt Weihrauch (Boswelliasäure) in Kapselform, aber, soweit ich weiß, in hinreichender Dosierung nur in Apotheken und auf Privatrezept. Ohnehin solltest du es - wie alle Ergänzungsmedikationen - nur in Absprache mit deinem Arzt nehmen. Cortison darf nicht überstürzt abgesetzt oder zu plötzlich reduziert werden, denn dein Körper gewöhnt sich ziemlich rasch an die hohen Dosen, und die Nebennierenrinde muss erst wieder lernen, es selbst zu produzieren. Sonst gibt es Entzugserscheinungen, die sind auch nicht angenehem.

Alles Gute!
Bettina
  #8170  
Alt 05.01.2011, 21:23
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
morgen ist nun wieder Chemo, wenn denn die Blutwerte stimmen. Aber das werden sie wohl, denn insgesamt gesehen geht es mir besser.
Lieber Reinhard,
Dein Knochenmark wird, genau wie bei mir, praktisch ständig untersucht. Nicht indem man es abzapft, sondern indem man sich die Blutwerte ansieht. Die sagen praktisch alles aus.
Was den Weihrauch angeht, hat Bettina alles geschrieben.
Eigentlich wollte ich noch was Lustiges in Sachen Putzi Schnuck schreiben. Aber mir ist nicht danach. Erst Ecki und nun Juttas Mutter, das ist ein bißchen viel auf einmal.

Ich werde mich wieder strenger daran halten, nicht bei Angehörigen und nicht bei Kleinzellern mitzulesen.

Euch allen liebe Grüße

Christel
  #8171  
Alt 05.01.2011, 22:02
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ja, es gibt manchmal traurige Nachrichten hier im KK, die uns belasten.

Umso mehr freut es mich, von dir zu lesen, dass es dir besser geht. Meine Daumen sind gedrückt für deine Chemo morgen!

Einen ganz lieben Gruß möchte ich für dich hierlassen, aber auch für Michaela. Ich hoffe, es geht ihr bald wieder besser!

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #8172  
Alt 05.01.2011, 23:23
Benutzerbild von Miri21051982
Miri21051982 Miri21051982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 130
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

wenn ich schon angemeldet bin, möchte ich auch eben ein "hallo" bei dir im Nest hinterlassen.
Ich lese fast täglich mit aber die Kraft zum Schreiben fehlt mir einfach. Wenn ich auch nur "Angehörige" bin, aber dennoch hat mich die Krankheit feste im Griff... Deswegen die meiste Zeit nur stille Mitleserin.
Ich freue mich immer wieder über gute Nachrichten ) Schön, dass es dir im Moment besser geht....

Für morgen alles Gute....

Viele liebe Grüße
Miri
__________________
****************************************
"Man muss ertragen lernen,
was man nicht vermeiden kann"

****************************************

Geändert von Miri21051982 (05.01.2011 um 23:24 Uhr) Grund: Die Finger waren schneller als der Kopf ;-)
  #8173  
Alt 05.01.2011, 23:54
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

das kann ich gut verstehen, mir geht es ähnlich, aber ich erinnere dich daran

Ich will mehr vom Putzi Schnuck hören...
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8174  
Alt 07.01.2011, 14:32
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich hoffe deine Blutwerte waren gut, die Chemo konnte durchgeführt werden und du hast sie gut vertragen. Ich wünsche dir alles, alles Gute für das kommende Jahr und ganz viel Kraft. Freue mich wieder von dir zu hören.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Michaela,
auch dir alles Liebe und Gute für das Jahr 2011. Wünsche mir von Herzen, dass es dir besser geht. Schicke dir ein großes Kraftpaket.
Liebe Grüße
Mona
  #8175  
Alt 07.01.2011, 15:00
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 64
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

heute melde ich mich mal wieder. An alle Interessierten: Michaela liegt seit Montag im Krankenhaus. Bei der Dialyse am Montag ist sie sozusagen zusammengebrochen. Das Laufen war bereits seit Tagen fast gar nicht mehr möglich. Sie hatte dann am Montag Verwirrtheitszustände und konnte laut eigener Aussage nicht mehr sprechen. Nachdem sich im KH am Dienstag ihr Zustand verbessert hatte, hat man dann am Mittwoch eine verkürzte Dialyse durchgeführt, jedoch wieder mit einer Verschlechterung ihres Zustandes (laut Aussage ihres Sohnes). gestern war ich selbst im KH, da ging es ihr besser. Ingesamt ist sie verlangsamt in ihren Reaktionen, ist auch im Gespräch manchmal abwesend. Wo kommt das her? Keiner weiß das wohl genau. Möglichkeiten gibt es da reichlcih, von Hirnmetas oder ihrer MS oder allgemeine Schwäche. Ach, das ist alles nicht schön!
So, nun seid ihr wenigstens ein bißchen im Bilde.
Grüße von Susanne!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55